Forum: FPGA, VHDL & Co. Sind das dieselben Boards?


von Josef G. (bome) Benutzerseite


Lesenswert?

Gibt es einen Unterschied zwischen dem Spartan-3E Starter Kit
von Xilinx und dem Spartan-3E Starter Board von Digilent?

Gibt es einen Unterschied zwischen dem DE1 Board von Terasic
und dem Cyclone2 FPGA Starter Development Kit von Altera?

von 大学生 (Gast)


Lesenswert?

Das sind mutmasslich dieselben boards, weil Digilent und Terassic die 
Lieferanten von Xilinx und Altera sind, wobei die gerne mal alte 
Typenbezeichnungen mitschleppen. Auf der Altera-Seite wurde schon öfters 
das DEII board beschworen, das aber inzwischen mit C4 ausgeliefert wird. 
Man muss etwas genauer hingucken.

Konkret ist das S3E definitiv von Digilent!

Nur bei AVNET muss man aufpassen. Die haben eigene Boards, die so 
ähnlich klingen könnten, wie die von Digilent.

Versuche, auf der Xilinx Seite ein Board zu kaufen. Du wirst entweder zu 
AVNET oder zu Digitalen verklinkt, bzw es gibt einige seltene Boards von 
anderen Drittherstellern.

Momentan empfehlenswert ist das Cyclone IV DE 115-II.  Möglichst als 
"academic"

von 大学生 (Gast)


Lesenswert?


von Fpgakuechle K. (Gast)


Lesenswert?

Josef G. schrieb:
> Gibt es einen Unterschied zwischen dem Spartan-3E Starter Kit
> von Xilinx und dem Spartan-3E Starter Board von Digilent?


ich schätzue die PCB's sind gleich, in den kits scheint xilinx noch DVD 
und Programmieradapter dazu zu legen. - So war es zumindest beim 
Spartan3-starterkit.

MfG

von Duke Scarring (Gast)


Lesenswert?

Josef G. schrieb:
> Gibt es einen Unterschied zwischen dem Spartan-3E Starter Kit
> von Xilinx und dem Spartan-3E Starter Board von Digilent?
Ja, aber: Es gibt das Board mit dem S3E-500 und dem S3E-1600.

Duke

von Josef G. (bome) Benutzerseite


Lesenswert?

Habe versäumt die Links anzugeben und liefere sie hiermit nach:

Xilinx/Digilent
http://www.xilinx.com/products/boards-and-kits/HW-SPAR3E-SK-US-G.htm
http://www.digilentinc.com/Products/Detail.cfm?NavPath=2,400,792&Prod=S3EBOARD

Terasic/Altera
http://www.terasic.com.tw/cgi-bin/page/archive.pl?Language=English&CategoryNo=53&No=83
http://www.altera.com/products/devkits/altera/kit-cyc2-2C20N.html

Zu Xilinx/Digilent: Bei beiden Boards wird auf das Xilinx-Dokument UG230
verwiesen, deshalb ist es wohl ziemlich sicher, dass sie gleich sind.
Allerdings ist auf den Fotos bei Xilinx über dem LCD-Display ein
Steck-Anschluss zu sehen, der bei Digilent fehlt.

Zu Terasic/Altera: Die Fotos in den User-Manuals der Boards sehen gleich
aus. Kann aber sein, dass bei Altera die Plexiglas-Abdeckung fehlt.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.