Forum: PC Hard- und Software Welche Graka ist Intern und welche nicht, und wie bestime ich welche ich benutzen will?


von Sebastian (Gast)


Lesenswert?

hallo,

ich habe letztens gemerkt, dass ich im gerätemanager zwei grakas hab,
und jetzt ist die frage, welche die onboard graka ist.
ich hab ne AMD Radeon HD 6310 Graphics
und ne AMD Radeon HD 6400M Series.

Habt ihr ne ahnung, welche onboard ist?
Und wei wähle ich aus welche ich bevorzugt benutzen will?

Mfg

Sebastian Neusch

von Max D. (max_d)


Lesenswert?

Also wenn ich mich rintig erinner, dann steht das M bei der zweiten für 
mobile (und damit wohl integriert). Auswählen tut man die im Catalyst 
controll center (is quasi die konfigurationsseite von dem 
grafiktreiber)...

von jibi (Gast)


Lesenswert?

Oder mal die Gehäusewand aufmachen und auf den Aufkleber von der Graka 
linsen.

gruß

von Reinhard S. (rezz)


Lesenswert?

Ich denke mal, beide sind intern oder hast du eine Grafikkarte außerhalb 
des Laptops? ;)

Mit schnellem Googlen hab ich rausgefunden, das die 6310 in der CPU 
integriert ist, die 6400 also die Grafik"karte" darstellt.

von Klaus (Gast)


Lesenswert?

Reinhard S. schrieb:
> Ich denke mal, beide sind intern oder hast du eine Grafikkarte außerhalb
> des Laptops? ;)

welcher Laptop ?

von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

Das ist ein Notebook mit AMD E-350 APU. Die "integrierte" Graphik ist 
die 6310, die sitzt mit in der CPU.

von Selfried B. (workinghard)


Lesenswert?

Sebastian N. schrieb:
> hallo,
>
> ich habe letztens gemerkt, dass ich im gerätemanager zwei grakas hab,
> und jetzt ist die frage, welche die onboard graka ist.
> ich hab ne AMD Radeon HD 6310 Graphics
> und ne AMD Radeon HD 6400M Series.
>
> Habt ihr ne ahnung, welche onboard ist?
> Und wei wähle ich aus welche ich bevorzugt benutzen will?
>
> Mfg
>
> Sebastian Neusch

Das klingt alles sehr merkwürdig :)

Zunächst einmal steht das "M" tatsächlich für Mobile und ist auch nur 
für den mobilen Einsatz, sprich in einem Notebook gedacht. Daher gehe 
ich davon aus, dass du ein Notebook besitzt. Das wiederum macht die 
Sache merkwürdig... Generell besitzen die wenigsten Notebooks, die 
Möglichkeit die Grafikkarte zu tauschen, ein Notebook mit 2 Grafikkarten 
ist eher selten (und vor allem teuer und deswegen meist auf speziellen 
Wunsch beziehbar - alienware bietet glaube ich sowas an - bzw. gibt es 
zwei oder drei im internet auffindbare "Hersteller")...

auf jeden Fall scheinst du ein Notebook zu besitzen, welches eine 
onboard-Grafikkarte hat UND einen Steckplatz für eine weitere 
Grafikkarte... ich habe noch nie so etwas gesehen, was aber nicht heißen 
muss, dass es sowas nicht geben kann ;) Um auf die ursprüngliche Frage 
zurückzukehren: du benutzt jene Grafikkarte, die am Monitor 
angeschlossen wird aber nachdem das ein Notebook sein sollte, kannst du 
nur eines machen: die eine grafikkarte deaktivieren und schauen ob sich 
was tut. Mit "sich was tut" ist allerdings gemeint, dass der Bildschirm 
gar nichts anzeigen sollte und ein Neustart das System möglicherweise 
dazu zwingt, die andere Grafikkarte zu benutzen. Wenn das allerdings 
nicht funktioniert müsstest du die Einstellung wieder rückgängig machen, 
was sich aber als sehr schwierig (um es milde auszudrücken) erweisen 
wird, wenn man nichts sieht :) deswegen müsste man dann im abgesicherten 
Modus oder dergleichen einsteigen und den Rest kann man nicht so 
vorhersagen...

Eine andere Möglichkeit wäre Benchmark-Tests durchzuführen bzw. Software 
zu installieren, die solche Daten wie die Geschwindigkeit der GPU liest 
und damit darauf zurückschließen, welche verwendet wird indem man die 
Datenblätter mit den herausgelesenen Werten vergleicht.

von oszi40 (Gast)


Lesenswert?

Mal mit Sandra die Hardware untersucht? z.B. 
http://www.pcwelt.de/downloads/SiSoftware-Sandra-Lite-563205.html

von Max D. (max_d)


Lesenswert?

Das mit den zwei "Grakas" in einem Notebook ist garnicht so unüblich, 
viele höherpreisliche Notebooks haben einen Prozessor der eine 
integrierte Graka hat (wo kriegt man heute noch einen mainstream-prozi 
ohne ...) und dann halt zum steigern der Leistung eine "externe" Graka 
auf dem MB mit drauf (oft sogar fest integriert). Nur ist es seltsam, 
dass in so einem Laptop eine AMD CPU/APU landet, weil die sind nicht 
gerade dafür bekannt strom zu sparen. In einem Desktop ist es egal, aber 
in einem Laptop dürfte der Preisunterschied von der preiswerteren CPU 
von dem Akku und der Kühlung aufgefressen werden.

von Reinhard Kern (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

normalerweise ist die "externe" Grafikkarte die deutlich 
leistungsfähigere, sonst wäre es blödsinnig  sie einzubauen (ein Beweis 
ist das natürlich nicht). Man sollte also immer diese nehmen. Da 
Notebooks üblicherweise keine 2 VGA-Anschlüsse haben, müsste man das im 
BIOS einstellen können (bei Desktops geht das meistens automatisch, je 
nachdem wo der Monitor angeschlossen ist).

Gruss Reinhard

von Sebastian (Gast)


Lesenswert?

also ich habe nen Notebook richtig erkannt.
ich habe auch das catalyst control center sehe aber nich, wo ich 
verstellen kann welche ich benutzen will.
ja die eine ist ne onboard das weiss ich sicher.
ich will eigentlich bloss wissen was welche ist und wie ichs umstell

aber schon mal vielen dank für diese ausführliche antwort.

Mfg Sebastian Neusch

von Peter II (Gast)


Lesenswert?

Reinhard Kern schrieb:
> Da
> Notebooks üblicherweise keine 2 VGA-Anschlüsse haben, müsste man das im
> BIOS einstellen können (bei Desktops geht das meistens automatisch, je
> nachdem wo der Monitor angeschlossen ist).

beide Karten verwenden die gleichen Ausgang. Man kann die aktive karte 
sogar im Betrieb umschalten. Das ist ja der sinn des ganzen. Sobald 3D 
gebraucht wird, wird umgeschaltet.

von Sebastian (Gast)


Lesenswert?

und wie schalte ich um, ich will keinen strom sparen, sondern mehr 
grafikleistung und zwar durchgehend

von Peter II (Gast)


Lesenswert?

Sebastian N. schrieb:
> und wie schalte ich um, ich will keinen strom sparen, sondern mehr
> grafikleistung und zwar durchgehend

damit hat man oft ein Tool vom Hersteller dabei. Einige Notebooks haben 
dafür auch eine Tastenkombination.

Wozu braucht du bei den Normales Desktop maximal Grafikleistung? Geht es 
dir nur ums Prinzip oder ist irgendetwas langsam?

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.