Forum: FPGA, VHDL & Co. Ubuntu Xilinx ISE iSim möchte .exe starten


von yurishi (Gast)


Lesenswert?

Hallo alle zusammen,

gestern habe ich die aktuelle Version des Xilinx ISE Webpacks 14.7 (für 
Linux) unter Linux Mint (Ubuntu Derivat) installiert.

Heute habe ich ein kleines VHDL-Testprogramm geschrieben (einfaches 
AND-Gatter) und wollte es mit iSim simulieren.

Kurioser Weise bekomme ich die Meldung "Run failed: Simulation" bei 
einem Blick in die Console fällt auf, dass folgende Meldung ausgegeben 
wird:
"Launching ISim simulation engine GUI...
"/[PFAD]/test_isim_beh.exe[!!!]" -intstyle ise -gui -tclbatch isim.cmd 
-wdb "/[PFAD]/test_isim_beh.wdb""

Warum möchte ein Linuxprogramm bitte schön eine .exe-Datei ausführen und 
wie bekomme ich den Simulator zum laufen?

Hatte jemand schon mal ein ähnliches Problem?
Google und die Suche hier im Forum haben mir bisher leider nicht weiter 
geholfen..


Grüße
yurishi

von Lothar M. (Firma: Titel) (lkmiller) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

yurishi schrieb:
> Warum möchte ein Linuxprogramm bitte schön eine .exe-Datei ausführen und
> wie bekomme ich den Simulator zum laufen?
Die EXE ist die für die Simulation compilierte Testbench, die dann die 
Oberfläche als DLL einbindet. Soviel zum groben Ablauf bei Windows. Wie 
das in Linux auszusehen hat weiß ich aber nicht...

von rev (Gast)


Lesenswert?

Das passt schon. ISE erstellt auch unter Linux eine .exe um ISIM zu 
starten. Ist ja nur ein Dateiname. Dein Fehler muss woandersliegen....

von yurishi (Gast)


Lesenswert?

rev schrieb:
> Ist ja nur ein Dateiname. Dein Fehler muss woandersliegen....

Hi,

leider habe ich keine Idee wo er liegen könnte..
Das Programmingfile kann ich ohne Probleme erzeugen. Mein Code ist 
bisher extrem einfach (c <= a and b).

In den Warnings und Errors wird mir nichts angezeigt..

von daniel__m (Gast)


Lesenswert?

Xilinx's Linux Versionen sind für recht alte Distributionen ausgelegt 
(Redhat, etc). Mit Aktuellen stimmen diverse Bibliotheken nicht.

mal bei wiki.ubuntuusers.de nach Xilinx suchen. Das geht dann ...

von yurishi (Gast)


Lesenswert?

daniel__m schrieb:
> mal bei wiki.ubuntuusers.de nach Xilinx suchen. Das geht dann ...

Leider gibt es hier keinerlei Tipps für einen nicht funktionierenden 
ISim Simulator..

Ich lade mir jetzt die Version 13.2, da auf Basis dieser auch der 
entsprechende Artikel geschrieben wurde.
Mal schauen ob die funktioniert..

von daniel__m (Gast)


Lesenswert?

ich habe die 14.7 unter Mint am laufen (inkl. ISim)

todo:

installiere libstdc++6 und libc6-dev

dann
1
sudo su
2
cd /opt/Xilinx/13.2/ISE_DS/ISE/lib/lin[64]
3
mkdir orig && mv libstdc++* orig
4
cd /opt/Xilinx/13.2/ISE_DS/common/lib/lin[64]/
5
mkdir orig && mv libstdc++* orig
6
exit

(Version und 32/64 Bit anpassen)

von yurishi (Gast)


Lesenswert?

Habe ich gerade durchgeführt, leider keine Änderung.. :(

von daniel__m (Gast)


Lesenswert?

dann mal bei den ISim Parameter "custom compiler options" -> "-mt off 
-v" (oder ähnlich) angeben und erneut bauen. Das Log sollte dann 
deutlich mehr Informationen liefern.

Gelegentlich auch mal den build-Ordner komplett löschen. ISim kommt 
gerne mit den alten Übersetzungen durcheinander ("incremental build" 
glaube ich)

von yurishi (Gast)


Lesenswert?

Funktioniert leider auch nicht :(

von Duke Scarring (Gast)


Lesenswert?

Du kannst ja mal versuchen das Simulatorkompilat (test_isim_beh.exe) per 
Hand zu starten.
Vielleicht ist die Fehlermeldung dann ergiebiger.

Und falls nicht, kannst Du dem Programm mit strace [1] auf die Finger 
schauen.


Duke

[1] 
http://openbook.galileocomputing.de/linux_unix_programmierung/Kap17-006.htm

von Alexander F. (alexf91)


Lesenswert?

Ich hatte mit Isim unter Linux auch meist Probleme mit verschiedenen 
Versionen von Bibliotheken.
Lösung war das löschen (oder umbenennen) der mitgelieferten 
Bibliotheken, so wie daniel__m schon geschrieben hat.
Der Fehler hat sich aber, soweit ich mich erinnere, anders manifestiert. 
Da gab es zumindest eine Fehlermeldung vom gcc.

Edit: Kann es sein, dass Isim 32 Bit Bibliotheken benötigt?
Dann müsstest du nämlich diese installieren.

: Bearbeitet durch User
von yurishi (Gast)


Lesenswert?

Nach stundenlanger Recherche und Download der älteren Version geht es 
nun endlich!

Der Fehler ist genauso beschissen wie einfach:
Die [MODULE]_isim_beh.exe wird bei mir nach den build nicht automatisch 
ausführbar gemacht..
Ein simples "chmod -R 755 [MODULE]_isim_beh.exe" löst das Problem und es 
funktioniert alles einwandfrei!

Ich danke Euch für Eure Hilfe und wünsche Euch noch ein schönes 
Wochenende / einen schönen Abend.


Grüße
yurishi

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.