Forum: FPGA, VHDL & Co. Daten von XMOS Links mit FPGA empfangen


von Michael S. (msb)


Lesenswert?

Kennt sich jemand mir XMOS Links aus?
Gibt es da vielleicht schon einen fertigen IP Core?
Ich muss Daten mit ca. 80 Mbit/s vom XMOS Prozessor kontinuierlich zum 
FPGA senden.

von chris (Gast)


Lesenswert?

Welcher Core, diese sind gewollt inkompatibel.
Ansonsten sind die Links gut beschrieben, soweit ich mich errinnere gab 
es mal ein Projekt auf XCORE welches das machte, weiss nicht mehr ob es
noch geloescht wurde nach Neuorganisation, da dies die gewollte 
inkompatibilitat durch ein CPLD bei full speed aushebeln wuerde.
Auch mein Projekt, ein Bridge von einem L-Link auf ein G-Link mit ARM
CPU wurde geloescht.

von VHDL-Experte (Gast)


Lesenswert?

Was genau hast Du da gemacht?

von chris (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Dies wurde geschrieben, vor es die service functions gab.

von Michael S. (msb)


Lesenswert?

Es ist ein L-Link.
Ist G-Link etwas älteres? Warum glaubst Du, dass Inkompatibilitäten 
gewollt sind?

von chris (Gast)


Lesenswert?

Weil es so von Xmos offen gesagt wurde. Die G war urspruenglich die
general purpose und die L die limited. Der Unterschied ist der Link und
die Anbindung die switching core, ansonsten sind sie  identisch.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.