Hallo zusammen, ich bin noch ganz neu in der Elektrotechnik und habe nur Basiswissen aus dem Physik-LK vor 3 Jahren... Ich möchte eine berührungssensitive Oberflläche basteln - sie soll nur einzelne Impulse verstehen können, sozusagen "Klicks" wie bei einer Maus. Meine Idee ist, dass ich einen Kondensator an eine Spannungsquelle hänge und an der positiven Seite die Spannung messe - berühre ich dann den Leiter zwischen Spannungsquelle und Spannungsmesspunkt, sollte es ja eine leichte Spannungsspitze geben. Die Messspannung wird dann mit einem Arduino erfasst und in ein digitales Triggersignal umgewandelt. Oh Wunder - es funktioniert nicht, daher meine erste Frage: Unterliege ich hier einem generellen Denkfehler? Gruß
Mahlzeit. Also eine Spannung messen kann man immer nur zwischen 2 Punkten. Damit sind als Punkte nicht Spannungsquelle und Verbraucher gemeint, sondern Messpunkt und (Bezugs-)masse. Dein Arduino kann auch nur die Spannung an einem Eingang gegen Masse oder zwischen zwei Referenzeingängen messen. Das kannst du dir etwa so vorstellen, wie eine Messung mit einem Multimeter - das hat nunmal 2 Meßstrippen und misst was dazwischen ist. Gruss Robert
ach so, sorry - referenzpunkt wäre in dem fall die erde. aber würde meine idee generell funktionieren oder bin ich komplett auf dem holzweg? danke für die antwort
Atmel hat dazu ein nettes Konzept. Softwarebibliotheken und Designrichtlinien inklusive: http://www.atmel.com/images/qtan0062.pdf
ui, das sieht gut aus... ist zwar weit über meinen anforderungen (ich will die position nicht wissen, nur an/aus), aber besser so als andersrum. danke!
Ja, das Konzept gibt es auch einfach. Es geht in erster Linie um das zuverlässige messen kleiner Kapazitäten, welches mit dem beschriebenen Verfahren sehr gut und einfach funktioniert. Zusätzlich geht es dann noch um das Design der optimalen Sensorstruktur, sodass der Finger die Kapazität maximal ändert. Wenn Dir das Ganze zu viel Text ist, Elektor hat damit mal ein Projekt gemacht, könnte eventuell helfen.
WEDA schrieb: > Ich möchte eine berührungssensitive Oberflläche basteln - sie soll nur > einzelne Impulse verstehen können, sozusagen "Klicks" wie bei einer > Maus. Wenn es speziell für Arduino sein soll: http://playground.arduino.cc//Main/CapacitiveSensor Wenn ich mich richtig erinnere (habe damit selbst schon mal etwas herumgespielt), kannst Du damit sowohl "Berührungssensoren" als auch "Annäherungssensoren" realisieren, abhängig von der Dimensionierung bei der externen Beschaltung.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.