Hallo Freunde, mir wurde hier diese Woche schon zwei mal geholfen. Ich versuche es noch ein drittes Mal... Ich möchte mit einer Messkarte von DAQ Measurement computing (PCI-DAS1602/12) die Frequenz einer Pulskette bestimmen. Ich bin jetzt "schon" so weit, das ich auf die Karte zugreifen und Spannungen messen kann. Für die Frequenzmessung gäbe es eigentlich die Funktion cbCFreqIn(). Allerdings funktioniert diese Funktion nur mit 9513 Zählern. Auf dem PCI-DAS1602/12 sind aber 82C54 Counter eingebaut. Ich glaube das ist der Grund, weshalb meine Messung nicht funktioniert. Obwohl mir das sehr komisch vorkommt. Eigentlich müsste das eine PCI-DAS1602/12 -Karte auch können, schliesslich kostet das Ding ja genug. Mein Ansatz ist nun, den Umweg über einen externen Interrupt zu versuchen, und somit die Frequenz selber zu bestimmen. Meine Frage lautet nun: Wenn ich einen Interrupt an meiner Karte habe, werden dann während ich die Interruptroutine abarbeite noch Samples aufgenommen. Oder steht dann alles still? Oder noch besser, hat jemand von euch die cbCFreqIn() mit einer PCI-DAS1602/12 realsiert? Vielen Dank für eure Hilfe, leroi
leroi schrieb: > Mein Ansatz ist nun, den Umweg über einen externen Interrupt zu > versuchen, und somit die Frequenz selber zu bestimmen. Hast Du denn im entfentesten davon Ahnung wie Du unter Windoof an die Interrupt-Vektortabelle herankommst um dann eine eigene Routine einzuklinken und was Du dabei alles beachten musst? leroi schrieb: > Meine Frage lautet nun: Wenn ich einen Interrupt an meiner Karte habe, > werden dann während ich die Interruptroutine abarbeite noch Samples > aufgenommen. Oder steht dann alles still? Also wenn Du es überhaupt schaffst, Deine eigene Interruptroutine auszuführen, dann können da noch ganz andere Sachen passieren. Vielleicht läuft Deine Messwerterfassung auf der Karte ja sogar weiter und puffert die Daten, es nutzt Dir aber nichts, weil Du das Betreibssystem abgeschossen hast. Das hast Du schneller einen kleinen µC programmiert, der Dir die Frequenz mißt und über eine Schnittstelle Com, USB, an den PC übergibt. leroi schrieb: > Oder noch besser, hat jemand von euch die cbCFreqIn() mit einer > PCI-DAS1602/12 realsiert? Ich würde einfach mal den MCC Support anmailen und fragen, wie Du mit der Karte eine Frequenz messen kannst. gk
Hallo gk, ja das habe ich schon gemacht, ich glaube, ich mache es trotzdem ganz billig mit einem externen Interrupt. Geht ja auch, ist einfach nicht sehr schön...
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.