Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Phasenabschnitt kapazitive Last


von konfusius (Gast)


Lesenswert?

hallo,

ich habe ein Verständnisproblem beim Einsatz von Phasenan- und 
Abschnitt. Bei einer kapazitiven Last ist die Stromstärke doch 
proportional zum Anstieg der Spannung. Wenn ich also Phasenanschnitt 
habe, ist am Anschnitt der Anstieg und damit der Strom sehr groß, bei 
Phasen Abschnitt ist das doch aber genauso!?

Die Spannung sinkt beim Abschnitt von einem bestimmten Wert auf null, 
ergo ist der Anstieg ein großer negativer Wert -> hohe Stromstärke. Habe 
ich irgendwas übersehen?

lg

von MaWin (Gast)


Lesenswert?

konfusius schrieb:
> Wenn ich also Phasenanschnitt habe, ist am Anschnitt der Anstieg
> und damit der Strom sehr groß,

Richtig, der (leere) Kondenstaor wird an eine hohe Spannung gechaltet 
und lädt sich schlagartig auf.

> bei Phasen Abschnitt ist das doch aber genauso!?

Nein, es ist abgetrennt, die Spannung sinkt so langsam, wie sich der 
Kondensator entlädt. Über den abgeschalteten Phasenabschnittdimmer 
fliesst kein Strom zurück der den Kondensator (schlagartig) entladen 
würde, denn er produziert ja keinen Kurzschluss (0V) am Eingang.

von Route_66 (Gast)


Lesenswert?

konfusius schrieb:
> Die Spannung sinkt beim Abschnitt von einem bestimmten Wert auf null,

Aber nicht am Kondensator!!!

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.