Forum: PC Hard- und Software Video DVDs auf Festplatte kopieren


von Max (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

ich habe eine umfangreiche Sammlung an Film DVDs - keine Raubkopien, 
sondern alles legal gekauft.

Ich habe mir gerade einen Raspberry Pi bestellt, mit welchem ich 
voraussichtlich im Bereich Mediacenter etwas realisieren möchte. Jetzt 
habe ich mich gefragt, ob es irgendwie möglich ist, meine DVD-Filme auf 
einem Massenspeicher abzulegen, um sie über das Mediacenter abspielen zu 
können.

Es wird jetzt sicher gleich jemand sagen, dass es illegal ist, wenn man 
einen Kopierschutz umgeht- Tatsache ist, dass ich das Filmaterial nicht 
weiterverbreiten möchte sondern nur für mich nutzen - und ich habe es ja 
auch gekauft. Darf ich das jetzt oder nicht?

Hat jemand Erfahrung mit diesem Thema/brauchbare Software?

Viele Grüße

Max

von Fred (Gast)


Lesenswert?

Max schrieb:
> Darf ich das jetzt oder nicht?

Nein. Mach es aber ruhig trotzdem.

von Herbert Z. (tramp)


Lesenswert?

Natürlich lässt sich der Inhalt eine Video DVD (VOB Dateien VTS xxx) auf 
einer Festplatte ablegen ....brauchen halt viel Platz. Einen Nachteil 
hat allerdings das ganze. Die Möglichkeiten eines Abspielprogrammes wie 
zb. a/b Wiederholungen und anderes kann man dann so ist es bei mir nicht 
mehr nützen. Mein Abspielprog ist ASUS DVD2000....ziemlich in die Jahre 
gekommen aber es geht und ich bin anhänglich. Anschauen tu ich die Files 
dann meistens mit dem VLC Player.

von Max D. (max_d)


Lesenswert?

Also Kopierschutz ist relativ ^^
Theoretisch reicht es als Kopierschutz wenn irgendwo steht "Bitte nicht 
kopieren"...
Praktisch wird wenn du die DVDs behältst sich niemand beschweren (dazu 
müsste das ausserdem erstmal auffallen)^^
Unter Ubuntu z.B. ist mit der CSS decrypter Lib in den restricted-extras 
gleich ein Kopierschutz-Knacker integriert von dem man nicht unbedingt 
was merkt (ich glaub man muss den nur einmal gezielt anschalten).
http://wiki.ubuntuusers.de/DVDs_rippen hier sind dazu einige Proggis 
gelistet die deine DVDs rippen....

von Max (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

danke, das hilft mir schon weiter - ich werde mal durch die angeführeten 
tools stöbern.

Danke und viele Grüße

Max

von dvd (Gast)


Lesenswert?

für Win  einfach mal nach anydvd suchen
die 21 tage Testzeitraum sollten fürs kopieren reichen

von kopfkratzer (Gast)


Lesenswert?

kopfkratz
Da gibt's jetzt zwei Möglichkeiten, entweder die DVD als ISO auf Platte 
lagern und dann mounten oder DVD rippen und reencoden.
4GB MP2 kann man leicht auf 700MB MP4 reencoden bei gleicher 
Bildqualität.

von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

Herbert Z. schrieb:
> Die Möglichkeiten eines Abspielprogrammes wie
> zb. a/b Wiederholungen und anderes kann man dann so ist es bei mir nicht
> mehr nützen.

Das liegt dann aber an Deinem Programm, denn andere können das. Das 
war schon vor zehn Jahren Stand der Technik, daß DVD-Menüs und der ganze 
Kram sich auch aus dem Dateisystem abspielen lassen.

von Herbert Z. (tramp)


Lesenswert?

Rufus Τ. Firefly schrieb:
> Das liegt dann aber an Deinem Programm, denn andere können das. Das
> war schon vor zehn Jahren Stand der Technik, daß DVD-Menüs und der ganze
> Kram sich auch aus dem Dateisystem abspielen lassen.

Ich habe den DVD Inhalt nicht als Image auf der Platte sondern 
auszugsweise die eine oder andere Video_TS also zerstückelt. Manchmal 
sind es nur zusammengefrickelte Sequenzen die ich mit einem einfachen 
Prog (VOB Splitter) geschnitten und geklebt habe. Aber recht hast du 
insofern ,dass mein DVD Guckprog schon sehr betagt ist. Aber es tut was 
es soll wenn die Scheibe im Laufwerk steckt.

von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

Herbert Z. schrieb:
> Ich habe den DVD Inhalt nicht als Image auf der Platte sondern
> auszugsweise die eine oder andere Video_TS also zerstückelt. Manchmal
> sind es nur zusammengefrickelte Sequenzen die ich mit einem einfachen
> Prog (VOB Splitter) geschnitten und geklebt habe.

Gut, wenn Du das so machst, ist das natürlich auch kein Wunder. Ein 
Image ist nicht erforderlich, eine Kopie aller Dateien unter VIDEO_TS 
reicht.

von DD (Gast)


Lesenswert?

Nimm Handbrake. Auf modernen und schnellen Prozessoren ist das Ding in 
der Lage, in einem Zug die DVD zu rippen und auf eine brauchbare Größe 
runterzurechnen (ohne sichtbaren Qualitätsverlust). Beschränkender 
Faktor ist am ehesten die Geschwindigkeit des Laufwerks (wie gesagt, auf 
modernen Prozessoren), das dauert ca. eine halbe Stunde pro Scheibe.

Allerdings: DVD-Menüs sind dann nicht mehr enthalten, sondern die 
einzelnen Filme/Folgen/Features als separate Dateien, genau richtig für 
z.B. XBMC (und ich finde eh, daß der Erfinder der DVD-Menüs dazu 
verdonnert gehört, für den Rest seines Lebens Raubmörderkopierhinweise 
und 10sec-Loops aus den Menüs anzusehen).

von Jörg E. (jackfritt)


Lesenswert?

Ich nehm anydvdhd und handbrake. Wer will  noch menü und werbung?
Ausserdem dampft handbrake das ganze auf gute werte. Sogar BD.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.