Es gibt eine Reihe von Filmen auf Youtube, die meinen Rechner ins Schwitzen bringen (siehe Beispiel unten) und den Lüfter auf Touren. Woran kann das liegen (Rechner schwachbrüstig)? Kann ich das abstellen ohne einen neuen Rechner zu kaufen? CPU: Athlon 64 3000+, 984 MHz RAM: 1 GByte Grafik: RADEON X300 http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=H3r9bOkYW9s
Bubu schrieb im Beitrag #3405922:
> In welcher Auflösung guckst du das Video?
360p
Wenn du mit MS—Windows arbeitest, dann aktiviere mal den Ressourcen-Monitor und checke die Rechneraktivitäten. Vermutlich gibt es einen Zusammenhang zwischen Lüftergeräusch und Datendurchsatz (Netzwerk) bzw CPU-Auslastung.
Bubu schrieb im Beitrag #3405937:
> ActiveX oder GraKa Treiber nicht installiert?
Da das System ansonsten funktioniert, ist die Frage, wie ich prüfen
kann, ob ActiveX und die Treiber für die Grafikkarte korrekt installiert
sind.
kopfkratz Schonmal nachgesehen welche Auflösung bei den Videos als Vorgabe ist, manche gibt's nur in HD dann muß der arme Flashplayer das runterrechnen und da ist das Ding noch be... als sonst. Oder nimmst Du webm als Standard ? Resmon wurde schon genannt, meist reicht aber den Taskmanager zu starten, sich alle Prozesse anzeigen zu lassen und nach Auslastung zu sortieren.
Prüf mal wenn der Lüfter geht, ob das Video über HTML5 statt Flash abgespielt wird (Rechte Maustaste ins Video, wenn dort z.B. "About HTML5" steht wird kein Flash genutzt und dann hat man je nach Browser+System keine Hardwarebeschleunigung mehr)
Herbert schrieb: > Woran kann das liegen (Rechner schwachbrüstig)? Dieses harmlose Filmchen schafft sogar mein single core Atom, in HD und Fullscreen, mit Intels nicht grad berühmter GPU, und das auch noch in Linux. Krasser gehts nicht.
:
Bearbeitet durch User
Evtl. falscher/fehlender Codec, weswegen die Dekodierung großteils in Software erledigt wird. Daß die Kiste dann in's Schwitzen kommt ist normal. Das aktuellste System ist es auch nicht gerade, wäre auch möglich, daß entsprechende Hardwareunterstützung fehlt.
magic smoke schrieb: > Evtl. falscher/fehlender Codec, weswegen die Dekodierung großteils in > Software erledigt wird. Wie kann man denn rausfinden, ob ein solches Problem vorliegt?
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.