Forum: PC Hard- und Software Atmel Studio 6.1 startet nicht (WinXP SP3)


von Matthias J. (mjfruit)


Lesenswert?

Hallo,

um einmal Atmel Studio auszuprobieren, habe ich mir heute die Version 
6.1 heruntergeladen. Die Installation lief problemlos ohne 
Fehlermeldungen auf einem Rechner mit 2 GB Arbeitsspeicher und WinXP SP3 
durch.

Wenn ich nun versuche das Atmel Studio zu starten, dann kommt das kleine 
Startfenster mit dem Logo und nach wenigen Sekunden verschwindet es 
wieder, allerdings startet Atmel Studio nicht. Wenn man während den 
Vorgang im Taskmanager beobachtet, erscheint dort die atmelstudio.exe, 
der benötigte Speicher nimmt zu und irgendwann verschwindet der Prozess 
ohne Fehlermeldung wieder.

Ich habe alle Windows Updates durchgeführt. Außerdem habe ich die ganze 
Prozedur auch schon einmal in einer VirtualBox Virtual Machine mit XP 
SP3 durchgeführt mit gleichem Ergebnis.

Hat irgendjemand einen Tipp, worum es sich bei dem Fehler handeln könnte 
bzw. wie man ihn beheben könnte?

Mfg
Matthias

von Matthias J. (mjfruit)


Lesenswert?

Weiß keiner etwas?

von Helmut S. (helmuts)


Lesenswert?

> Außerdem habe ich die ganze Prozedur auch schon einmal in einer VirtualBox 
Virtual Machine mit XP SP3 durchgeführt mit gleichem Ergebnis.

Wozu soll denn das gut sein. Man kann doch gleich auf dem WIN7-Rechner 
das Programm installieren.

von Matthias J. (mjfruit)


Lesenswert?

Helmut S. schrieb:
>> Außerdem habe ich die ganze Prozedur auch schon einmal in einer VirtualBox
> Virtual Machine mit XP SP3 durchgeführt mit gleichem Ergebnis.
>
> Wozu soll denn das gut sein. Man kann doch gleich auf dem WIN7-Rechner
> das Programm installieren.

Ich habe zur Zeit leider keinen WIN7-Rechner zur Verfügung, deshalb 
würde ich das Atmel Studio gerne auf dem XP-Rechner zum Laufen bringen. 
Den Test in der Virtualbox habe ich nur durchgeführt, um zu testen, ob 
es ein Problem mit meinem Rechner/Konfiguration sein könnte.

Beim Readme zum AS6.1 
(http://www.atmel.com/Images/AStudio61sp2readme.pdf) steht jedenfalls,
> Supported operating systems
> ● Windows XP (x86) with Service Pack 3 - all editions except Starter Edition
Die Hardware requirements habe ich auch erfüllt. Also warum sollte ich 
es nicht auf meinem XP-Rechner verwenden können?

Deshalb hier noch einmal meine Frage: Hat jemand Atmel Studio 6.1 unter 
Windows XP SP3 zum Laufen gebracht oder hat da jeder die gleichen 
Probleme wie ich?

von Selten AVR User (Gast)


Lesenswert?

Hallo Matthias,

vergiss es. Die Leute sind so doof.

Bei mir läuft es, aber - wie in der EDV Steinzeit darf kein Umlaut im 
Dateipfad sein - sonst gibts ne Fehlermeldung - oder im schlimmsten Fall 
geht garnichts mehr.

Wie kann man sich nur mit Microsoft verheiraten?

Ciao

von Matthias J. (mjfruit)


Lesenswert?

OK, vielen Dank für die Antwort. Dann lasse ich das halt doch mit dem 
Atmel Studio oder mache mal ein Upgrade auf Win7, wenn nicht noch jemand 
einen Tipp hat.

von m.n. (Gast)


Lesenswert?

Ich nutze noch 4.18 unter XP SP3 und brauche bislang keinerlei 
Erweiterungen dazu. Nachdem kürzlich folgender Beitrag erschien 
Beitrag "Avr Studio 4 und die neue AVR Toolchain - So funktionierts!"
habe ich mir 4.19 und die aktuelle Toolchain heruntergeladen. Am 
Wochenende werde ich Beides in Ruhe installieren und damit sicherlich 
glücklich werden.

Ich will Dir nichts ausreden, aber muß es 6.1 sein? Was ich hier so 
lese, ist der Schinken nur dicker und schmeckt mit 'normalen' µCs nicht 
besser.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.