Forum: PC Hard- und Software USB Mouse um weitere Buttons erweitern


von akdes (Gast)


Lesenswert?

Hallo!

Aus Lernzwecken, Langeweile und DIY-Sucht, würde ich gerne eine 
USB-PC-Maus um wenigstens ein weiterer Button erweitern. Es ist nicht 
notwendig, ich möchte nur versuchen, werde mir sogar extra Maus dafür 
kaufen. Es gibt z.Z. keine Ansprüche (hab ausreichend Buttons auf G700s) 
darauf, einfach um zu verstehen wie es funzt usw...

Ich habe bereits vieles über HID One-Key-Keyboard usw. gelesen, es sieht 
nicht so schwer aus.
Würde ich ein HID One-Key-Keyboard bauen und an die USB-Pins von der 
Maus anknipsen, würde es so simple funktionieren?
Wenn nicht, wie könnte man dann realisieren?

Vielen Dank im Voraus,
mit freundlichen Grüßen,

Alexander

von EMV (Gast)


Lesenswert?

akdes schrieb:
> Würde ich ein HID One-Key-Keyboard bauen und an die USB-Pins von der
> Maus anknipsen, würde es so simple funktionieren?

nein, du brauchst einen usb hub

von akdes (Gast)


Lesenswert?

usb hub, um 2 Geräte zu betreiben, obwohl es nur ein Gerät sein soll?!
Also, tut mir Leid, aber bitte, entweder nichts schreiben, oder 
vernünftig!

Ich habe um Hilfe gebeten, wie ich ein fertiges HID-Device, bestehend 
aus einem Button, an den USB-Kabel von der Maus anknipse, ob es einfach 
so gehen würde, oder ob ich da ein Verteiler(was für ein) brauche oder 
sonst noch was...

Vielen Dank

von Noch ein fragender... (Gast)


Lesenswert?

Der Verteiler, wie du so schön beschreibst, nennt sich:

EMV schrieb:
> usb hub

von Alexander K. (alexander_k83)


Lesenswert?

Ok, ich habe mich falsch ausgedrückt.

Ich würde gerne aus Maus und dem Button, im Endeffekt nur ein HID Device 
haben, ist es möglich?!

von bluppdidupp (Gast)


Lesenswert?

Mit einer üblichen Maus nicht: Es müsste die Firmware des 
USB-Controllers angepasst werden und freie Pins an die man dran gehen 
könnte sind in der Regel auch nicht vorhanden.

Wenn man eine vorhandene Maus nur als "Gehäuse" benutzt und den 
Controller austauscht (z.B. usb-fähigen atmel/microchip Mikrocontroller 
mit ausreichend Pins) dann ja. Die HID-Firmware dafür schreiben (oder 
Beispiel-Code anpassen) finde ich allerdings nicht unbedingt simpel - Da 
gibts angenehmeres ;D

von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

bluppdidupp schrieb:
> Die HID-Firmware dafür schreiben

... muss man nicht unbedingt; da gibt es fertig programmierte 
Controller:

http://www.codemercs.com/index.php?id=40&L=0

von Alexander K. (alexander_k83)


Lesenswert?

Vielen Dank für euer Antwort, werde schauen wie ich es bastle...
Wahrscheinlich erst mit einem Hub...

von kopfkratzer (Gast)


Lesenswert?

kopfkratz
Wenn das Protokoll Deines HID bekannt ist könntest Du auch einfach einen 
zweiten HID Controller dazwischen schalten, der erstens den Code des HID 
vom originalen Controller entweder durchschleift oder sinnvoller 
interpretiert und als eignen HID Code weitergibt und zweitens Deine 
zusätzlichen Funktionen (z.B. schelleres Klicken o.ä.) umsetzt.

von Alexander K. (alexander_k83)


Lesenswert?

Hi! Wo soll er mir bekannt sein? Kann ich irgendwo nachschauen? Nach 
Hersteller oder so? Z.B. Logitech?

Kann man so ein Maus abhören? ..was die für die Befehle an den PC 
sendet?
Danke

von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

kopfkratzer schrieb:
> könntest Du auch einfach einen
> zweiten HID Controller dazwischen schalten

"Einfach"? Der zweite HID-Controller müsste dazu einen USB-Host 
enthalten, das ist viel, aber definitiv nicht "einfach".

von kopfkratzer (Gast)


Lesenswert?

Rufus Τ. Firefly schrieb:
> kopfkratzer schrieb:
>> könntest Du auch einfach einen
>> zweiten HID Controller dazwischen schalten
>
> "Einfach"? Der zweite HID-Controller müsste dazu einen USB-Host
> enthalten, das ist viel, aber definitiv nicht "einfach".

Würde aber so funktionieren wie der TO das eigentlich haben möchte ;-)
Vielleicht sollte er erstmal HID und USB auf einem µC zum laufen 
bringen, dann kann er sein eigenes frei programmierbares Eingabegerät 
bauen ;-)

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.