Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik MSP430G2211 Watchdog Clock


von 2211 Texanisch Wasser (Gast)


Lesenswert?

Hier das init (mit 32 kHz Quarz)
1
WDTCTL = WDTPW | WDTHOLD;
2
DCOCTL = CALDCO_1MHZ;
3
BCSCTL1 = CALBC1_1MHZ;
4
BCSCTL3 = LFXT1S0| XCAP_3;
5
WDTCTL = WDTPW| WDTTMSEL| WDTCNTCL| WDTSSEL| WDTIS1;
6
IE1 |= WDTIE | OFIE;
7
_BIS_SR( GIE );

Warum wird WDT_VECTOR mit 64 Hz getriggert, wenn doch eigentlich 32768 
Hz / 8192 = 4 Hz?

von 2211 Texanisch Wasser (Gast)


Lesenswert?

Weil WDTIS1 das BIT 1 setzt, d.h. 0x10, und damit der Teiler in 
Wirklichkeit 512 ist. Aua.

von 2211 Texanisch Wasser (Gast)


Lesenswert?

Nachtrag: für manche Registerbereiche sind Symbole definiert, die 
mehrere Bits umfassen, z.B. ID_3.

von #define (Gast)


Lesenswert?

2211 Texanisch Wasser schrieb:
> für manche Registerbereiche sind Symbole definiert, die
> mehrere Bits umfassen

Das passiert in den Header files der Compiler Suite. Ob und wie ist also 
vom jeweiligen Tollchain abhängig.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.