Schönen guten Tag Ich habe seit einigen Tagen einen neuen Laptop mit Win8. Ich wollte das AVR Studio installieren. Bereits beim Installieren von "Atmel USB" kommt das erste Problem. Ich habe über 800Gb freien Speicherplatz auf meinem "C" doch der behauptet bei dem von ihm gewählten Speicherpfad "C:/ProgramFiles(x86)/Atmel/AtmelUSB" doch tatsächlich: "There is not enought space to install these option(s). Please free up some disk space or modify your selections." Wenn man diese Aktion mit Cancel abbricht (andere Möglichkeit hat man nicht) probiert er trozdem das AtmelStudio zu instalieren. Der Anfang geht ganz flott. Doch dann bleibt er ohne Fehlermeldung bei der Instalation hängen. auch nach 5 stunden hängt er noch an der selben stelle. Ich habe jetzt die neuste Version ausprobiert sowie 2 ältere Versionen. Alle haben das selbe Problem. Es sind alle updates installiert für das Betriebssystem. Ich brauche den Laptop nächste Woche für unterwegs und das Studio muss laufen. Habe keinen Ersatzlaptop weil GraKa von altem Laptop kaput. Ach ja..an dem i7 und 8Gb Ram mit fullHD Display soll es ja nicht liegen... Bin am verzweifeln und froh um jeden noch so kleinen Tipp :)
Versuche einen anderen Pfad. Also nicht wie vorgeschlagen im Programmordner, sondern z.B. direkt im Rootverzeichnis: C:\AVRStudio
Du wirst mindestens so an die 1,2 GB fürs Studio benötigen. lg, markus
Icke ®. schrieb: > Versuche einen anderen Pfad. Also nicht wie vorgeschlagen im > Programmordner, sondern z.B. direkt im Rootverzeichnis: > > C:\AVRStudio Schon probiert. Leider erfolglos. Habe auch schon auf einen USB stick probiert (so aus Verzweiflung) und das geht auch nicht. Markus C. schrieb: > Du wirst mindestens so an die 1,2 GB fürs Studio benötigen. Ich weiss..und ich habe ja noch über 800 frei, ich habe ein Adminkonto, habe es extra noch als admin ausgeführt.... Mann mann..immer wenn eh schon seit Wochen nur noch 5 stunden schläft um den abgabetermin einzuhalten muss ja noch irgendetwas zig Stunden fressen und das noch erfolglos...
Ich nehme an, dass das Programm installieren will, wo eine Lücke ist. Probiere mal, zuerst defragmentieren, und dann zu installieren...
Schon im admin account!!!! versucht? Hats bei mir gebracht....
andi schrieb: > Schon im admin account!!!! versucht? Johny_D94 schrieb: > ...und ich habe ja noch über 800 frei, ich habe ein Adminkonto, > habe es extra noch als Admin ausgeführt.... Hubert Mueller schrieb: > Ich nehme an, dass das Programm installieren will, wo eine Lücke ist. > Probiere mal, zuerst defragmentieren, und dann zu installieren... Defragmentiert, neu gestartet, erneuter versuch und....sagen wirs so..ich brauche noch weitere Vorschläge...es hat sich nix geändert
Ich habe Win7. Auf Webseiten und im µsoft-Support gab es einiges zu o.g. Fehlermeldungen, aber keine Lösungen. Daher nur mal so als Idee: - Datenträgerbereinigung: Start ->Programme ->Zubehör ->Systemprogramme. - für Computerschutz reservierten HDD-Speicherplatz prüfen: Systemstrg ->System ->Computerschutz -> Laufwerk (C:) -> Konfigurieren. Speicherplatz auf 100% eingestellt oder weit darunter (z.B. 5%...30%)? - HDD-Speicherplatz-Kontingent für Benutzer prüfen: Win-Explorer, Rechtsklick auf Lw (C:) ->Kontextmenü "Eigenschaften" ->Kartenreiter "Kontingent" ->Button "Kontingenteinstellungen anzeigen". Kontingentverwaltung aktiviert/deaktiviert? Speicherplatzbegrenzung bzw. Kontingentgrenze "unbegrenzt"? Siehe auch Button "Kontingenteinträge". - Größe der Windows-Auslagerungsdatei prüfen: Systemstrg ->System ->Erweiterte Systemeinstell. ->Reg-karte "Erweitert" ->Feld "Leistung", Button "Einstellungen" ->Reg-karte "Erweitert" -> Feld "Virtueller Arbeitsspeicher", siehe auch Button "Ändern". Empfehlungen zur Größe der Auslagerungsdatei sind unterschiedlich, z.B. RAM-Größe + 300MB, RAM-Größe * 1.5 o.a. Auch sollen Minimum u. Maximum gleichgroß gewählt werden, damit Windows nicht ständig neu rechnet. - Auf Speicherprobleme prüfen: Systemstrg ->Verwaltung ->Win-Speicherdiagnose (bei nächstem Neustart) Wenn der Diagnose-Bildschirm etwas wie "hardware problems were detected" (evtl. schon nach Diagnosestart) anzeigt, dann kann das auch an defekter HDD liegen. Zumind. war das bei meinem neuen Rechner so und hat sich erst in Monaten durch zunehmende Fehler herausgestellt. Es kam auch vor, daß in Dialogfeldern die Wirkungen von Buttons vertauscht waren. - Partitionierung und Formatierung der HDD prüfen (nicht durchführen!): Systemstrg ->Verwaltung ->Computerverwaltung ->Datenspeicher, -träger. - CHKDSK als Task beim nächsten Neustart planen. Mehr fällt mir jetzt nicht ein. Viel Erfolg!
Rainer V. schrieb: > Daher nur mal so als Idee: Das wird alles nicht fruchten, weil das Problem nicht durch zu wenig Speicherplatz verursacht wird. Die Fehlermeldung ist schlichtweg irreführend. Die Ursache liegt vermutlich darin, daß Windows das Schreiben in den gewünschten Ordner nicht zuläßt oder die Installationsroutine einen Fehler enthält. Kann ich jetzt nicht nachvollziehen, da kein Rechner mit W8 in Reichweite.
:
Bearbeitet durch User
Standardlösung um hier irgendwelche Software auszuprobieren: VirtualBox und div. leere (d.h. nur OS + SPs + Patches) VMs, die dann bei Bedarf kopiert werden... oder Beitrag "AVR bzw. Atmega Studio Installation geht nicht wg. Atmel USB driver" da lag die Fehlermeldung an einem zu langen PATH...
Ich danke für alle Vorschläge. Ich habe auch noch bei einigen anderen Craks um tipps gebeten. Leider hat bisher nichts funktioniert. Habe jetzt spass am Hyper-V und meinen Virtuellen Maschinen. Macht irgendwie Spass mit diesen rumspielen und Ressourcen verbraten. Ich denke um Unterwegs Code zu schreiben und gelegentlich etwas laden (den Programmer an die Virtuele Maschine übergeben habe ich noch nicht gemacht) sollte durchaus verkraftbar sein :) Besten Dank nochmal für alle AWs
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.