Hallo Zusammen,
Habe die Firma vor ein paar Monaten gewechselt und soweit ist alles
super.
Problem: Man darf den Arbeitsplatz nur mit Erlaubnis verlassen.
So habe ich aber das Problem, wenn ich den ganzen Tag sitzen muss,
schlafe ich nach dem Mittag schlicht am Schreibtisch ein.
Ich müsste sehr viel Kaffee trinken, der mir aber auf den Magen schlägt.
(Tee das gleiche Problem))
Kennt Ihr das Problem?
Im Sommer geht es eigentlich, nur im Winter ist es unerträglich.
Was kann man machen? Einfach schlafen - ist mir jetzt schon paar mal
passiert, so 10-20 min wegzuhängen - bisher hat keiner was gesagt.
Aber schlafen am Arbeitsplatz ist auch nicht erlaubt, sowie essen nicht,
Musik hören auch nicht und Sport natürlich auch nicht.
Vielleicht noch das: Ich schlafe nachts genug, daran liegt es nicht.
mfg
Sebastian
Sebastian schrieb:> So habe ich aber das Problem, wenn ich den ganzen Tag sitzen muss,> schlafe ich nach dem Mittag schlicht am Schreibtisch ein.
=> Schlafmediziner, möglicherweise Schlafapnoe.
Iss weniger zu Mittag, las dir Zeit beim Essen und iss eher leichte
Kost, die schneller verdaut wird. Versuch Mittags nicht dauernd auf den
Bilschirm zu glotzen, mach Mittags eher Skizzen auf dem Papier oder lies
in Fachbücher, so das deine Augen nicht immer ins Licht des Monitors
schauen muss.
Dehn und Streckübungen, Kniebeugen, sollten möglich sein.
A. K. schrieb:> => Schlafmediziner, möglicherweise Schlafapnoe.
Schon gecheckt, ist es nicht - normal hilft ein 20 minütiger Spaziergang
an frischer Luft - nur ist das in der Firma nicht erlaubt...
:-(
heiner_13 schrieb im Beitrag #3410672:
> Welche Temperatur habt Ihr im Buero? So alte Saecke haben gerne 28 Grad> Celsius oder mehr.
24°C - geht eigentlich, denke daran liegt es auch nicht..
Klimaanlage oder schlechte Luft können sowas bewirken. Und die
"Standardkantine" mit Pommes und Bratwurst.. ;)
Wenn du schon nit spazierengehn kannst, reiß das Fenster auf. Die ideale
Arbeitstemperatur ist 19-21°.
Wenn du die Gerbsäure in Tee und Kaffee schlecht verträgst, mach dir
kurzgebrühten Kaffee wie Espresso mit Milch. Gerbsäure löst sich
langsamer in Wasser und die Milch neutralisiert.
Aus einer solchen Firma würd ich wahrscheinlich flüchten. Dafür bin ich
nit mehr leidensfähig genug.
Es passiert also nur im Winter. Uebliche Verdaechtige: Heizung, trockene
Luft, abgestandene Luft, Licht/Dunkelheit/Neonmroehren usw.
Hast Du noch mehr Infos: Wieviele Leute auf wieviel Kubikmeter? Geht es
anderen Kollegen auch so? Altbau/Neubau usw.
Du bist einfach nicht fit. Ich kenn das - und habe es geändert. Jetzt
bin ich über 60 und recht gut in der Lage, 8h sitzende Tätigkeit wach
und leistungsfähig auszuüben. Dafür mache ich im Schnitt 2h Sport
täglich. Ausreden, warum das nicht geht, warum das nicht sinnvoll sein
kann, und so, brauchen nicht gepostet zu werden. Ich hab mir sie selbst
lange genug vorgesagt und kenne sie alle.
Meine geistige Energie verschwende ich nicht mehr mit dem konstruieren
von Ausreden, sondern stecke sie in das Erfinden von Synergien, die
geistige Arbeit unterwegs und Sport vereinbar machen.
Ich wünsche viel Erfolg. Egal ob du dort bleiben willst, oder wechseln,
mehr Energie wirst du für beides benötigen.
Sebastian schrieb:> Entwicklungsabteilung und Cheffe is fast 80 und sitzt auch den ganzen> Tag am Schreibtisch...keine Diskussionen also möglich.
Bewegt er sich ab und zu mal, wenn nicht hat er wahrscheinlich
schon den Löffel abgegeben und keiner hat es gemerkt.
Vielleicht schläft er selbst, wie ein Kaninchen, mit offenen Augen.
Sebastian schrieb:> Entwicklungsabteilung und Cheffe is fast 80 und sitzt auch den ganzen> Tag am Schreibtisch...
Ist besagte Firma in Köln bzw. Trier ansässig?
Lass Dir von Deinem Arzt eine erhöhte Neigung zur Krampfader- und
Thrombosebildung attestieren verbunden mit der ärztlichen Anordnung,
jeweils einmal pro Stunde kurz umherspazieren zu müssen - so ungefähr 60
Minuten ;-)
Sebastian schrieb:> Was kann man machen? Einfach schlafen - ist mir jetzt schon paar mal> passiert, so 10-20 min wegzuhängen - bisher hat keiner was gesagt.
<spass>
Sonnenbrille aufsetzen, damit man nicht sieht, dass Deine Augen zu sind?
Dann vielleicht noch Tastaturklappern als Sound aufnehmen und abspielen?
Schnarchst Du? Falls ja, brauchst noch ein Mikrofon an der Nase und ab
einer bestimmten Lautstärke kriegst einen kleinen Stromstoß, damit Du
aufwachst, bevor jemand was merkt.
</spass>
Patrick Stein schrieb:> Wie lange schläfst denn Nachts Sebastian? Machst du irgendein> Ausdauersport?
Gehe joggen und schlafe zwischen 7-8 h die Nacht - fühle mich dann auch
ausgeschlafen, heißt ich wache meist vor dem Wecksignal auf.
So, schätze in Kürze kommt der Müdigkeitsanfall.
S.
Wenn die Kaffee Unverträglichkeit nicht an der Gerbsäure liegt, ich habe
gute Erfahrung mit Guarana Pulver gemacht. Ein Teelöffel im Milch
auflösen ersetzt bei mir das Kaffee trinken. Ich hab das Kaffee bzw.
Espresso trinken wegen des Zuckers aufgegeben, 6-8 Tassen täglich mit
jeweils 2 Stück Zucker sind schon ne ganze Menge, vor allem wenn man eh
schon mit den Kilos kämpft ;)
Aktuell hab ich dieses hier:
http://www.amazon.de/Goldener-Zweig-Pures-Guarana-Zus%C3%A4tze/dp/B004RJ5R8K/
T. S. schrieb:> Wenn die Kaffee Unverträglichkeit nicht an der Gerbsäure liegt,> ich habe> gute Erfahrung mit Guarana Pulver gemacht. Ein Teelöffel im Milch> auflösen ersetzt bei mir das Kaffee trinken. Ich hab das Kaffee bzw.> Espresso trinken wegen des Zuckers aufgegeben, 6-8 Tassen täglich mit> jeweils 2 Stück Zucker sind schon ne ganze Menge, vor allem wenn man eh> schon mit den Kilos kämpft ;)>> Aktuell hab ich dieses hier:> http://www.amazon.de/Goldener-Zweig-Pures-Guarana-...
Hm, tagsüber was zum Wachbleiben (ob Kaffee, Tee, Guarana oder sonst
was), und abends braucht man dann wahrscheinlich was zum Einschlafen
(Alkohol, Medikamente, Sport bis zum Umfallen, warme Badewanne usw.).
Irgendwie erinnert mich das nur Manipulation der Symptome.
Besuch beim Arzt kann nicht Schaden (Blutwerte, Schilddrüsenfunktion
usw.). Einfach mal die Fakten klären.
Rainer Brüderle schrieb:> T. S. schrieb:> Hm, tagsüber was zum Wachbleiben (ob Kaffee, Tee, Guarana oder sonst> was), und abends braucht man dann wahrscheinlich was zum Einschlafen> (Alkohol, Medikamente, Sport bis zum Umfallen, warme Badewanne usw.).> Irgendwie erinnert mich das nur Manipulation der Symptome.>> Besuch beim Arzt kann nicht Schaden (Blutwerte, Schilddrüsenfunktion> usw.). Einfach mal die Fakten klären.
Bei mir ist es nicht so schlimm wie bei dem TE, aber wenn ich in
irgendeinem Meeting sitze, das mich nur mäßig interessiert muss ich
schon auch mit dem Einschlafen kämpfen.
Zum Einschlafen brauche ich nichts, ich kann nur erst um 0 Uhr oder 1
Uhr schlafen und um 6 klingelt halt wieder der Wecker. Ist aber egal ob
ich um 6 oder um 9 aufstehe, vor 0 Uhr bekomme ich kein Auge zu.
Blutuntersuchung, vor allem auch auf die Schilddrüsenfunktion hatte ich
letztens erst wegen anderer Symptome, ist alles in Ordnung.
T. S. schrieb:> Bei mir ist es nicht so schlimm wie bei dem TE, aber wenn ich in> irgendeinem Meeting sitze, das mich nur mäßig interessiert muss ich> schon auch mit dem Einschlafen kämpfen.
:-) Da kann ich einen Tipp geben: Mitschreiben, Notizen machen. Auch
stinklangweilige Meetings überlebt man so. Auch wenn einem das Thema am
A... vorbeigeht, den anwesenden Führungskräften bleibt sowas positiv in
Erinnerung, wenn man mitschreibt. Kannst mal ausprobieren. Aber
Vorsicht: Die Gefahr besteht, dass man anfängt, rum zu malen -
Strichmännchen und so.
Sebastian schrieb:> Problem: Man darf den Arbeitsplatz nur mit Erlaubnis verlassen.
Ja nee, is klar. Und zur Mittagspause steht dann eine Warteschlange vorm
Chefbüro und fragt ob man essen gehen darf?
Und wenn man pinkeln muss, fragt man vorher um Erlaubnis dass man auf
die Toilette darf?
Die Trolle werden auch immer schlechter...
>Problem: Man darf den Arbeitsplatz nur mit Erlaubnis verlassen.
Steht das in deinem Arbeitsvertrag?
Das ist wohl kaum zulässig, es sei denn man ist Lokführer, Pilot o.ä.
Sebastian schrieb:> Problem: Man darf den Arbeitsplatz nur mit Erlaubnis verlassen.
Weitere Option: Stehtisch. Da kannst Du auch nicht so schnell
einschlafen. Und soll gut sein für den Rücken. Der Chef spart Ausgaben,
da er dann einen Bürostuhl über hat ;-)
Mark Brandis schrieb:> Ja nee, is klar. Und zur Mittagspause steht dann eine Warteschlange vorm> Chefbüro und fragt ob man essen gehen darf?>> Und wenn man pinkeln muss, fragt man vorher um Erlaubnis dass man auf> die Toilette darf?
Pausen stehen im Arbeitsvertrag und Abweichungen werden nicht geduldet.
Private Aktivitäten haben in den Pausen zu erfolgen.
Wegen heimlich rauchen wurde erst vor kurzem ein Mitarbeiter gekündigt.
In den meisten Fällen ist das ein Problem des Körpers mit dem
Multitasking.
Wahrscheinlich tritt Deine Müdigkeit kurz nach dem Essen auf.
Ein Grund hierfür ist: Die Tätigkeit des Verdauens erfordert erst mal
sehr viel Energie. Der Körper bevorzugt also den Verdauungstrakt
gegenüber dem Gehirn, was dann einfach weniger Sauerstoff bekommt.
Also entweder grübeln und fit sein, oder Verdauen.
Eine Möglichkeit wäre leichtere Kost und geringere Mengen zu essen.
Is(s)t, wenn man überwiegend sitzt, vielleicht gar nicht so schlecht.
Kaffee, Tee und andere Wachhalter helfen fast gar nicht. Und so doll
sind die, in Mengen, auch nicht für den Magen.
@Sebastian: Ihr habt da schon außergewöhnliche Regelungen. Liegt das an
Eurer Branche/Eurem Arbeitsbereich (wie oben schon erwähnt Gefängnis,
Pilot, Lokführer etc.)? Bist Du Näherin in Bangkok?
Der ganze Thread riecht nach nem Troll...
Falls es dennoch ernst gemeint ist: 8 Stunden sitzen ist nunmal einfach
nicht gesund. Es ist ganz normal und auch durchaus empfehlenswert hin
und wieder mal aufzustehen. Kleinere Spaziergänge können durchaus bei
der Problemlösung hilfreich sein!
Trick:
Stell dir eine große Wasserflasche an den Tisch (und am besten noch eine
leere daneben!). Da trinkst du dann hin und wieder raus.
Dann darfst du auch oft aufs Klo latschen. ;-)
Und wenn sich jemand beschwert, dann sagst du einfach, dass es
gesundheitliche Gründe hat (zu wenig zu trinken ist ja auch ungesund!)
Auf Dauer muss man da aber wirklich eine andere Lösung finden, ihr seids
ja keine Roboter!
Sebastian schrieb:> Entwicklungsabteilung und Cheffe is fast 80
Wie fit ist der Cheffe? Besteht die Möglichkeit, dass er in den
Ruhestand geht? Ich sag nicht, ihm ein Bein stellen oder was ins Getränk
kippen. Wie ist die Nachfolge geregelt. Vielleicht ändern sich dann auch
die Regeln mit neuem Chef.
Musst Du Dir auf lange Sicht nicht sowieso einen anderen AG suchen, oder
sind die Aussichten gut?
Hi Sebastian
Das Problem hatte ich auch mal,
bei mir war es unterzucker. Seit dem liegen immer Gummibärchen oder so
was rum.
!keinen Fruchtzucker / Dextroenergg!!
Das zieht dich nur noch tiefer rein.
Fachliteratur ist auch gut da haben wir sogar ne AB dazu.
Viel erfolg oder schläfst du schon?
Es gibt eine Methode, um den Schlafbedarf kurzfristig zu stillen.
Braucht aber etwas Training:
Auf einem Stuhl - in Sebastian's Fall: auf dem Kloset - geht man in den
Schlafmodus, haelt aber einen Schlüsselbund in der Hand.
Sobald man eingeschlafen ist, faellt der Schlüsselbund zu Boden.
Zusammen mit dem Laerm und dem Entgleiten eines Gegenstandes aus der
Hand wird man nolens volens geweckt. Sofort aufstehen und sich strecken.
Das Resultat ist, als ob man 1 - 2 Stunden geschlafen haette.
Dirk schrieb:> Sebastian schrieb:>> Entwicklungsabteilung und Cheffe is fast 80>> Lass mich raten: in der Stellenanzeige stand "Ein junges, dynamisches> Team ..."
:-)
Wenn ich DAS schon lese, heisst es "schnell weg"
Mehmet Kendi schrieb:> Auf einem Stuhl - in Sebastian's Fall: auf dem Kloset - geht man in den> Schlafmodus, haelt aber einen Schlüsselbund in der Hand.> Sobald man eingeschlafen ist, faellt der Schlüsselbund zu Boden.
So habe ich es früher auch immer gemacht, bis mir eines Tages der
Schlüssel direkt in die Schüssel ... . Also ich kann davon nur abraten.
Sebastian schrieb:> Habe die Firma vor ein paar Monaten gewechselt und soweit ist alles> super.
Wenn das jetzt super ist, wie war da die vorherige Firma? Oder bist du
ein klein wenig Masochist?
> Problem: Man darf den Arbeitsplatz nur mit Erlaubnis verlassen.
Was ist denn das für ein Kindergarten? Dürft ihr noch allein pinkeln
gehen oder kommt der Chef da mit? Im übrigen wird von diversen
Medizinern und auch von den BGs empfohlen, bei sitzender Tätigkeit in
regelmäßigen Abständen mal aufzustehen, ein paar Schritte zu gehen oder
Streckübungen zu machen. Der Chef darf zwar viel anweisen, aber soviel
auch nicht...
Letztlich liegt es aber an dir. Wenn es dir so "super" gefällt, dann
verstehe ich deine Frage nicht. Ansonsten hilft nur ein Wechsel,
notfalls auf die harte Tour. Einfach wegen deinen Beschwerden, welche
durch das ständige Sitzen und den Bewegungsmangel ausgelöst werden zum
Arzt gehen.
Der wird dir sagen, dass du dich mehr bewegen sollst. Dann kannst du ihm
ja deine Geschichte erzählen. Ich bin mir zu 95% sicher, dass der Arzt
den gelben Schein zückt und dir die fehlende Entspannung und Bewegung zu
Hause verordnet. 95% deshalb, weil es auch bei den Ärzten Ar...öcher
gibt.
Jens PICler schrieb:> Im übrigen wird von diversen> Medizinern und auch von den BGs empfohlen, bei sitzender Tätigkeit in> regelmäßigen Abständen mal aufzustehen, ein paar Schritte zu gehen oder> Streckübungen zu machen. Der Chef darf zwar viel anweisen, aber soviel> auch nicht...
Der Chef ist 80 - also 1933 geboren. Der ist noch mit ganz anderen
"Werten" aufgewachsen. Und nach dem Kriech, da hatte man nichts...
Was seid ihr bloß für Waschlappen? ;-)
Sebastian schrieb:> Kennt Ihr das Problem?
Ja. Aber erst so seit dem Alter 48 etwa.
> Im Sommer geht es eigentlich, nur im Winter ist es unerträglich.
Wenn alle äußeren Dinge zur Selbsthilfe wie Sport, Bewegung, gesunde
Ernährung, Tageslicht, Kaffee, etc., nicht mehr zünden: Arzt aufsuchen.
Kaffee ermüdet übrigens nach der Aufputschphase übergebührlich. Etwa so
wie bei Alkohol, der auch erst gute Stimmung erzeugt, aber den Kater
hinterher. Fettes Mittagessen auch. Ich fand jetzt für mich persönlich
heraus, daß ich eine Salat-Fleisch-Diät ausgezeichnet vertrage. Besser
als alles andere, und wo noch Kohlenhydrate wie Brot, Kartoffeln, Nudeln
dabei sind.
Kann sein, daß man da auch mehrere Anläufe beim Arzt braucht, weil
mancher Arzt nichts erkennen will, man war ja noch fit genug für den
Besuch da hin, mußte nicht hin getragen werden, und es ist auf den
ersten Blick nichts zu sehen. Das täuscht.
Nach mehreren Arztbesuchen wurde bei mir eine schon kräftige fort
geschrittene irreversible Hormonstörung über ein Blutbild erkannt, was
mich auch nur noch durchgängig ermüdete. Ab dort: Lebenslange
Medikamenteneinnahme Hormonersatz, was der Körper selbst nicht mehr
erbringt.
Hier im Forum unter den vielen jung-dynamischen wahrscheinlich alles
kaum vorstellbar. Aber der eine oder andere wird es auch noch
schrittweise erleben, ein Ding mit 35, das nächste mit 40, mit 50 schon
mehreres gleichzeitig, usw.. Das ist aber typisch, Invalidität kommt
üblicherweise meistens erst nach 50.
Koffein pur ist 'ne ganz blöde Idee. Guaranapulver pur oder in Kapseln
oder irgendwie anders höher konzentriert auch (wer futtert schon
Kaffeepulver). Es gibt auch bei Koffein eine Dosis, ab der das Zeug echt
ungemütlich wird; inklusive massiver Gewöhnung.
Bis man allerdings so viel Kaffee (oder meinet Wegen auch
Guaranamilchshakes) drin hat, war man aus mehreren Gründen schon
mehrmals bei den Kacheln.
Mir fällt auch regelmäßig der Kopf auf den Tisch, wenn ich etwas
geistloses zu tun habe und mich lange nicht bewegen kann.
Eine richtig sinnvolle und endgültige Lösung dafür habe ich noch nicht
und ich sage mal, ich gehöre hier zu den Jüngeren.
Kaffee, Tee, irgendwas trinken hilft mir aber eigentlich immer ganz gut.
Denn das ist auch eine Art innere Pause. Kommt halt auf die Einstellung
an.
Und ... Kaffee vertrage ich prima. Natürlich schwarz und bitter, wie die
Seele. Aber, es gibt ja auch Kräutertee. Mach deine eigen kleine
Teezeremonie daraus. Das hilft schon ein wenig.
Der schrieb:> Chef ist 80 und Ihr baut Röhrenverstärker?> Na da kann man ja nur einschlafen ! Vollkommen normal!
Röhrenverstärker werden auch heute noch eingesetzt, wenn es auf extrem
gute Klangqualität ankommt, ich stell mir das sehr interessant vor :)
@Topic: Versuch mal Traubenzucker, kann sehr gut helfen ;)
Benjamin K. schrieb:> @Topic: Versuch mal Traubenzucker, kann sehr gut helfen ;)
In begrenzten Mengen. Stark genutzt zehrt Zucker übergebührlich an den
Vitaminreserven des Körpers, es kann zu Mangelerscheinungen führen.
Ich hatte in einem Labor mal einen Informatik-Fuzzi neben mir, der in
seiner Aktentasche täglich eine Halbliterflasche mit Traubenzuckerpulver
dabei hatte. Er nahm alle 5 Minuten einen Schluck daraus, und brach dann
auch in einen gigantischen Hustenanfall aus. Weil, das Zeug staubt ja.
Er meinte aber, das braucht man, jetzt, als Gehirnnahrung.
Hat er wohl mal irgendwo gehört, der Vollwissenschaftler.
Der Knilch war aber auch gut 40 Wochen im Jahr erkältet, das sagt es
schon. Sein Immunsystem legte er selbst schlapp. Mit dem Zucker wohl.
Evtl. mal nach 'Winterblues' googeln.
Das ist eine Antriebslosigkeit / Müdigkeit in der dunklen Jahreszeit.
Nicht zu verwechseln mit Depression. Abhilfe ist tageshelles Licht.
Größenordnung 100 bis 150 W (bei Energiesparlampe) als
Schreibtischlampe. Normale Deckenlampe reicht nicht aus. Lichtquelle
(ESL oder LED, gerne kaltweiß) ist egal, die Helligkeit ist wichtig.
Dosis: 1 Stunde täglich, aber nicht abends.
Und ein bißchen Sport an der frischen Luft (2x pro woche 30min)
Mein Großvater war auch stolz auf die Helligkeit der 15W-Birnen, in
seiner Kindheit gab es gar keinen Strom im Dorf (1899). Kann sein, daß
die alten Herren da etwas im Dunkeln sitzen.
Wegen den Vermutungen nach Diabetes: Damit habe ich nicht viel Ahnung.
Aber in der Apotheke gibt es Urin-Teststäbchen. Einfach draufpinkeln und
die Färbung kontrollieren (bevor Trolle alles besser wissen. ich meine
nicht die Blut-Teststäbchen)
bei einem solchen arbeitgeber wäre ich nicht mal die ganze probezeit
(war ein monat) geblieben sondern wäre wahrscheinlich nach einer woche
schon nicht mehr gekommen (aber "nur" durch konkludentes verhalten
gekündigt, den zettel erst am ende des monats nachgereicht - wenn
überhaupt).
mein tipp:
zum arzt (vollständiges blutbild), danach zur personalabteilung
(kündigung) - es kann nur besser werden...
flotter Opa schrieb:> Du bist einfach nicht fit. Ich kenn das - und habe es geändert. Jetzt> bin ich über 60 und recht gut in der Lage, 8h sitzende Tätigkeit wach> und leistungsfähig auszuüben. Dafür mache ich im Schnitt 2h Sport> täglich. Ausreden, warum das nicht geht, warum das nicht sinnvoll sein> kann, und so, brauchen nicht gepostet zu werden. Ich hab mir sie selbst> lange genug vorgesagt und kenne sie alle.> Meine geistige Energie verschwende ich nicht mehr mit dem konstruieren> von Ausreden, sondern stecke sie in das Erfinden von Synergien, die> geistige Arbeit unterwegs und Sport vereinbar machen.> Ich wünsche viel Erfolg. Egal ob du dort bleiben willst, oder wechseln,> mehr Energie wirst du für beides benötigen.
Mit vollen Hosen ist immer gut stinken.
Der Mensch braucht nun mal ein Mittagsschläfchen. Viele Kulturen wissen
das und leben das. Aber die hocheffizenten Ameisen hier diskutieren über
therapeutische Maßnahmen, Blutbilder, Lichtduschen... oh man.
Folgt doch mal eurer inneren Stimme und tut was euer Körper will.
Guten Tag Sebastian,
ich kenne das Problem dass man (nicht nur) am Arbeitsplatz schläfrig
wird auch. Es waren hier viele interessante Beiträge zu lesen, Klasse.
Ich bezweifle dass Du ein seriöses Problem wie Zucker oder so hast, also
keine Angst. Meine eigene Erfahrung mit zuviel Kaffee zu trinken ist
dass es bei mir ganz schnell "umschlägt" - Willem hat das sehr gut
beschrieben. Einen Becher Morgen und einen nach dem Mittagessen ist
mein Ziel. Ansonsten Tee, mal schwarz, mal Kräuter, aber oft Minze.
Minztee puscht mich dermassen auf dass ich den Abends nicht trinken
darf, hat aber bei mir sonst keinen Nebeneffekt.
Leichte Kost und nicht zu viel davon wurde schon erwähnt, ich
unterstreiche aber nochmal wenig Kohlehydrate (Brot, Kartoffel) und
statt dessen Eiweiss - also Fleisch, Fisch. Das ist wichtig. Übrigens
- im Umkehrschluß, zieh Dir nieh ein Steak vor dem Schlafen gehen rein.
Da bleibst Du vielleicht hell wach.
Du behauptest Du schläfst ausreichend. Gut, aber falls Du rauchst oder
trinkst, musst Du wissen dass das Deine Erholung durch den Schlaf
verzögert - man braucht mehr Schlaf als wenn man nicht geraucht oder
getrunken hätte, weil man das Gift erst abbaut vor dem Tiefschlaf.
Fit zu werden ist sicherlich förderlich für die eigene Arbeitskraft,
aber
es scheint es fehlt Dir Bewegung während des Tages. Wenigstens nach dem
Mittagessen 20 Minuten schnell spazieren! Übrigens, nach 6Stunden
Arbeitszeit ist es gesetzlich vorgeschrieben 1/2 Stunde Pause zu machen
(aus Erinnerung - bitte prüfen). Ich behaupte jetzt mal dass Du den
Arbeitsplatz dabei verlassen darfst, denn das ist unbezahlte Zeit, ob Du
die Pause nimmst oder nicht! Der Arbeitgeber darf da sicherlich
vorschreiben dass Du ausstempeln musst. Ich muss z.B. ausstempeln wenn
ich das Gebäude verlasse. Am besten im Personalbüro fragen, oder mit
Cheffe aushandeln.
Dein wirkliches Problem ist aber vermutlich die verbrauchte Luft im
Büro. Das ist im Winter schlimmer als im Sommer. Am besten mit den
Kollgen absprechen um alle ca. zwei Stunden für 5 Minuten zu stosslüften
(vorne und hinten Fenster/Türne aufreissen). Verbrauchte Luft ist im
Sommer auch ein Problem wenn Klimaanlagen mit zuviel Prozent Umluft im
Gang sind.
Du kensst das sicher - wenn man Abends zu lange im Auto unterwegs ist
und müde wird und nicht gleich rasten kann, kann man wenigstens das
Fenster voll aufdrehen und die (hoffentlich) frische kalte Luft erquickt
einen ziemlich schnell. Das genügt bis man eine Chance zum Anhalten
hat.
Habe das gleiche Problem mit der Müdigkeit. Nachts zu Spät ins Bett und
in der Arbeit dann müde.
Gegenmittel: gut 4 Dosen Red Bull pro Tag.
Kaufe die Dinger mittlerweile Palettenweise für 75 Cent pro Dose.
Nachteil, ohne bin ich noch viel müder.
Ist aber Geschmackssache.
Das Nachmittagstief ist mir wohl bekannt? Wie wär es mit dem Verzicht
auf das Mittagessen? Das hat mir sehr geholfen. Ein Powernap in der
Mittagspause könnte auch helfen. Ich habe es selbst nicht probiert,
kenne aber Leute, die in der Mittagspause ihr Feldbett aus dem Schrank
holen.
Unitroller schrob:
> Nachts zu Spät ins Bett und in der Arbeit dann müde.
Weil ich morgens immer so früh raus muß, bin ich den ganzen Tag müde.
Wenn ich dann an Abend richtig munter bin, muß ich in's Bett
-weil ich morgens immer so früh raus muß.
;-)
@Smufte
Wunderschöne Bilder!
:-))
MfG Paul
Bezugnehmend auf den vorliegenden Fall: Ich war mal in einer Firma
(Mittelstand - Innovationspreis, über 50 Patente) - da wurde diskutiert
ob sich Raucher für ihre Raucherpausen ausstechen müssen.
Die Raucher argumentierten dann, dass sich die Scheisser auch ausstechen
müssten.
Die Lösung war dann ein Kompromiss: Wer sich ausstechen wollte, tat das
und einige haben es einfach ignoriert und auch keine Probleme bekommen.
Das gleiche Problem habe ich auch. Symptomatisch ist die absolut
unüberwindliche, lähmende Müdigkeit.
Das ist unterschiedlich stark ausgeprägt. Auch bei uns pennen immer
wieder welche bei langweiligen Meetings für Sekunden ein.
Die Chefs haben dafür kein Verständnis, wenn es bei Untergebenen
auftritt, da fängt man sich schon mal eine Abmahnung ein.
Wenn es die Chefs darüber betrifft: tja, die arbeiten ja auch mehr,
tragen mehr Verantworung usw.
Habe schon alle Aufputschmittel ausprobiert: Coffein, Tee, Guarana,
Ginseng und anderes - hilft alles nichts, weil die Nebenniere nicht mehr
funktioniert. Es gibt ein Buch darüber: "Grundlos erschöpft" z.B. beim
Kopp-Verlag.
Der Hinweis von Fourth geht in die Richtige Richtung, d.h.
Nahrungsumstellung ist ein Teil der Behandlung. Die meisten Ärzte werden
Dir nicht helfen, weil es dafür keine ICD10-Nummer gibt, unter der man
das bei der Krankenkasse abrechnen kann. Deshalb selber im Internet in
den Foren für "Adrenal Fatigue", "Nebennierenschwäche"
"Hashimoto-Thyreoditis"(weniger wahrscheinlich) suchen.
Als Test einfach mal morgens 12 Mikrogramm Thyroxin 2 Wochen lang
einnehmen.
Wenn Du nach drei Tagen eine Verbesserung merkst, nicht weiter Thyroxin
nehmen ohne die Nebenniere zu kurieren. In erster Linie fehlt wohl
natürliches Hydroxicortisol (nicht zu verwechseln mit synthetischen
Corticoiden, die unter der Bezeichnung "Cortison" gehandelt werden, auch
die Ärzte kennen den Unterschied nicht). Wahrscheinlich fehlen Dir auch
noch andere Hormone, wenn die Nebenniere im Eimer ist. Heilung dauert
ca. 3-5 Jahren. Nebenniere und Schilddrüse hängen steuerungsmäßig
zusammen und müssen zusammen betrachtet und behandelt werden, sonst
machst Du Dich noch mehr kaputt. Ich komme jetzt nach 2 Jahren mit den
Mittelchen, die ich nehme, so einigermaßen über die Runden. Wenn Du
nichts machst, bist Du irgendwann Deinen Job los. Aus der
Nebennierenschwäche kann nach einigen Jahren eine Fibromyalgie o.ä.
werden, dann hast du restlos verschissen....Ich wünsche viel Glück und
Geduld.
Auf Grund von Protonenpumpenhemmern kommt es zur mangelden Aufnahme von
Vitamin B. Wenn du also vielleicht regelmäßig Magenmittel wie
Pantoprazol nimmst, dann solltest du auch noch zusätzlich Vitamin B
einenhmen.
Sowas sagt dir kein Arzt und ich weiß das erst durch meine Freundin, da
sie Apothekerin ist.
Gehe doch mal in eine Apotheke und bespich mal mit dem oder der
Apothekerin alle Medikamente die du nimmst und deine Probleme. Nur all
zu oft sind es Nebenwirkung oder Wechselwirkungen von Medikamenten.
Adrenal Fatigue schrieb:> Als Test einfach mal morgens 12 Mikrogramm Thyroxin 2 Wochen lang> einnehmen.
Negativ
Da T3 und T4 normal sind und das Adrenalinlevel auch supernormal ist -
keine Funktionsstörung in diesem biochemischem Regelkreis.
F. Fo schrieb:> Auf Grund von Protonenpumpenhemmern kommt es zur mangelden Aufnahme von> Vitamin B.
Negativ
Keine neurologischen Gegenanzeigen
wb1 schrieb:> Hatte mal einen Arbeitskollegen, der sogar während einer Besprechung> einschlief.> Ursache: Zuckerkrankeit
Woran merkt man das man zuckerkrank ist?
Man bricht aufgrund Energiemangels in den Zellen einfach zusammen und
fällt stumpf um.
Ist ja bei mir nicht der Fall, ich kann in der Zeit joggen gehen, nur
eben nicht weiter am Monitor still sitzen ohne einzuschlafen.
Adrenal Fatigue schrieb:> Als Test einfach mal morgens 12 Mikrogramm Thyroxin 2 Wochen lang> einnehmen.
Das ist aber verschreibungspflichtig, und man muß es vom Arzt verordnet
bekommen. Erst, nach dem er konkrete Werte hat.
Sebastian (Gast) schrieb:
> Woran merkt man das man zuckerkrank ist?> Man bricht aufgrund Energiemangels in den Zellen einfach> zusammen und fällt stumpf um.
Fort geschrittene Diabetiker, die den Arzt ignorieren, riechen
irgendwann unbehandelt nach Essig. Nur durch die Atmung. Das ist ein
sicheres Zeichen, wo man ganz dringend was unternehmen sollte. Ich habe
das nur von Altenpfleger-Azubis.
Wilhelm schrob:
>Fort geschrittene Diabetiker, die den Arzt ignorieren, riechen>irgendwann unbehandelt nach Essig.
Ich habe von einem Arzt gehört, daß dabei Azeton entsteht.
MfG Paul
Darüber ist hier auch zu Lesen:
http://www.chemieunterricht.de/dc2/tip/03_06.htm
Wilhelm F. schrieb:
Adrenal Fatigue schrieb:
> Als Test einfach mal morgens 12 Mikrogramm Thyroxin 2 Wochen lang> einnehmen.
Das ist aber verschreibungspflichtig, und man muß es vom Arzt verordnet
bekommen. Erst, nach dem er konkrete Werte hat.
T3 und T4 sind fast immer im "normalen" Bereich, auch wenn die
Schilddrüse schon faustgroß ist. Das ist schon Gegenstand von
Karrikaturen in einschlägigen Büchern...
Einfach zu einem anderen Arzt gehen und sagen."Mein Hausarzt ist im
Urlaub und ich brauche.." Zack- schon hast Du Dein Zeug, so habe ich es
gemacht. Ist ja nur erstmal zum Probieren. Einfach eine 50er
L-Thyroxin-Tablette
in vier Teile brechen und morgens früh, gleich nach dem Aufstehen
einnehmen. Danach eine halbe Stunde nichts essen.
Sebastian (Gast) schrieb:
Da T3 und T4 normal sind und das Adrenalinlevel auch supernormal ist -
keine Funktionsstörung in diesem biochemischem Regelkreis.
Adrenal, Adrenum heißt Nebenniere. Da wird unter anderem auch Adrenalin
produziert, das zwar ganz toll wach macht, aber darum geht es hier nicht
eigentlich, weil der Effekt recht kurzzeitig ist. Ich bezweifele, daß
wirklich "Adrenalin" im Labor bestimmt wurde.
Wenn der Regelkreis aus Schilddrüse, Hypophyse und Nebenniere schon
untersucht wurde (wer kann das eigentlich? normale Hausärzte sind doch
gar nicht dazu in der Lage) und dort alles in Ordnung ist, muß dennoch
irgendwo
ein Defekt vorliegen, denn die meisten Leute bleiben wach, wenn auch mit
viel Kaffee (der wieder die Nebenniere betätigt)
Den meisten Hausärzten fällt nur ein Bluttest ein, der wenig
aussagekräftig ist, weil im Blut die Substanzen an Transportproteine
gekoppelt sind und deshalb nicht so gut detektiert werden wie in einem
Speicheltest.
Wenn der "biochemische Regelkreis" wirklich o.k. ist und Du z.B. 4
Coffeinum Kompretten einwirftst, bleibst Du ganz sicher wach.
Da bleibt jeder gesunde Mensch wach.
Wenn nicht- ist ganz einfach etwas kaputt. Soviele verschiedene Organe
hat der menschliche Körper ja nicht.
Notfalls ginge noch ein sog. ECA-Stack (in Bodybuilding-Foren
nachlesen). Vorsicht: Ephedrin unterliegt der Grundstoffüberwachung.
Einfuhr von Medikamenten oder Nahrungsmittelzusätzen (auch Vitamin C!)
aus nicht-EU-Ländern gibt Ärger mit dem Zoll.
Wenn Dich das nicht auf Vollgas bringt, hast Du wirklich etwas.
Laß Dich aber auch nicht auf die Psycho-Schiene schieben.
Hat noch jemand Vorschläge, wie man bei langweiligen Tätigkeiten über
die Runden kommt? Ich schlafe auch immer ein, wenn das Gehirn
nichts zu tun hat. Vielleicht liegt es auch am Serotonin? Das kann man
nicht so leicht mit Pillen beeinflussen. Die meisten hier im Forum
sind wohl noch zu jung um das nachzufühlen, aber irgendwann werdet Ihr
auch alt (wenn Ihr Glück habt) und dann....
Adrenal Fatigue schrieb:> funktioniert. Es gibt ein Buch darüber: "Grundlos erschöpft" z.B. beim> Kopp-Verlag.
Kopp-Verlag, na klasse. Jetzt wird es aber endgueltig esoterisch.
wendelsberg
Adrenal Fatigue schrieb:> Wenn der Regelkreis aus Schilddrüse, Hypophyse und Nebenniere schon> untersucht wurde (wer kann das eigentlich?
Der Internist.
Stefan D. schrieb:> Iss weniger zu Mittag, las dir Zeit beim Essen und iss eher leichte> Kost, die schneller verdaut wird.
genau,
als ich noch in der Kantine aß .....
nun seit 15 Jahren nur noch belegte Brote: dünn, selbst gemacht, Obst.
Mittags kaum Probleme.
Bewegung, bei jedem Telefonat stehen wenn möglich, auf den Zehen und
Fersen dabei wippen, dehnen und strecken und am Bildschirm schon aus
arbeitsrechtlichen Gründen Pausen einlegen und die Augen auf fern
stellen.
Simpel schrieb:> Ich habe ein ähnliches Problem: Ich wache manchmal am Arbeitsplatz> spontan auf...
Unzumutbarer Lärm am Arbeitsplatz kann solche Folgen haben. Wende dich
mit diesem Problem vertrauensvoll an deinen Arbeitgeber, er hat dann die
Pflicht, Abhilfe zu schaffen.
Katze Dumzick schrieb:> Das Nachmittagstief ist mir wohl bekannt? Wie wär es mit dem Verzicht> auf das Mittagessen? Das hat mir sehr geholfen. Ein Powernap in der> Mittagspause könnte auch helfen. Ich habe es selbst nicht probiert,> kenne aber Leute, die in der Mittagspause ihr Feldbett aus dem Schrank> holen.
Das muss man sich mal bildlich vorstellen. LOL
Bei mir hilft nur Kaffee (und recht viel Wasser trinken, was wiederum
manchmal recht anstrengend ist).
Sebastian schrieb:> Problem: Man darf den Arbeitsplatz nur mit Erlaubnis verlassen.
Meine Güte, was ist das denn für ein Loch?!? Jeder, der geistige
Tätigkeit ausführt, weiss haargenau, dass man oft viele Pausen, Bewegung
und Abwechslung braucht.
So wie sich das hier quer Beet liest, treffen die Prophezeihungen aus
dem oben genannten Buch doch voll zu > über 80 % der Menschheit leidet
an Nebenniereinsuffizienz. Das Problem sind aber noch dazu die hiesigen
Ärzte, die wollen weil können das Problem weder deuten noch lindern.
Als Ratschlag aus oben genannten Buch:
- die persönliche Lebenweise radikal umstellen, jede negative sich
vermeidende Belastung oder Streß abbauen oder umgehen,
- nicht nach 23:00 Uhr ins Bett und wenn möglich durchschlafen bis ca.
9.00 Uhr, so denn möglich,
- die Ernährung auf komplett eiweißhaltig umstellen, mehrmals also über
8x täglich essen, Mittags vor 12:00 Uhr auch etwas mehr (eigene
Erfahrung), wenn es leicht verdaulich ist > Steaks z.B., spätestens alle
1,5 Std. etwas essen, Kohlenhydrate + tierisches Fett meiden,
- regelmäßige Bewegung oder Sport treiben > Ausdauer - nicht Bodybulding
oder Schachspielen,
oder ganz einfach sich das Buch besorgen und daraus lesen und lernen
Udo meinte
> Lass mal dein Blut untersuchen, Eisenmangel führt auch zu Müdigkeit
und was wird wohl die Ursache vom Eisenmangel sein?
Die Leute welche einen übermäßigen Hunger (merkt man nicht immer selbst)
durch einen erhöhten Stoffwechsel haben, dürfen sich auch dieses
Problems annehmen, das fällt nämlich auch darunter -Kompensation durch
tlws. extrem erhöhten Stffwchsl
Udo schrieb:> Lass mal dein Blut untersuchen, Eisenmangel führt auch zu Müdigkeit
Jede Frau, die ihre Tage hat, leidet naturgemäss unter Eisenmangel.
Nach meiner Erfahrung sehe ich aber meist keine Müdigkeit bei ihnen,
sondern sie nerven und zicken ganz im Gegenteil noch mehr herum als
sonst üblich.
Sebastian schrieb:> Wir entwickeln hier Verstärker auf Röhrenbasis. Viel mit Bleistift> und> Papier.Kevin schrieb:> @Sebastian>> Einen Tipp hätte ich, wechsle die Zeitzone.
Ich würde das Jahrhundert wechseln! Kommt zu dieser Zeit eh besser an!
Sebastian schrieb:> Entwicklungsabteilung und Cheffe is fast 80 und sitzt auch den> ganzen> Tag am Schreibtisch...keine Diskussionen also möglich.
RFID-Branche?