Hallo, bin dabei, einen neuen Bastelrechner zusammenzustricken. Als Graka soll benutzt werden: -Nvidia Geforce 8800 GT 512MB PCIe Das Mainboard ist ein: -ASUS A8V-VM SE Micro ATX AMD Motherboard (BIOS Version 0201 von 11/20/06) Als Betriebssystem soll WinXP prof. SP3 installiert werden. Ist auch schon alles neben RAM, DVD-LW, HD usw. in einen Tower eingebaut. Im Moment habe ich folgendes Problem: das Video-Signal für den Monitor kommt nur von der OnBoard-GraKa des Mainboards. Die Geforce8800 gibt kein Signal aus. Im BIOS ist zwar eingestellt, dass die PCIe-Karte den Vorrang hat, in der Praxis scheint das aber nichts zu bewirken. Frage - macht es Sinn, XP erst mal mit ausgebauter Geforce8800 zu installieren oder muss die PCIe-Karte von Anfang an vom Bios erkannt werden?
Jack Daniels schrieb im Beitrag #3404851:
> Im BIOS on-board GraKa abschalten.
Hab ich grade gemacht - jetzt kommt nirgendwo mehr ein Grafiksignal.
Dafür beim Einschalten der Piep-Code lang-kurz-kurz-kurz.
Ansonsten hört man am DVD-LW, dass die XP-Installation vorbereitet wird.
Im Bios kannst die on Board Graka deaktivieren bzw die neue zuweisen. Nach dem einbauen deiner Graka sollte der Rechner nach dem hochfahren eine "neue Hardware gefunden"melden. Sollte er das nicht tun kannst auch manuell den Hardware Manager suchen lassen.Danach führt diesr Routine zur Installationroutine des Treibers den du auf CD, DVD oder wo auf dem Rechner hast.Schön darauf achten ,dass du den richtigen Slot erwischt und die Karte gut Kontakt hat.
Dorian schrieb: > Dafür beim Einschalten der Piep-Code lang-kurz-kurz-kurz. Heißt wohl: 1 Long, 3 Short - Video adapter failure - Bad video adapter or memory herbert schrieb: > Im Bios kannst die on Board Graka deaktivieren bzw die neue zuweisen. > Nach dem einbauen deiner Graka sollte der Rechner nach dem hochfahren > eine "neue Hardware gefunden"melden. Danke! Bis jetzt ist aber noch gar kein Betriebssystem installiert.
http://support.asus.com/Download.aspx?SLanguage=en&m=A8V-VM+SE&p=1&os= Wenn man hier XP angibt und auf Bios klickt, sieht man, dass derzeit die älteste Bios-Version aufgespielt ist und dass bei den neueren Versionen anscheinend einige PCIe-Bugs behoben sind... Nebenfrage: ich muss aber kein XP-64 installieren, sondern das "normale"?
Dorian schrieb: > Als Betriebssystem soll WinXP prof. SP3 installiert werden. Heißt das du hast noch kein Betriebssystem installiert? Unter was soll deine Karte arbeiten? Falls das XP noch fehlt dann wird es aber Zeit.Den Bootvorgang wird man doch sehen können? Weiße Schrift ... Karte rein und loslegen...Windows findet schon alles und installiert den Treiber automatisch.
kopfkratz Hast Du da noch eine Floppy dran ? Wenn ja mal mit dem Updater von Asus das BIOS auf den aktuellsten Stand bringen. Wenn das alleine nicht hilft, BIOS Batterie herausnehmen und nach einigen Mintuten wieder einsetzen und vorher BIOS Jumper auf Reset setzen. XP ab SP3 sollte mit zwei Karten umgehen können, wenn die externe Karte nicht erkannt wird nachdem die Treiber korrekt installiert sind hängt's noch an was anderem. XP-64 macht nur auf Servern Sinn oder wenn Du mehr als 3GB RAM haben willst.
Nein, noch nicht. Ich dachte, eventuell muss erst die Karte gefunden werden, bevor installiert wird. Also du meinst, so vorgehen: Erst XP installieren (ohne die PCIe-Karte, also die GeForce8800), nach kompletter Installation Rechner runterfahren und dann die PCIe-Karte einbauen und wieder hochfahren? kopfkratzer schrieb: > kopfkratz > Hast Du da noch eine Floppy dran ? > Wenn ja mal mit dem Updater von Asus das BIOS auf den aktuellsten Stand > bringen. Floppy ist zwar drin, habe aber wahrscheinlich keine Disketten mehr. Aber einen bootfähigen USB-Stick. Versuche jetzt erst mal, das Bios upzudaten.
xp, sicher ? ab 2014 gibts kein support mehr von Microsoft.
Dorian schrieb: > Erst XP installieren (ohne die PCIe-Karte, also die GeForce8800), nach > kompletter Installation Rechner runterfahren und dann die PCIe-Karte > einbauen und wieder hochfahren? Ja, weil zumindest deine Onboard Graka geht. Wozu bitte Bios update wenn du noch nicht mal XP installiert hast? Unlogisch! Installier erst mal XP.Wenn danach alles läuft baust die Graka ein. Treiber solltet du allerdings bereit haben. Geht die 8800GT überhaupt? Wie sicher ist das?
win7 schrieb: > xp, sicher ? ab 2014 gibts kein support mehr von Microsoft. Mein w2k hat sich gerade amüsiert... habe gestern erst eine neue Arbeitkopie mit Clonezilla gezogen weil ich was zerschossen habe.Flutscht wieder wie neu! Und wegen meinem XP mache ich mir auch keine Sorgen. Offline Update ist heruntergeladen . Ich bin wie Millionen anhänglich aber nicht abhängig von dem was MS meint verkaufen zu müssen. Das XP geht sicher noch eine Weile.Als Arbeitsrechner fast unbegrenzt was XP anbelangt.Ich kenne Noch win 98SE user...glückliche .
Bios ist jetzt auf die neuste Version upgedatet: 0702 Nun kommt eine Fehlermeldung beim Hochfahren, dass vom CPU-Lüfter kein Tachosignal kommt (ein Bug, der eigentlich schon bei der letzten Bios-Version behoben worden sein sollte - Lüfter dreht sich jedenfalls munter). Nun gut...
Irgendwie macht mich das doch stutzig. Welches von den dreien mag das neuste Bios sein? Ich tippe auf 0702 A8V-VM SE BIOS 0702 Fixed Intel 82573E PCIE LAN card can just resume from S1 once. Fixed CPU Vcore voltage low warning issue in PCProbe2. Fixed some PCI cards can not work issue. 2007.06.01 update A8V-VM SE BIOS 0405 Added support AC97 Front Panel Function. Fixed the issue that the lan card does not get correct IP address from PCIE 1X lan when installed in 1X slot(when resuming from S3). Fixed the issue that Intel 82573E PCIE Network card does not resume from S1. Fixed the issue that PCIE X1 LAN card will disappear when it is plugged in the PCIE X16 slot, and disable and then enable it in the OS. Fixed the issue that when plugging PCIE X1 network card in PCIEX16 slot, it can not access network after resume from S3 or S4. Fixed the issue that PCIE X1 card plugged into PCIE X16 slot can't be detected. Fixed the issue that the screen stays black when resuming from S1 by PCIE x1 LAN card. 2007.01.18 update A8V-VM SE BIOS 0405 Added support AC97 Front Panel Function. Fixed the issue that the lan card does not get correct IP address from PCIE 1X lan when installed in 1X slot(when resuming from S3). Fixed the issue that Intel 82573E PCIE Network card does not resume from S1. Fixed the issue that PCIE X1 LAN card will disappear when it is plugged in the PCIE X16 slot, and disable and then enable it in the OS. Fixed the issue that when plugging PCIE X1 network card in PCIEX16 slot, it can not access network after resume from S3 or S4. Fixed the issue that PCIE X1 card plugged into PCIE X16 slot can't be detected. Fixed the issue that the screen stays black when resuming from S1 by PCIE x1 LAN card. 2007.01.18 update ???
herbert schrieb: > Geht die 8800GT überhaupt? Wie sicher ist das? So gut wie sicher, sie wurde vorher noch auf einem anderen Rechner ausprobiert. Kenne mich mit PCIe nicht sonderlich aus, das Mainboard unterstützt nur PCIe1.1 16x - die Nvidia8800 kann PCIe2.1, so weit ich weiß, soll aber abwärtskompatibel sein.
Mach Dir jetzt erstmal keine Gedanken über Lüftersignale die auch angeschlossen und übertragen werden müssen. Wenn nun eine der beiden Grafikkarten geht installiere XP-SP3, ALLE Treiber die verfügbar sind und schau im Gerätemanager nach ob dort die Grafikkarte vollständig installiert worden ist und KEINE Konflikte aufweist. Es sollte bei ASUS auch eine Verwaltungssoftware für die Grafik geben, für Mehrschirmbetrieb bzw. Auswahl welches der Primäradapter ist. Wenn nachdem ALLE Treiber installiert sind es immer noch nicht geht stimmt noch was anderes nicht.
kopfkratzer schrieb: > Wenn nun eine der beiden Grafikkarten geht installiere XP-SP3, ALLE > Treiber die verfügbar sind und schau im Gerätemanager nach ob dort die > Grafikkarte vollständig installiert worden ist und KEINE Konflikte > aufweist. Im Moment installiere ich ohne die PCIe-Karte (sie ist derzeit nicht eingebaut), also nur über die Mainboard-GraKa.
> Ich kenne Noch win 98SE user
Meinst du ewiggestrige Betonköpfe?
spammi schrieb: >> Ich kenne Noch win 98SE user > > Meinst du ewiggestrige Betonköpfe? Vor Jahren habe ich mal spaßeshalber Win98 SE auf einem P-III-Rechner installiert. Du glaubst gar nicht, mit welcher Geschwindigkeit Windows plötzlich arbeiten konnte. Da war ein Mausklick auch wirklich nur einen Mausklick lang :O)
Leider kann man für das MB anscheinend keine Treiber-CD downloaden, nur die einzelnen Files. http://support.asus.com/Download.aspx?SLanguage=en&m=A8V-VM+SE&p=1&os= Weiß jemand, was für XP installiert werden sollte/muss? Hier mal eine Auflistung: 1. VIA ChipSet HyperionPro Driver V507 for Windows 2000/XP/XP 64bit. (WHQL) 2. AMD Cool''''n''''Quiet Driver V1.2.2.0 for Windows XP 3. VIA Ethernet Driver V3.47.0.432 for Windows 2000/XP. (WHQL) 4. Microsoft KB817900 USB fail to enter S3 patch file for Windows XP 5. ACPI driver for ATK 0110 virtual device version 1043.2.15.37 for Windows 2000 / XP 6. Make VIA RAID Driver Disk V5.01beta for Windows 2000/XP/XP 64bit. 7. ASUS Update V7.09.02 Install Program for Windows 2000/XP/2003 and Windows 8. ASUS PC Probe II V1.04.03 for Windows 2000/XP/2003 & 64bit XP/2003.
1. ist wahrscheinlich unabdingbar (ist das der North und South Bridge Treiber?)!? Der Rest???
Was habe ich oben geschrieben ? ALLES ! Wenn der Treiber inkombatibel ist sagt es Dir der Installer, wenn nachher ein Treiber zuviel installiert ist macht das nichts. Und vor allem installiere auch ALLE Treiber für Deine externe Grafikkarte.
kopfkratzer schrieb: > ALLES ! Na das wird ja heiter. kopfkratzer schrieb: > Und vor allem installiere auch ALLE Treiber für Deine externe > Grafikkarte. Da gibt es nur einen großen Haupttreiber von Nvidia. Ich installiere erst mal alle oben genannten Treiber. Wenn das alles fertig ist und läuft, setze ich die Nvidia GeForce8800 ein, starte den Rechner, lehne Windows-Treibervorschläge ab und installiere dann den Nvidia-Treiber und starte neu. Vorausgesetzt, Windows findet die neue Hardware im PCIe-Slot.
Hast Du an die zusaetzliche Stromversorgung fuer die Karte gedacht?
TAFKASOH schrieb: > Hast Du an die zusaetzliche Stromversorgung fuer die Karte gedacht? Danke fürs Mitdenken, ja, habe ich.
Ähm normalerweise wird die Karte eingesetzt, Windows hochgefahren, Treiber installiert und neu gestartet. Wenn der Installer der Grafikkarte keine erkennt wird er die Installation verweigern. Außerdem, so wie ich es verstanden habe will das bios noch nicht einmal mit der karte ordentlich booten, was soll da bitte Windows machen? Die Karte muss erstmal mit dem bios klarkommen sonst geht da gar nix.
Dorian schrieb: > TAFKASOH schrieb: >> Hast Du an die zusaetzliche Stromversorgung fuer die Karte gedacht? > > Danke fürs Mitdenken, ja, habe ich. Damit war jetzt nicht das Netzteil gemeint sondern ein zusätzliches Kabel mit einem 6poligen Stecker der in die Grafikkarte gesteckt wird. War das klar?
gfx schrieb: > Die > Karte muss erstmal mit dem bios klarkommen sonst geht da gar nix. Das war auch mein erster Gedanke. Für weitere Ideen hierzu bin ich natürlich dankbar. Helmut S. schrieb: > Damit war jetzt nicht das Netzteil gemeint sondern ein zusätzliches > Kabel mit einem 6poligen Stecker der in die Grafikkarte gesteckt wird. > War das klar? Die Karte wird selbstverständlich über den 6-pol-Stecker extern versorgt.
Hallo, hast du vielleicht noch eine andere Grafikkarte herumliegen? dann könntest du die mal probieren. Es soll ja durchaus auch kaputte Karten geben. Falls du keine weitere Karte zum Probieren hast, in welcher "Ecke" in Deutschland wohnst du denn?
Habe noch eine 128MB PCIe Radeon X1300. Die werde ich heute Nachmittag zum Test einbauen und das Ergebnis posten.
Habe eben das hier gefunden: http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=342594 Dort steht weiter unten: "Ich gehe davon aus, dass das Asus A8V Board PCI-E x16 v1.0 ist (version steht nicht in den Asus spezifikationen), aber das sollte (in der Theorie) dennoch für 2.0er Grakas funktionieren aufgrund der Abwärtskompabilität! Leider ist der Asus Support wirklich sch...! Über den Asus online Service habe ich es nach vielen vielen Versuchen nicht geschafft, eine Nachricht abzuschicken (angeblich aufgrund von Server problelmen...). Bei der Telefonhotline (14Cent/min) habe ich nach etwa 15 mins Warteschlange endlich einen Techniker erreicht. Dessen Aussage war einfach, dass die GF8800GT mit dem Board nicht läuft. Auf Diskussionen bezüglich Abwärtskompatiblität wollte er sich erst überhaupt nicht einlassen. Ein Bios Update (auf 0702) bringt hier auch nichts. Aber bei jeder neueren Bios-Version steht als Kommentar dabei: "Fixed some PCI cards can not work issue." Ich warte, bis mein Gigabyte-board repariert wird uns schmeiss dann das Asus-Board auf den Müll, wo es hingehört!!! " Das bedeutet dann wohl, dass mein ASUS-Board A8V-VM SE keine Geforce-8800-Grafikkarten unterstützt.
Dorian schrieb: > Ich warte, bis mein Gigabyte-board repariert wird uns schmeiss dann das > Asus-Board auf den Müll, wo es hingehört!!! " Ich habe meinen Turbodiesel auch verschrottet nach dem der kein Normalbenzin schlucken wollte....
Also ASUS ist mit der beste hersteller überhaupt. zudem biste selber schuld wer bitte heiz noch mit so einer alten Grafikkarte tum ? Hast du die Möglichkeit von PCIe A auf PCIe 1 umzu stellen im bios ? Ja ich weis das es bastel reste sind.
DAVID ------ schrieb: > Also ASUS ist mit der beste hersteller überhaupt. Naja, so kann man das aber auch nicht sagen. Auch Asus hat seine Problemchen und ich habe schon ein Board von den Jungs deswegen verloren, weil ein Kühlkörper Clip sich im Betrieb gelöst hat und 2 Sekunden später die Northbridge abrauchte. Im allgemeinen sind die Boards aber schon ganz brauchbar. Eher ist für mich NVidia verdächtig. Komischerweise sind mir bisher nur NVidia Grafikkarten richtig kaputtgegangen, wo hingegen meine ATI/AMD Karten nur veralteten und nie Defekte zeigten. Und ich habe von Freunden und Kollegen mittlerweile eine richtige Sammlung von NV Karten, von Highend-SLI bis zur MX2 - alle defekt, meistens aus thermischen Gründen.
Das Problem ist der Chipsatz. PCIe2.0-Grakas vertragen sich wohl im allgemeinen nicht gut mit dem VIA890 -Chipsatz (K8M890AGP/PCI). Die Nvidia GeForce8800 läuft unter diesem Chipsatz überhaupt nicht. Mein MoBo ist wie gesagt ein ASUS A8V-VM SE. Auf dem ASUS A8N-SLI Deluxe läuft die GeForce8800 problemlos, weil dort der Chipsatz nForce4SLI verwendet wird. Das einzige, was man vielleicht noch versuchen könnte, wäre, dem ASUS A8V-VM SE ein Bios vom ASUS A8N-SLI Deluxe aufzuspielen und dessen Chipset-Treiber zu verwenden. Ob das empfehlenswert ist, sei dahingestellt.
DAVID ------ schrieb: > Also ASUS ist mit der beste hersteller überhaupt. Ersetze "ist" durch "war vor langer Zeit". Vom einstigen Glanz ist nur noch der Name übrig. Die einzige ASUS-Hardware, die ich weiterhin verbaue, sind Serverboards, da stimmt die Qualität (noch).
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.