Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik regelbarerwiederstand/temp.fühler


von gully (Gast)


Lesenswert?

Hallo!
Ich hoffe ich bin hier richtig und es kann mir wer helfen.
Ich habe mir, für mein auto eine digitalen aussen-tempetatur-Anzeige 
gekauft.
Nun zu meinen Problem, die Anzeige zeigt falsch an.
3 grad zu viel:-(
Der Fühler ist, so weit ich weiß, ein wiederstand.
Die zuleitung auch.
Also nehme ich an, wenn der wiederstand passt, stimmt auch  die Anzeige.

von MaWin (Gast)


Lesenswert?

> Also nehme ich an, wenn der wiederstand passt, stimmt auch  die Anzeige.

Na ja, bei einer Temperatur.

Die könnte man dann auch mit Filzstift draufschreiben.

Damit das auch bei anderen Temperaturen passt, muss ein passender Sensor 
her.

Wenn ein NTC erwartet wird, also auch ein NTC, und wenn der NTC einen 
Temperaurkoeffizienten B25/100 = 3560 K hat, dann muss es auch so ein 
NTC sein.

Nehmen wir an, alles ist richtig, und das Instrument zeigt dennoch 
falsch an., Das kann sein, weil nicht jeder (10k) NTC denselben 
Widerstand (bei 25 GradC) hat, sondern leichte Abweichungen, ein paar 
Prozent.

Dann kann einerseits der Autohersteller das ignorieren, andererseits 
kann er erwarten, daß der Zulieferer ihm ein entsprechend justoertes 
Anzeigeinstrument für genau diesen NTC im Paket liefert, oder er kann 
das Anzeigeinstrument selbst justieren, heute wohl oft elektronisch.

Du hast keine solche Möglichkeit.

Also musst du den erwartetetn Widerstandswert anpassen. Das kann mit 
einem kleinen Trimmpoti erfolgen. Damit wird sich jedoch auch die 
Temperazurkurve entwas verändern, wenn du bei 0 GradC genau einstellst, 
wird es also bei 25 GradC nicht mehr genau stimmen, weil ja ein Teil des 
Widerstandes nicht temperaturabhängig ist. Besser wäre es, den 
unpassenden Widerstandswert durch einen zweiten NTC herzustellen, der 
dann in Reihe oder parallel geschaltet werden müsste je nach dem ob der 
Ursprungswert zu hoch oder zu niedrig war, aber auch dort montiert 
werden müsste, wo die Temperatur gemessen wird. Wohl irgendwo unter der 
Stosstange. Das ist beim Auto schlecht, weil er dazu auch 
umgebungsresistent eingepackt sien müsste, also in einem Sensorgehäuse 
wie der andere stecken müsste. Das ist eher schwer zu basteln.

Ein Widerstand in Reihe (falls der NTC zu niederohmig ist) oder einer 
parallel (falls der NTC zu hochohmig ist) wird also das Beste sein, was 
du hinbekommen wirst.

von Keule (Gast)


Lesenswert?

Ich habe Widerstand gegen "Wiederstand"

von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

gully schrieb:

> Der Fühler ist, so weit ich weiß, ein wiederstand.

Wer weiss? Wiederstände kamen in meiner Ausbildung nicht vor. :-(
Gruss
Harald

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.