Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Rückfahrkamera


von S.Cetin (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

Villeicht passt das Thema nicht in dieses Forum, aber ich wüsste sonst 
nicht wo ich Fragen könnte...
Und zwar geht es um folgendes Thema:

Ich hab heute von meinem Chef eine Rückfahrkamera in die Hand gedrückt 
bekommen, mit der Aufgabenstellung dass ich dafür sorgen soll, dass 
dieser sich im Dauerbetrieb nicht mehr so stark erwärmt.

Nun hab ich die Werte mal durchgemessen, und komme auf folgende 
Ergebnisse:

Versorgungsspannung: 12V DC
Strom:               0,14A

Nach der Leistungsformel P = U*I kommen doch lächerliche 1,68W raus. Und 
das ist bitte die Gesamtleistung der Kamera. Nun, wie kann sich so ein 
Teil bei solchen Werten überhaupt erwärmen? Hab ich da was übersehen? 
Warum wird das Teil warm?

Vielen Dank im vorraus,

von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

S.Cetin schrieb:

> Versorgungsspannung: 12V DC
> Strom:               0,14A

Wieviel Strom zieht sie denn bei 14,8V?
Gruss
Harald

von Matthias S. (Firma: matzetronics) (mschoeldgen)


Lesenswert?

Bei Dunkelheit schalten sich zusätzlich IR-LED ein, um das Blickfeld 
auszuleuchten. Miss doch mal bitte, wieviel sie dann zieht.

von Otto (Gast)


Lesenswert?

Matthias Sch. schrieb:
> Bei Dunkelheit schalten sich zusätzlich IR-LED ein, um das
> Blickfeld
> auszuleuchten. Miss doch mal bitte, wieviel sie dann zieht.

Normalerweise kommt ausreichendes Licht vom Rückfahrscheinwerfer.

von oszi40 (Gast)


Lesenswert?

1.Man könnte die Betriebsspannung der Kamera etwas absenken, dann wird 
die Wärme woaders verheizt od. sie nur die Zeit einschalten WENN sie 
wirklich gebraucht wird?

2.Evtl. kommt die Überhitzung auch daher, daß sie nicht für das Kfz-Netz 
geeignet ist? F.23 ? Beitrag "Kfz Stromversorgungsfragen trotz dse-faq.elektronik"

von Matthias S. (Firma: matzetronics) (mschoeldgen)


Lesenswert?

Otto schrieb:
>> Bei Dunkelheit schalten sich zusätzlich IR-LED ein, um das
>> Blickfeld
>> auszuleuchten. Miss doch mal bitte, wieviel sie dann zieht.
>
> Normalerweise kommt ausreichendes Licht vom Rückfahrscheinwerfer.

Dafür kennen wir das Teil zu wenig. Bei meinen Rückfahrkameras (2-Kanal 
mit 2,4GHz drahtlos) sind die IR LED jedenfalls drin. (Nicht das ich sie 
im Auto benutzen würde)
http://www.amazon.de/ProUser-16231-R%C3%BCckfahrkamera-Set-kabellos-Monitor/dp/B0040NPENQ/

von Holler (Gast)


Lesenswert?

S.Cetin schrieb:
> Nach der Leistungsformel P = U*I kommen doch lächerliche 1,68W raus. Und
> das ist bitte die Gesamtleistung der Kamera. Nun, wie kann sich so ein
> Teil bei solchen Werten überhaupt erwärmen?

Ja, abhängig von der Größe der Kamera erwärmt die sich. Schlecht, wenn 
der Sensor mit erwärmt wird, dann steigt das Rauschen und die 
Bildqualität fällt signifikant ab.
Kameras mit analogem Ausgang haben dabei Vorteile gegenüber digitalen 
mit aufwändiger Bildkompression wegen der zusätzlichen Abwärme der 
Kompressionshardware.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.