Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Reperatur Boxen


von clonephone82 (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Kann mir jemand vielleicht weiterhelfen. Ich möchte gerne diese Boxen 
(Weiche) reparieren.

Irgendwie ist das Ding komisch weil ein klassisch 2-Wege Weiche ist doch 
ganz anderst.

Hat jemand eine Idee was da drauf gewesen ist als Widerstand?

danke an euch

von clonephone82 (Gast)


Lesenswert?

Achso es wurden hier schon einmal, nicht von mir 2 15 Ohm Widerstande 
parallel bestück. Also die waren aber nicht die Lösung wie es scheint.

von MaWin (Gast)


Lesenswert?

> Hat jemand eine Idee was da drauf gewesen ist als Widerstand?

15 Ohm, steht doch drauf, 5 Watt.

Das "parallel Inputs" ist ernst zu nehmen, die sind parallelgeschaltet, 
also niemals nicht beide an 2 verschiedene Verstärker anschliessen, 
sonst werden die kurzgeschlossen.

von Lothar S. (loeti)


Lesenswert?

Das ist eine ganz primitive 2 Wege Weiche ohne Spule für den Tieftöner 
und mit Anpaßwiderstand und 3,3µF für den Hochtöner.

Der Widerstand war wohl ursprünglich mal 8 Ohm 10 Watt.
Du kannst aber auch wieder zwei 15 Ohm 5 Watt parallelschalten, nur 
solltest Du die Anschlußdrähte der Widerstände diesmal länger vorsehen 
und den Abstand zur Platine auf ca. 1,5cm einstellen sowie zwischen den 
Widerständen ca. 2cm Luft lassen zur besseren Kühlung.

Grüße und viel Erfolg Löti

von Tom (Gast)


Lesenswert?

Schon bei Yorkville nach dem passenden Service Manual gefragt?

Service Manual des Nachfolgers(?): 
http://yorkville.com/downloads/servman/sm_y112.pdf
Laut http://yorkville.com/downloads/other/ysspeakercomponentchart.pdf 
sind da die gleichen Lautsprecher verbaut wie in Deinen YS-112, also 
passt vielleicht auch die Weiche.

von Guest (Gast)


Lesenswert?

MaWin schrieb:
> Das "parallel Inputs" ist ernst zu nehmen, die sind parallelgeschaltet,
> also niemals nicht beide an 2 verschiedene Verstärker anschliessen,
> sonst werden die kurzgeschlossen.

Also ich kann gemäss Layout keine Parallelschaltung erkennen. Einzig die 
"Massen" sind zusammengeschaltet. Das kann zu Problemen führen, wenn 
beide Anschlüsse an eine Doppelendstufe angeschlossen werden.

Und was bitte heisst "niemals nicht beide an 2 verschiedene"?

von Magnus M. (magnetus) Benutzerseite


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Guest schrieb:
> Also ich kann gemäss Layout keine Parallelschaltung erkennen.

Augen auf.

> Einzig die "Massen" sind zusammengeschaltet.

Echt (siehe Anhang)?

von clonephone82 (Gast)


Lesenswert?

Danke euch allen.

lg

von Peter D. (peda)


Lesenswert?

Vermutlich hats den Hochtöner gekillt (Kurzschluß) und dadurch brennt 
der Widerstand durch.

Oder der Verstärker wird ständig bis zum Klipping aufgerissen. Dann 
sollte der Hochtöner aber auch hinüber sein.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.