Hi! Kennt jemand einen CSV-Editor, der folgendes kann? Spalten auch mit Fließkommazahlen richtig sortieren Am Besten einer der ohne Installation läuft und klein ist. Gefunden habe ich bisher keinen. Auch die 99 Treffer auf uC.net habe ich schon durch. Bin immerwieder erstaunt, was alles so NICHT in normaler Software geht. Die Boliden möchte ich nicht.
libreoffice calc wäre die naheliegende Lösung, die aber anscheinend nicht zu deiner Definition von "normaler Software" paßt. Wenn's unbedingt ohne Installation sein muß, halt als PortableApp: http://portableapps.com/apps/office/libreoffice_portable Ich vermute allerdings, daß du das mit "Boliden" meinst, auch wenn unklar bleibt, was dich daran stört.
Danke. Was ist daran unklar, daß man Software will die SOFORT resourcensparend startet? Diese Boliden benutze ich nur gelegentlich um die Dokumente anderer lesen zu können. Ich befürchte, die meisten benutzen Excel und das natürlich von MS gekauft.
Abdul K. schrieb: > Bin immerwieder erstaunt, was alles so NICHT in normaler Software geht. > Die Boliden möchte ich nicht. Und was hindert dich daran, dir so ein Dingens mit einer Skriptsprache deiner Wahl selbst zu schreiben? Das muß ja noch nichtmal ein Editor sein - ein Kommandozeilenprogramm reicht dafür völlig aus. Für die gängigen Skripsprachen gibt es sogar fertige Pakete, die den Umgang mit .csv-Dateien sehr einfach machen.
:
Bearbeitet durch User
Ich hätte es gerne mit GUI. Ich kann auch nicht so recht glauben, daß ich der einzige Mensch bin, der nicht Excel dafür benutzt. Scheinbar doch.
:
Bearbeitet durch User
Hm, excel ist halt auch gut dafür geeignet. Ich versteh deine Abneigung nicht. Excel ist bei mir genau so schnell gestartet wie N++ Grüße
Abdul K. schrieb: > Ich kann auch nicht so recht glauben, daß ich der einzige Mensch bin, der > nicht Excel dafür benutzt. Kannst du dir nicht vorstellen, daß deine Anforderung einfach etwas zu speziell ist, daß dafür ein spezielles Progragramm auf den Markt kommt, das für den Herausgeber kein Zuschußgeschäft ist? Also: Entweder MS Office / LibreOffice oder selbst was passendes schreiben. Alles andere ist reiner Qurulantismus.
Kann ich mir nicht vorstellen. Sortierung nach Alphabet gibts auch in jedem zweiten Programm. GUI selberschreiben ist nur mit Spezialkenntnissen möglich. Die habe ich hier nicht. Das ist ja das grundsätzliche Problem: Es dauert viele Jahre bis man halbwegs taugliche Programme für die eigenen Interessen zusammen hat. Wenn ich nun auf Linux umsteige, brauche ich weitere 10 Jahre. Naja, noch ist nicht aller Tage Abend und die Funktion kann man auch verschmerzen.
Abdul K. schrieb: > Das ist ja das grundsätzliche Problem: Es dauert viele Jahre bis man > halbwegs taugliche Programme für die eigenen Interessen zusammen hat. Und was meinst du, wie lange es dauert, die zu schreiben? Abdul, du hast den falschen Beruf. Du hättest Gott werden sollen... > Wenn ich nun auf Linux umsteige, brauche ich weitere 10 Jahre. Libre-/OpenOffice gibts auch für Windows.
:
Bearbeitet durch User
Sortierung nach float reinzuprogrammieren, für jemanden der den Rest schon schrieb? 10 Minuten vielleicht. Das mit dem Gott stimmt, da hätte ich mehr Zeit für die vielen Ideen und Projekte, die unerledigt bleiben werden. Übrigens habe ich OO auf dem Rechner. Das war nicht das Problem.
Abdul K. schrieb: > Sortierung nach float reinzuprogrammieren, für jemanden der den Rest > schon schrieb? 10 Minuten vielleicht. Dan nimm dir doch dein Lieblingsprogramm her, schau den Quellcode an und machs eben selbst oder Überrede/Motiviere/Besteche den Entwickler das Feature für dich einzubauen. Das größte Problem ist doch: CSV kennt kein "float" oder sonstige Datentypen, d.h. das Programm müßte entweder raten (OO und Excel tun das mehr schlecht als recht) was für ein Datentyp das ist oder du musst das angeben. Abdul K. schrieb: > UI selberschreiben ist nur mit Spezialkenntnissen möglich Ja CSV Dateien erstellen ist auch nur mit Spezialkenntnissen möglich, oder Kuchenbacken, oder Blumen züchten, oder ... Trotzdem schaffen es einige Leute sich das anzulernen, meist über so was wie Farbe auf toten Bäumen, oder neumodisch "Tutorial googeln"... Manch einer hat sogar schon mal Freunde und bekannte gefragt.
Abdul K. schrieb: > Übrigens habe ich OO auf dem Rechner. Und warum machst du es dann nicht damit? Startet in wenigen Sekunden und kann alles, was du möchtest.
Äh. Ich habe euch doch gefragt. Was wollt ihr noch? Meinst du ich komme damit weiter, in irgendeinem C++ Programm die richtige Stelle zu suchen. Wo ich von C++ und Windows-BS Aufrunfen absolut keine Ahnung habe? Im Prinzip müßte ich mich also hinhocken und innerhalb einiger Jahre das Programmieren von GUI-Applikationen auf Windoof lernen. Vielleicht sogar richtig gedacht. Mit Software ist es einfacher und GEHALTvoller sein Leben auszufüllen. Ich bin halt ein Hardwerker. Daher ist die Diskussion hier erstmal am Ende.
Abdul K. schrieb: > Im Prinzip müßte ich mich also hinhocken und innerhalb einiger Jahre das > Programmieren von GUI-Applikationen auf Windoof lernen. Warum? CSV-File in OO öffnen, Spalte(n), die Zahlen enthalten, als "Zahlen" einstellen, sortieren, fertig. Warum machst du das nicht, wenn du schon OO auf dem Rechner hast? Warum willst du noch ein zusätzliches Programm dafür?
Abdul K. schrieb: > Äh. Ich habe euch doch gefragt. Mensch Abdul, sollen wir dir jetzt auch noch den Hintern putzen?
Nein. Ich finde mich eben damit ab, das es das nicht gibt. Geht ja auch ohne. Und wenn jemand noch einen Tipp für ein solches Programm hat, dann kann er es ja posten.
Abdul K. schrieb: > Geht ja auch ohne. Na immerhin bist du lernfähig, wenn auch manchmal unter schweren Wehen...
Nein. Ich bin nur auf dich eingegangen, damit die Diskussion in falscher Richtung beendet ist. Du mußt noch viel lernen, lieber Uhu.
Abdul K. schrieb: > Nein. Ich bin nur auf dich eingegangen, damit die Diskussion in falscher > Richtung beendet ist.Du mußt noch viel lernen, lieber Uhu. Du bist also doch nicht lernfähig?
Es gibt sonst noch den kostenlosen Excel-Viewer, gratis bei Microsoft. Und sonst kann man sich so einen App schnell zusammenkloppen.
Aeh schrieb: > Es gibt sonst noch den kostenlosen Excel-Viewer, gratis bei > Microsoft. > ...ist bestimmt auch ein "Bolide" :-)
Warum sollte man sich den Rechner vollmüllen? Denk drüber nach. Letztens habe ich ein Spiel für den Nachwuchs installiert. Gottseidank nicht auf meinem Rechner. Download ohne vorherige Ankündigung der Größe. Oh das dauert aber. Ah, nur 26GB. Na dann bis morgen, lieber Nachwuchs. Und bloß an die nächtige Zwangstrennung denken. Hammer gleich mal ne kleine Matheaufgabe draus gemacht. Wie lange wird es dauern. Aber frohe Botschaft und Dank an Uhu! Du hast mich auf die richtigen Stichwörter gebracht. listsquared_v1-4.zip tut genau das was ich will. Unterstützt anscheinend nicht alle gängigen Formate, aber das ich kein Problem. Stelle ich passend in den generierenden Programmen ein. Und es kann auch den Dezimalpunkt richtig einlesen. Also trotz deutschem System wird der Punkt benutzt und nicht das Komma. Da scheitern die meisten Programme. Nur sortieren kann es nicht, aber sehr leicht Zeilen verschieben. Das reicht mir erstmal. Und ratet wie groß es ist? 88KB. Sehr schnelle übersichtliche Bedienung. Das ist ideal für schnelle Tabellenanlegerei. Mal sehen obs davon eine neuere Version gibt...
Abdul K. schrieb: > Warum sollte man sich den Rechner vollmüllen? Das hat doch keiner gesagt. Aber das OO hast du schon drauf, und das kann alles, auch die Kommas oder Punkte lesen, wie du es möchtest. Und zu alledem auch noch sortieren. In deinem ersten Post war das sortieren die Hauptsache für dich, und jetzt ist es gar nicht mehr so wichtig. > Nur sortieren kann es nicht, aber sehr leicht Zeilen verschieben. Das > reicht mir erstmal. Und auch wenn es nur 88k sind, hast du trotzdem ein zusätzliches Programm auf dem Rechner, was nicht mal das macht, was du eigentlich willst. Ich versteh deine absolute Verweigerung gegenüber OO nicht, vor allem, weil es ja schon da ist. Du mußt es nur anklicken.
Uhu Uhuhu schrieb: > ?? schrieb: >> Du mußt es nur anklicken. > > Aber dann wird doch die Maus abgenutzt :-( Du mußt natürlich wieder sticheln :-) Nein, mich würde wirklich interessieren, warum er die Software, die er ohnehin schon hat, nicht nutzt und stattdessen zusätzliche Tools sucht. Ich versteh das einfach nicht. Ist nicht böse gemeint von mir, aber erklär das mal bitte, Abdul.
Was bei aktuellen Excel-Versionen extrem nervt, ist das bei CSV-Dateien der Import-Wizard nicht aufgeht und man Zeichensatz etc. nicht wählen kann und stattdessen ein leeres Sheet öffnen muss und dann den Textimport nutzen muss. Das ist in LibreOffice/OpenOffice besser gelöst (was leider viel länger zum Starten braucht und sich zudem noch manchmal minimiert öffnet, Excel ist dagegen praktisch instantan offen) Mir wäre zudem lieber wenn Excel/LibreOffice/OpenOffice die Spalten erstmal grundsätzlich als Text-Spalten importieren würden, statt ungeschickt zu raten bzw. man per Hand erstmal zig Spalten von Default auf Text ändern muss. Ein eigenes Mini-Excel für CSV-Dateien wäre schon was praktisches, aber noch ist mir da die Not noch nicht groß genug um für sowas mal Zeit zu investieren ;D
?? schrieb: > Nein, mich würde wirklich interessieren Das wirst du nie verstehen... bluppdidupp schrieb: > Was bei aktuellen Excel-Versionen extrem nervt, ist das bei CSV-Dateien > der Import-Wizard nicht aufgeht und man Zeichensatz etc. nicht wählen > kann und stattdessen ein leeres Sheet öffnen muss und dann den > Textimport nutzen muss. Na dann bin ich froh, daß ich mein olles Office 97 nicht durch was neueres erstzt habe. > was leider viel länger zum Starten braucht Das Teil ist in Java geschrieben und die Portabilität hat eben ihren Preis. > Ein eigenes Mini-Excel für CSV-Dateien wäre schon was praktisches Na ja, csv ist wirklich das absolute Minimum an Format für Kalkulationblätter. Das zu schreiben, ist sehr einfach. Aber bessere Formate zu schreiben, ist dank entsprechender Bibliotheken auf Systemen, die genügend Resourcen haben, auch kein Hexenwerk.
Der Großteil von OpenOffice/LibreOffice ist übrigens C/C++, der Java-Anteil liegt bei aktuellen Versionen <8% - und der konzentriert sich hauptsächlich auf "Base". Die Libreoffice-Anwendungen starten sogar ohne installierte Java-Runtime.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.