Servus, ich hab hier noch ein paar li-on Zellen rumliegen (18650) und würde mir darraus gerne ein Akkupack bauen. Um mein handy zu laden brauche ich konstant 5-5,2v und ca 1A. Ich würde dann einfach 3 Zellen parallel schalten und diese wiederum mit weiteren 3 parallel geschalteten Zellen in reihe schalten. Dann hätte ich ja 8,4v (wenn die Zellen voll aufgeladen sind) und wenn sich das ganze entläd werden es ja immer weniger V (ich will das es bei 6v abschaltet). Mein Problem ist nun, daraus konstante 5V zu bekommen. Meine Idee wäre gewesen, einfach einen LM 2940 CT5 einzubauenn. Was wären eure Lösungsvorschläge dafür? :) Ich hoffe ihr könnt mir helfen. LG Markus
Hallo, für sowas nimmt man einen Stepdown Regler (Schaltregler) und keinen Linearregler. Einfach Lösung für dich: Billige Powerbank beim Saturn oder so kaufen (die billigste reicht). Aufmachen, den Akku rausbauen und deine Akkus alle parallel an die verbleibende Platine anschließen. Fertig.
hm, wenn du einen step down regler hast, und du alle Zellen parallel reinhaust, dann haste doch nur max 4,2v eingangsspannung wie soll denn das funktioniern? :D
Markus schrieb: > hm, > wenn du einen step down regler hast, und du alle Zellen parallel > reinhaust, dann haste doch nur max 4,2v eingangsspannung > wie soll denn das funktioniern? :D Step down war auf deine Ürsprüngliche Idee (von 8,4V auf 5v runterkommen) bezogen. In der erwähnten Powerbank ist in der Tat ein Step up Regler verbaut :)
Verstehe :D würde diese powerbank funktionieren? http://www.amazon.de/gp/product/B004KSDY9M/ref=noref?ie=UTF8&psc=1&s=ce-de lg markus
Markus schrieb: > Verstehe :D > würde diese powerbank funktionieren? > http://www.amazon.de/gp/product/B004KSDY9M/ref=noref?ie=UTF8&psc=1&s=ce-de > lg > markus http://www.amazon.de/SODIAL-Energien-Bank-Ladegeraet-Aluminium-Legierung-Thunderbolt/dp/B00DFQP57Y/ref=sr_1_12?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1385937018&sr=1-12&keywords=powerbank Die würde auch reichen. Du ersetzt ja nur den Akku durch deine Akkus, klar ein anderes Gehäuse musst du noch basteln.
Ach ja bevor du deine Akkus parallel schaltest solltest du sie noch balancieren. Ansonsten können da hohe Ausgleichsströme fließen und die mögen die Akkus nicht ;)
Markus schrieb: > Ok, und wie balancier ich die akkus? :D Mit Widerständen parallel schalten und ne Nacht liegen lassen.
Über einen Widerstand > 100Ohm für längere Zeit parallel schalten.
Ja. Ich würde die Akkus eine Nacht parallel Schalten und dann messen ob die Spannungen gleich sind.
Ok, werde ich machen. Vielen Dank an alle die mir halfen :) Lg Markus
Mir is grad noch was eingefallen: Kann ich die lion akkus dann mit dem ladegerät der powerbank laden? Lg Markus
Markus schrieb: > Kann ich die lion akkus dann mit dem ladegerät der powerbank laden? Wie wäre es denn hiermit? http://www.ebay.de/itm/331051941773 Damit kannst Du die Zellen nacheinander benutzen, hast keinen Ärger mit dem Balancieren und kannst die Zellen auch darin laden. Oder Du nimmst gleich für jede Zelle ein separates Gerätli. Bei 1,80 Eu pro Gerät ist das immernoch eine preiswerte Sache. ...
Hmmm, das wär auch ne lösung, nur krig ich leider keine vollstänndige ladung mit einer zelle hin, deswegen frag ich mich ob des gehn würde so 2-4 zellen mit dem powerbank ladegerät zu laden also eine feste pb zu bauen Lg Markus
Markus schrieb: > nur krig ich leider keine vollstänndige > ladung mit einer zelle hin Wer hindert Dich daran, in mehreren Etappen zu laden? Das hätte zumindest den Vorteil, dass Du keine Rücksicht auf Unterschiede der Zellen nehmen müstest. Also kein balancen der Reihenschaltung und auch keine gegenseitige Beeinflussung bei Parallelschaltung. Denn wenn Du eine Zelle mit etwas Selbstentladung dabei hast (passiert bei 18650ern gelegentlich), dann lutscht Dir die bei Parallelschaltung die anderen Zellen mit leer. Auch bei einem plötzlichen Zellenschluss (passiert auch gelegentlich) ist es nicht schön, wenn die Energie der parallel geschalteten Zellen mit verheizt werden kann. Aber mach' wie Du denkst... ...
ok, hast recht deine lösung is besser :D werds so machen, vielen danke :) lg markus
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.