Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Transistor Vorwiderstand berechnen an IC


von Steffen (Gast)


Lesenswert?

Hallo!

Ich möchte einen BC847 Transistor mit meinem Nordic Nrf51822 Chip 
betreiben. Dieser wird mit 2,8V befeuert und liefert am Ausgang bis zu 
0,5mA.
Meine Frage zum Basiswiderstand am Transistor: Brauche ich überhaupt 
noch einen?

Grüße

Steffen

von hinz (Gast)


Lesenswert?

Steffen schrieb:

> Ich möchte einen BC847 Transistor mit meinem Nordic Nrf51822 Chip
> betreiben. Dieser wird mit 2,8V befeuert und liefert am Ausgang bis zu
> 0,5mA.

Nein, der soll mit nicht mehr als 0,5mA belastet werden.


> Meine Frage zum Basiswiderstand am Transistor: Brauche ich überhaupt
> noch einen?

Aber sicher doch.

von Steffen (Gast)


Lesenswert?

Ich habe es auch mal ausgerechnet.

Stromverstärkung von 110, das geteilt durch 4:

110/4 = 55

ich betreibe eine einfache LED mit max 20mA

20/55= 4/11mA

den Chip betreibe ich mit 2,8V davon werden 0,7V abgezogen
2,1V/(4/11)mA = 5775 Ohm

Also doch einen Basiswiderstand von 5,6kOhm nehmen?

von Bernd D. (Firma: ☣ ⍵ ☣) (bernd_d56) Benutzerseite


Lesenswert?

Steffen schrieb:
> 110/4 = 55

?? Meinst du minimaler hfe geteilt durch einen Sicherheitsfaktor 4, 
damit der Transistor in der Sättigung ist?
Und warum kommt da 55 und nicht 27 raus?

von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

Bernd D. schrieb:

> Und warum kommt da 55 und nicht 27 raus?

Pisa

von Steffen (Gast)


Lesenswert?

Bernd D. schrieb:
> Steffen schrieb:
>> 110/4 = 55
>
> ?? Meinst du minimaler hfe geteilt durch einen Sicherheitsfaktor 4,
> damit der Transistor in der Sättigung ist?
> Und warum kommt da 55 und nicht 27 raus?

Genau, das ist der minimale hfs geteilt durch den Sicherheitsfaktor 4.

Es sollte natürlich 27,5 rauskommen, bzw 55/2, die habe ich wohl in 
meiner Rechnung verschludert.

Also ist es die hälfte des vorher errechneten Widerstandes, also 2887,5 
Ohm.

Harald Wilhelms schrieb:
> Bernd D. schrieb:
>
>> Und warum kommt da 55 und nicht 27 raus?
>
> Pisa

:D

Grüße

von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

Bernd D. schrieb:

> ?? Meinst du minimaler hfe geteilt durch einen Sicherheitsfaktor 4,
> damit der Transistor in der Sättigung ist?

Eigentlich rechnet man da ja eher mit hfe 30; bei den niedrigen
Strom kann man aber meist sogar noch hfe 100 nehmen.
russ
Harald

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.