Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Schaltnetzteil Spannung einstellen


von Bernd (Gast)


Lesenswert?

Ich habe hier ein Schaltnetzteil 48V 10A von Meanwell.
Es läßt sich mit einem Poti zwischen 48 und 53 Volt einstellen.
Ich bräuchte aber 44V.
Ich könnte ja den Spannungsteiler mit dem Poti anders auslegen,
kann das Probleme geben wenn ich das Netzteil so auf 44V einstelle?

von hinz (Gast)


Lesenswert?

Bernd schrieb:
> Ich habe hier ein Schaltnetzteil 48V 10A von Meanwell.

Welches denn?


> Es läßt sich mit einem Poti zwischen 48 und 53 Volt einstellen.

Das ist ungewöhnlich, üblich wäre so +/-10%.


> Ich bräuchte aber 44V.
> Ich könnte ja den Spannungsteiler mit dem Poti anders auslegen,
> kann das Probleme geben wenn ich das Netzteil so auf 44V einstelle?

Sollte gehen.

von Bernd (Gast)


Lesenswert?

hinz schrieb:
>> Ich habe hier ein Schaltnetzteil 48V 10A von Meanwell.
>
> Welches denn?
DRP-480-48

>
>> Es läßt sich mit einem Poti zwischen 48 und 53 Volt einstellen.
>
> Das ist ungewöhnlich, üblich wäre so +/-10%.
ich habe mich vom Datenblatt blenden lassen, da steht einstellbar von 
48-53V,
nachdem ich mich am Poti versucht habe konnte ich damit in der Tat bis 
41V einstellen

>
>> Ich bräuchte aber 44V.
>> Ich könnte ja den Spannungsteiler mit dem Poti anders auslegen,
>> kann das Probleme geben wenn ich das Netzteil so auf 44V einstelle?
>
> Sollte gehen.
Danke, dann mach ich das ..

von oszi40 (Gast)


Lesenswert?

>> Ich bräuchte aber nur 44V.

Etwas weniger sollte möglich sein. Bei mehr Spannung würde es 
kritischer, da irgenwann die höhere Ausgangsspannung einen 
Überspannungsschutz auslösen sollte. Bei viel zu wenig eingestellter 
Ausgangsspannung gibt es höchstens Aussetzer.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.