Tag! Ich lasse mir von Matlab Netzlisten erstellen, die ich dann von LTSpice auswerte. Dazu rufe ich in Matlab über den "System"-Befehl mehrer LTSpice-Instanzen auf. Zur Zeit muss ich leider jede Instanz manuell schließen nachdem sie aufgerufen wurde... Gibt es eine Möglichkeit LTSpice nach Beendigung der Rechnung automatisch zu schließen? MFG Tim
TimTom schrieb: > Gibt es eine Möglichkeit LTSpice nach Beendigung der Rechnung > automatisch zu schließen? Man kann LTSpice wohl richtig fremdsteuern. Eigentlich könnte Helmut Sennewald was genaues dazu sagen. Er hat nämlich ein Tool in Perl geschrieben, das den Verlauf des Klirrfaktors einer analogen Schaltung ermittelt. Dazu wird für jede Frequenz LTSpice auf gerufen und gestartet und nach der Messung beendet und wieder mit der nächsten Vorgabe - Frequenz gestartet. Das Tool heisst: ltspdisto Ich habe das Programm nur angewendet und (leider) nicht im Detail analysiert. Ich denke Du könntest da für Deine Zwecke einiges verwenden, nicht nur das Beenden von LTSpice. Das Tool ist in der yaahoo - LTSpice Group erhältlich. Bitte melde Dich dort an und hole es Dir. http://groups.yahoo.com/neo/groups/LTspice/conversations/messages Ferner kann man in der Doku zu LTSpice auch sicher etwas über die Aufrufparameter erfahren. Hier im Perl-Skript wird folgendes verwendet: #---- ADJUST THE VARIABLE $ltspice ACCORDINGLY TO THE LOCATION ON YOUR PC ---- # Examples: # $ltspice = '"C:\programs\LTC\SwCADIII\scad3.exe" -b' ; Aber das ist noch nicht alles. Das Perl-Skript versorgt LTSpice noch mit weiteren Werten. Gruss Klaus.
Wenn man die Netzliste name.cir mit -b aufruft, dann simuliert das LTspice und beendet sich autoamtisch selber. C:\programs\LTC\SwCADIII\scad3.exe -b name.cir
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.