Forum: Haus & Smart Home Spanung aus KNX Netzteil


von Ingo L. (grobian)


Lesenswert?

Wenn ich den KNK-Bus mit einem Netzteil speise, kann die Spannung auch 
für andere Verbraucher benutzt werden. Als Beispiel, ich habe einen 
KNX-Bus an dem ich Uhren und Schaltaktoren (Jung 2131.16 up) betreibe 
die einen Signalisierung schalten sollen die mit 24 Volt betrieben 
werden. Kann ich die Spannung dazu verwenden ?

Gruß aus Berlin

Ingo

von Ingo L. (grobian)


Lesenswert?

... ja, es fehlt ein "n" in Spannung... bevor die Unkenrufe kommen :-)

von hmm (Gast)


Lesenswert?

Ingo Laabs schrieb:
> ... ja, es fehlt ein "n" in Spannung... bevor die Unkenrufe kommen
> :-)

In der Tat! Wie wäre es den Thread zu löschen und nochmals ohne den 
Schreibfehler im Betreff zu erstellen?

von MaWin (Gast)


Lesenswert?

KNX hat eine Drossel, früher war das ein extra Teil und du konntest 
deine 24V davor abzapfen. Heute ist die Drossel in vielen KNX Netzteilen 
eingebaut oder elektronisch simuliert, da darfst du nichts anderen 
anschliessen, es sei denn wieder über eine vorgeschaltete Drossel 
(obwohl diese zweite Drossel das Übertragungsverhalten verschlechtert, 
war's knapp geht's dann vielleicht nicht mehr).

von Patrick (Gast)


Lesenswert?

Naja, auf "die 24V" des KNX sind halt die KNX-Datenpakete spannungsmäßig 
aufmoduliert. D. h. Du musst die Bus-Anzapfung "nur" so gestalten, dass 
die Datenübertragung möglichst nicht beeinflusst wird (D. h. ein 
Kondensator z. B. am Bus ist eine denkbar schlechte Idee). Mit anderen 
Worten, Du baust Deine "Entnahmestelle" analog zu allen anderen 
Busteilnehmern, die sich selbst über den Bus versorgen. Beispiel: 
http://www.freebus.org/content/freebus-grundschaltung

von Robert L. (lrlr)


Lesenswert?

außerdem sind es überhaupt keine 24V

von Jörg S. (joerg-s)


Lesenswert?

Dürfen es aber sein ;)

von Uwe (Gast)


Lesenswert?

Viele KNX Netzteile haben auch einen extra "unverdrosselten" Ausgang.

von Max G. (l0wside) Benutzerseite


Lesenswert?

Normgerecht ist das nicht, es wird aber vermutlich ohne größere Probleme 
funktionieren. Du solltest aber die maximale Stromaufnahme beachten.

Typische Busspannung ist 30V, ich messe bei mir immer zwischen 30V und 
31V.

Der unverdrosselte Ausgang des Netzteils wäre vermutlich der bessere 
Anzapfungspunkt. Kannst du nicht gelb und weiß für die Verteilung von 
separaten 24V nehmen?

Max

von Jörg S. (joerg-s)


Lesenswert?

Max G. schrieb:
> Normgerecht ist das nicht,...
Nun ja, wie schon weiter oben steht, versorgen sich sehr viele KNX 
Geräte aus der Bus-Spannung. Grundsätzlich ist die Versorgung über die 
Bus-Spannung also erlaubt.

von G. L. (glt)


Lesenswert?

Wenn ohnehin ein KNX-Bus exisitiert, würde ich auf gelb/weiß ein 
zusätzliche 24V-Speisung hängen - dann bist Du in jeder hinsicht auf der 
sicheren Seite.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.