Hallo alle zusammen, wollte mal hier nachfragen ob einer dieses Bauteil kennt? Ich vermute ein Drucksensor, Bezeichnung: 1B61A01--00824---Japan habe im Netz leider nichts dazu gefunden, weder Datenblatt noch sonstiges. Danke euch schon im Voraus
Ja Ja Papillomavirus :-) ------------------------------------------------------------------ Danke für die schnelle Antwort, hätte einer zufällig ein Datenblatt? Habe hier 10000 dieser Teile rum liegen, aber ohne genau zu wissen wie und was Sache ist.
schön, das du den Spass verstehst. .. nun zum Bauteil: es sieht ja auf dem Foto fast wie Taster aus. Insofern wäre es ja ein Drucksensor. Was macht den der Kunststoffstab in der Mitte? Kann man da drücken ? Gruss Klaus
Verdammt seit ihr gut, so schnell und vor allem um die Zeit. Wie ich das sehe ist das ein Low pressure Typ 6 kPa also 0,06 bar, schade. Wenigstens sitzt ein Attiny13 auf der Platine, kann man immer brauchen.
wenn du nun schon 10000 davon hast, könntest du ja mal einige anbieten . Was eminst du ? Im Gegenzug sende ich dir schöne Salbe gegen die Pappilomen. Gruss Klaus
Darf ich fragen wo sowas drin steckt? bzw. wo du die Platine her hast?
vom Schrottplatz, und ich glaub das 10000 nicht einmal reichen es sind deutlich mehr, wo so etwas drinsteckt weiß ich leider nicht, ich weiß nur das die ein Software Problem haben, weil dies auf der Tüte stand.
Sowas kann man als Infraschall-Mikrofon benutzen. Klaus Sander hat dazu mal im "Funkamateur" einen Artikel veröffentlicht. Man schließt am Stutzen eine geschlossene Glasflasche an, die als langsam (durch Undichtigkeiten) mitwanderende Druckreferenz dient, der offene Teil "hört" auf die Umgebungsluft.
:
Bearbeitet durch User
Ja gerne, wenn ihr welch wollt einfach E-mail an mich: Eddy256@gmail.com Wollt ihr die ganze Platine mit mit dem Opamp LMV358 und Attiny13 oder nur den Drucksensor?
Ich würde sagen zwei Euronen pro Platine wären Ok. Habe etwas mit dem Drucksensor experimentiert und zwar Versorgungsspannung von 5v angelegt und mit einem Multimeter die Ausgangsspannung gemessen, die hat sich proportional mit dem Druck verändert, da kann man auf jeden Fall was damit machen ;-)
0,06 bar is ja sehr wenig. was macht man damit? kann man druck irgendwie "teilen" so spannungsteiler mäßig. um bis 6bar zu messen? Könnte man umgebungsluftdruck zb für wetter messen?
Irgendwie kann man Druck schon teilen. Man könnte Beispielsweise den Eingangsdruck auf nen Stellzylinder geben, der an nem Hebel angeschloßen ist. Gehst du weiter weg vom Drehpunkt, wird dein Ausgangsdruck(genaugenommen dann Drehmoment) kleiner, dichter zum Drehpunkt wirds größer. :D Oder man nimmt einfach 2 Drosseln. Denn das Äquivalent zum elektrischen Widerstand in der Hydraulik/Pneumatik ist eine Drossel. Quasi der mechanische Widerstand. Eingangsdruck --> Drossel1 ---> Messpunkt ---> Drossel2 ---> Umgebungsdruck (entspricht dann Masse). Das Bedingt natürlich, das man Widerstand der Drossel groß genug wählt, sonst bricht dir der Druck zusammen, genau wie ja auch eine Spannungsquelle die du nur mit 1mA belasten kannst einbrichst, wenn du da n Spannungsteiler aus bspw 2mal 1Ohm ranschließt.
:
Bearbeitet durch User
Eddy L. schrieb: > Ich würde sagen zwei Euronen pro Platine wären Ok. och nein .. das ist ja tragisch. Du willst also 10000 Exemplare vom Schrottplatz zu 20000 Euro machen ? Ich glaube mal so um die 20 Cent je Sensor wird viel Freude auslösen und dein Karibikurlaub bekommst du auch raus. Liebe Grüsse Klaus de Lisson
Ne dass mit 10000 Stück ist natürlich übertrieben war nur so in den Raum geworfen hatte ja keine Ahnung das da Interesse besteht, eine Tüte voll ich halt, ich nahm sie eigentlich mit wegen dem Attiny.
Nochmal zu Papillomavirus, dass war ein Schraubenzieher den ich mir in den Finger gerammt habe, leider gibt es gegen so etwas keine Salbe :-)
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.