Hallo zusammen,
leider bin ich mal wieder auf ein Problem gestoßen, bei dem ich nicht
weiterkomme.
Ich möchte einen String an einen AVR senden und diesen anschließend
aufsplitten. Der erste Teil soll dabei als Referenz für eine Variable
dienen und der zweite Teil soll dieser Variable dann als neuer Wert
zugewiesen werden. Der Datentyp soll unsigned integer sein.
Das ist das erste mal, dass ich als Anfänger mit Zeigern in Kontakt
komme.
Vermutlich darf ich den Zeiger in der if-Anweisung nicht nutzen, aber
ich habe keine Idee, wie ich es sonst lösen kann.
Anbei mein Versuch, der aber leider nicht ganz hinhaut:
1 | #include <string.h>
|
2 | #include <stdio.h>
|
3 | #include <stdlib.h>
|
4 | #include <stdint.h>
|
5 |
|
6 | int main( void )
|
7 | {
|
8 | u_int8_t leuchtdiode;
|
9 | char string[] = "led-50";
|
10 | char delimiter1[] = "-";
|
11 | char *pointer;
|
12 |
|
13 | pointer = strtok (string, delimiter1);
|
14 | if (pointer=="led")
|
15 | leuchtdiode = atoi (pointer = strtok (NULL, delimiter1));
|
16 | printf("LED: %u\n", leuchtdiode);
|
17 |
|
18 | return EXIT_SUCCESS;
|
19 | }
|
Vielen Dank für die Tipps :-)