Ich habe hier einen Accesspoint, D-Link DWL-3200AP. Als ich den zuletzt benutzt habe, hat er einwandfrei funktioniert. Dann lag er etwa 1 Monat im Schrank. Als ich ihn nun wieder brauchte zeigt er folgendes Verhalten: - Power LED geht an - LAN LED geht an - angeschlossener PC merkt dass da LAN ist, aber ohne IP - Power LED geht aus, LAN LED bleibt an - Power LED blitzt ganz kurz auf, LAN LED geht aus - angeschlossener Rechner meint Ethernet ist weg - das Ganze von vorn Ich habe den Reset-Taster schon stundenlang gedrückt gehalten, mal beim Strom zuschalten, mal mitten drin - keine Besserung. Ich habe ihn mal mit PoE und mal mit Netzteil betrieben, auch Netzteil gewechselt - keine Änderung. Besteht da noch irgend eine Hoffnung? Oder ist das Teil bestenfalls noch ein (ziemlich großer) Briefbeschwerer?
Nachtrag: Es sind weder Geräusche noch Gerüche zu vernehmen, warm wird der AP auch nicht sonderlich ...
Mongo schrieb: > Netzteil im Anus Habe verschiedene Netzteile ausprobiert ... oder meinst du die interne Spannungsaufbereitung?
Mongo schrieb: > Netzteil im Anus M..., dann würde er aber per PoE funktionieren, tut er aber gemäss Frank nicht.
Guest schrieb: > Mongo schrieb: >> Netzteil im Anus > > M..., dann würde er aber per PoE funktionieren, tut er aber gemäss Frank > nicht. Naja ... ich nehme nicht an, dass der AP auch intern mit den 48V operiert. Das Netzteil liefert übrigens auch 48V. Mit hoher Wahrscheinlichkeit ist da eine interne Spannungsausbereitung ...
Leg das Teil mal ne Viertelstunde auf die Heizung und probier es dann nochmal. Durch die Wärme sinkt der ESR der Elkos. Der ist eine gängige Ursache für solche Defekte. Wenn das kurzzeitig hilft, dann aufschrauben und die Elkos tauschen.
Wenn das mit der Heizung nicht funktioniert, dann leg das Teil für einige Zeit in den Kühlschrank. Wenn das kurzzeitig hilft, dann aufschrauben und die Elkos tauschen.
Ansonsten leg das Teil für einige Zeit in die Spülmaschine und tausche es dann. SCNR
Oder leg ihn für 30 Sekunden bei Vollgas in die Mikrowelle. Spätestens dann kannst Du neu kaufen wie der Hersteller es will.
Wenn's wirklich nur ein Elko ist, wäre das eine gute Nachricht. Davon befinden sich nur 4 in klassischer Bauweise auf der Platine - eine einfache OP. Bei dem ganzen sonstigen SMD-Geraffel hat man wohl eher keine Chance - zumal keine sichtbaren Zerstörungen, Schmauchspuren usw. zu sehen sind - habe das bei heller Beleuchtung und mit Lupe eindringlich durchgemustert ... mal sehen. Allerdings zeigt keiner der Elkos die bekannten Blähungen - kommt es vor, dass die auch in scheinbar gutem äusseren Zustand "krank" sein können?
Frank schrieb: > Allerdings zeigt keiner der Elkos die bekannten Blähungen - kommt es > vor, dass die auch in scheinbar gutem äusseren Zustand "krank" sein > können? JA.
> Davon befinden sich nur 4 in klassischer Bauweise auf der > Platine - eine einfache OP. Warte ab bis Du probierst, die Dinger aus der bleifreien, mehrlagigen Platine mit riesen Masse-Planes zu bekommen.
Frank schrieb: > - Power LED geht an Mongo schrieb: > Netzteil im Anus Seitdem der Vielfachmesser erfunden wurde, haben einige Leute vielfach damit gemessen. Leider ist das bei Low-ESR-Elkos nicht ganz so einfach. Da hilft machmal der Austausch oder ein kurzer Weg zur Tonne.
oszi40 schrieb: > Da hilft machmal der Austausch oder ein kurzer Weg zur Tonne. Der DWL-3200AP kostet immerhin ca. 150-170 Euronen, da bin ich nicht ganz so schnell mit der Tonne - mindestens ein Versuch ist drin ... allerdings erst am Montag - trotzdem Danke für die Tips. Bis dahin sind tags über Wanderungen durch das herbstliche Brandenburg und eine abendliche Scotch-Kur angesagt. Montag früh ist dann wieder Showtime ...
magic smoke schrieb: >> Davon befinden sich nur 4 in klassischer Bauweise auf der >> Platine - eine einfache OP. > Warte ab bis Du probierst, die Dinger aus der bleifreien, mehrlagigen > Platine mit riesen Masse-Planes zu bekommen. Freut mich zu sehen, dass du in deiner Forums-Frust-Trotzphase doch auch noch ernst gemeinte Beiträge postest. :)
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.