Hey,
Ich weiß es gibt schon sehr viele Themen über E-Gokart's hab sie mir
auch alle durchgelesen doch nicht das passende gefunden jezt zu meinem
Plan:
Elektro-gokart (soll kein spielzeug für Kinder sein)
Etwa 50-60 Kmh schell
Preis ca 1000€
So nun meine Komponen:
-Motor:
http://smartemotion.de/e-mobility-komponenten/e-motoren/15/bldc-motor-hmp-typ-5kw/48v-luftgekuehlt?c=2158
Frage: In der Beschreibung steht er hat eine leistung von 3-7,5kw ist
das realistisch? Frage 2: Als zubehör wird ein blcd controller bis 5kw
empfohlen aber der Motor hat doch 7,5kw geht das? Frage3: Wofür braucht
man so ein Controller?
Geschwindigkeit: Reichen 7,5kw für ca 60kmh?
Wie steuer ich den Motor? Will in wie im Auto steuern also Gas und
Bremse! was brauch ich dafür?
Umseztung:
Hab ein sehr stabiles Pedal-Gokart das ich eventuell noch verstärken
werde.Will den Motor hinten hin schrauben und über eine Metall-Kette die
karft auf die Achse bekommen.Geht das?
Was brauch ich sonst noch alles?
ICH HOFFE SEHR ihr könnt mir helfen! :) :)
Viele grüße
SVEN
>7,5kw für ca 60kmh
So hab's ich mal berechnet:
Fahrzeug bei n km/h ausrollen lassen und dv/dt mitschreiben.
Daraus und aus dem Gewicht kann man dann sehr einfach die Leistung
berechnen.
Das gilt natürlich für "keine Steigung"
g¤
Nimm einen Komplettumruestsatz, da ist alles benoetigte dabei. Ein
bisschen verstaerken duerfte nicht reichen. 3kw koennen fuer 60kmh
reichen, 100kw koennen zu wenig sein. Luftwiderstand, Gewicht,
Kraftiebertragung etc... spielen da entscheidende Rollen. 1000€ sind
ihmo zu wenig.
sven klingel schrieb:> Ich weiß es gibt schon sehr viele Themen über E-Gokart's hab sie mir> auch alle durchgelesen
Das halte ich für ein Gerücht, denn dann wüßtest du, daß für...
sven klingel schrieb:> Preis ca 1000€
...das Vorhaben nicht realisierbar ist. Zum Vergleich, kommerziell
hergestellte E-Karts kosten eine Null mehr, sprich 10000€.
Einen verbrenner bekommst du halt in nahezu beliebiger Leistung vom
Schrott :-)
Und ein Benzintank kostet im Vergleich zu einem lipo Akku auch fast
nichts.
sven klingel schrieb:> Warum seit ihr so unfreundlich?
Obwohl du behauptest, du hättest die Threads gelesen, läßt sich anhand
deiner Fragen deutlich erkennen, daß du sie eben nicht oder nicht
richtig gelesen hast. Außerdem fehlen die elementare Grundkenntnisse.
Bevor man ein Haus baut, muß man zumindest wissen, wie man die
Maurerkelle hält, verstehst?
Was ist das überhaupt für ein..
> Pedal-Gokart
?? Wohl eher ein Kettcar als ein richtiges Kart-Chassis, oder?
sven klingel schrieb:> Warum seit ihr so unfreundlich?
Das war doch jetzt nicht sonderlich unfreundlich :)
Im Ernst... Das Problem: Du stellst zu allgemeine Fragen ohne dich davor
zu informieren und setzt zusätzlich noch vorschnell unrealistische Ziele
- das mögen die Leute hier nicht arg gerne :)
sven klingel schrieb:> Ich weiß es gibt schon sehr viele Themen über E-Gokart's hab sie mir> auch alle durchgelesen doch nicht das passende gefunden jezt zu meinem> Plan:> Frage3: Wofür braucht> man so ein Controller?> Wie steuer ich den Motor? Will in wie im Auto steuern also Gas und> Bremse! was brauch ich dafür?> Was brauch ich sonst noch alles?
???
Du hast dir "_alle_" Threads zum Thema E-Gokart durchgelesen und weißt
dennoch eigentlich noch nichts.
Das ist eben komisch ^^
> 1000€
Das Budget ist wie gesagt auch nicht realisitsch, da du ja scheinbar die
Akkus vergessen hast und trotz deiner "ausgiebigen" Recherche nicht
weißt, dass die mitunter am teuersten sind.
> Umseztung:> Hab ein sehr stabiles Pedal-Gokart das ich eventuell noch verstärken> werde.Will den Motor hinten hin schrauben und über eine Metall-Kette die> karft auf die Achse bekommen.Geht das?
Vermutlich schon - kommt wohl primär auf deine handwerkliche Kompetenz
an.
sven klingel schrieb:> denkt ihr mit Verbrennungsmotor bin ich> besser dran?
Zumindest in so fern, als das die Umsetzung mit einem solchen dein
Budget nicht vollkommen überschreitet.
@Sven
Wenn du hier schon einige Beiträge gelesen hast, dann sollte dir der
inzwischen recht unfreundliche Umgangston nicht entgangen sein.
Wenn du mit mit realistischen Anforderungen / guten Recherchen kommst,
dann wird dir hier geholfen. Aber deine Hausaufgaben macht dir hier
keiner!
Bei der von dir verlinkten Seite gibt es ganze Umrüstsätze, klick dir
einfach mal den Warenkorb zusammen und schau wo du landerst.
Vom mechanischen Umbau ganz zu schweigen. Ein GoKart zum treten ist die
schlechteste Basis.
Besser:
http://www.ebay.de/itm/Rennkart-mit-125ccm-Popper-Motor-/141124598244?pt=Kartsport&hash=item20dbae79e4
Viel Erfolg!
Sorry hab mich wohl falsch ausgedrückt die 1000€ beziehen sich nur auf
motor,überseztung,blcd controller usw.... nicht auf Akku gestell oder
ähnliches.
Dann werde ich woll doch Ein verbrenner holen :)
Aber bitte nicht für ein Kinder-Tret-Kettcar, was dann hinterher 60km/h
fahren soll - wie Studentle schon schrieb.
Ein Kart hat keinerlei Federung, alle Kräfte müssen vom Rahmen
aufgenommen werden. Und der Tretroller-Rahmen ist auch nur für
Tretroller-Geschwindigkeiten gemacht...
sven klingel schrieb:> Okay.... wie viel ps würdet ihr empfehlen?
Hatten wir nicht gerade festgestellt, dass solche extrem allgemein
gehaltenen Fragen keinen weiterbringen? ^^
Je nach Bauform und Größe des "Grundgerüsts" ist ein Motor aus einem
125er-Moped vielleicht ein guter Kompromiss.
Bringt bis zu 30PS und ist von überschaubarer Größe.
Aber so wie du fragst wird das in nächster Zeit eh nix...
Mach dir erst mal allgemeine Gedanken über den Aufbau bevor du über
solche unnützen Zahlen nachdenkst.
Mal davon abgsehen:
sven klingel schrieb:> Sorry hab mich wohl falsch ausgedrückt die 1000€ beziehen sich nur auf> motor,überseztung,blcd controller usw.... nicht auf Akku gestell oder> ähnliches.
Dann kannst das ja doch elektrisch machen.
Ok dann werd ich erst mal überlegen wie ich es umsezten kann.Eine frage
hätte ich da noch eine ölbadkupplung ist doch eine kupplung die sofort
die leistung überträgr oder sprich: gokart anschalten ->> fährt los
stimmt das? weil wenn sollte ich doch besser ne fliekraft kupplung
nehmen?!
vg sven
sven klingel schrieb:> Ebay-Artikel Nr. 370806470184
Naja, ich glaub du bist besser dran wenn du dir irgendwo ein unfall
Motorrad schnappst oder einfach einen Motorradmotor. Du hast zwar ne
Schaltung dabei, aber du kommst vielleicht etwas günstiger davon.
sven klingel schrieb im Beitrag #3431868:
> Bin jetzt doch am überlegen mir ein Crosskart chassi selber zu bauen.> Würde es allerdings schrauben anstadt schweißen!
Lern Schweißen ! Sonst wirst du dich nur quälen damit :(
Kart musst du meist abholen wenn du bei ebay schiesst. Ich habe eins für
170€ von ner kartbahn bekommen.
Motor hatte 270ccm. Hat jetz 390ccm. Auch bei ebay geschossen.
Mit 13 PS ist das ein geschoss bei richtiger übersetzung.
Also gefährlich!
Aber wo fährste sowas? Wenn du einen privaten hof hast ok. Aber sonst
musste auf ne kart
Bahn und da werden 2takter nicht mehr erlaubt. Weil zuviel krach.
Und dann muss dein kart noch regeln erfüllen damit die dich auf die bahn
lassen.
Lies erstmal in div. Kart foren und informier dich bei kartbahnen.
Auffa wiese oder im wald fahren wird das nix, da kommt dir Schrot vom
förster entgegen.
Hat dein Vater in Frankreich auch die passende Werkstatt und Ersatzteile
für alle Reparaturen?
Was denkst du wie oft da was dran ist? Vor allem wenn du das Kart
"Zusammenschraubst"
Jörg Esser schrieb:> Was denkst du wie oft da was dran ist? Vor allem wenn du das Kart> "Zusammenschraubst"
Es ist eher die Frage ob nah genug ne gute Chirugie ist, um ihn wieder
"zusammanzuschrauben"
30 PS Motor und er will ein Tret-Kettcar damit umbauen.
Wollt ihr den Kerl vorsätzlich ins Grab bringen?
Darwin Award mit viel Schützenhilfe aus dem Forum. Ich finds nicht mehr
lustig.
Udo Schmitt schrieb:> Wollt ihr den Kerl vorsätzlich ins Grab bringen?
Soweit kommts nicht. Der Motor würde sich ohnehin losreißen, bevor sich
das Teil auch nur einen Meter bewegt hat. Laß ihn doch machen, des
Menschen Wille ist sein Himmelreich.
Der bekommt den Motor erst gar nicht an( schonmal knappe 400ccm mit nem
Seilstarter angezogen? Da musste schon in die Trickkiste greifen).
Gewschweige denn den Motor auf sein "Schraubkart". Ganz ehrlich Udo, das
is ein lieber Junge der noch Träume hat. Und dabei wirds erstmal auch
bleiben. Du liest doch selbst wieviel technisches Vorwissen bei Ihm
existiert. Da wird schon nix passieren :)
Gruss,
Jörg
Die Hinweise, dass man es tunlichst unterlassen sollte, ein Spielzeug
auf 60Km/h zu bringen und dabei noch jemanden draufzusetzen, stehen oben
schon drin...
Es hat auch seinen Grund, weshalb seriös wirkende Baupläne oder
Bauvorschläge im Netz sehr dünn vertreten sind. Wer das erworbene Wissen
hat, um die auftretenden Kräfte und Momente ausrechnen oder qualifiziert
abschätzen zu können, der braucht keinen Bauplan für die Mechanik,
sondern der kann einen (gebrauchten) Rahmen an seine Bedürfnisse selbst
anpassen. Und wer hier Fragen stellen muss wie "Will den Motor hinten
hin schrauben und über eine Metall-Kette die karft auf die Achse
bekommen.Geht das?", nun, der sollte vielleicht wirklich erst mal ein
Spaßgefährt für den Himmelfahtstag zusammenbraten, was sich mit max.
10Km/h fortbewegen kann - das kann auch Spaß machen, aber das
Unfallrisiko ist wesentlich kleiner.
Eine schöne Erklärung dazu siehe z.B.
http://kart-mal-anders.de/unterseiten/bauplan.html
Da gibt's auch Links zu Sicherheitshinweisen, was den Rahmen anbelangt
z.B.
http://kart-mal-anders.de/siris/Rahmen.htm
Ich selbst kann sowas nicht berechnen und nicht abschätzen, und deshalb
baue ich auch kein Kart...
sven klingel schrieb im Beitrag #3432947:
> Also helft ihr mir jetz Leute?
sven klingel schrieb im Beitrag #3432955:
> hab mir jetz alles selber beigebracht.
In 11 Minuten! Hut ab, so einem Superhirn wie dir kann man nicht das
Wasser reichen.
Die Links von Matthias waren doch super. Schon mal reingeschaut?
Ausserdem ist hier kein Kart Forum, das Wissen wie man ein Kart mit
Benzinmotor "from scratch" aufbaut, zum Laufen bringt und abstimmt
werden also nur teilweise vorhanden sein.
>Datum: 05.12.2013 15:57>Also helft ihr mir jetz Leute?>Datum: 05.12.2013 16:08>Aso und meine letzen fragen sind garnicht mehr Aktuell hab mir jetz>alles selber beigebracht...
Alles selber beigebracht, innerhalb 11 Minuten ?
Mal ehrlich, wenn er sein Chassis zusammenstoppelt wie er schreibt,
sitzt die Bremse in der Rückenlehne ;-)
Ich bin sicher, die Gurke wird nie einen Meter zurücklegen, also keine
Panik.
Old-Papa
der Nette schrieb:> sven klingel schrieb:>> wer sehr nett.>> ich sehr nett
sven klingel schrieb im Beitrag #3434163:
> Haltet eure verfickten fressen ihr behinderten krüppel!!!
Er schlecht geschlafen.
sven klingel schrieb im Beitrag #3432977:
> Mal ne andere Frage kennt ihr ein Kart-Forum das ihr mir empfehlen könnt> ? wer sehr nett.
sven klingel schrieb im Beitrag #3434163:
> Haltet eure verfickten fressen ihr behinderten krüppel!!!
du nicht nett. du gar nicht nett. du böse
sven klingel schrieb:
> Haltet eure verfickten fressen ihr behinderten krüppel!!!
:D richtig lustig, dass hat mir den Tag gerettet :D
ihr habt den kleinen auch echt verrückt gemacht :P