Forum: PC Hard- und Software Merkwürdige Einträge im Apache2-Log


von Uhu U. (uhu)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Im Apache2 access.log stehen Einträge, die offensichtlich nicht für 
meinen Server bestimmt sind - siehe Anhang.

http://www.XXXXXXXXXXXXXXXX.net hat dieselbe IP-Adresse, wie mein Server 
- zumindest wenn man ping glauben darf.

Die Anfragen kommen zwar aus China, aber das ist wohl nicht die Ursache, 
sondern ein fehlerhafter DNS-Eintrag für XXXXXXXXXXXXXXXX.net

Was macht man in so einem Fall?

von Εrnst B. (ernst)


Lesenswert?

whois XXXXXXXXXXXXXXXX.net

Dann anrufen, anmailen, faxen etc, und darum bitten, den DNS-Eintrag zu 
korrigieren.

von Jochen (Gast)


Lesenswert?

Wenn du am Log-Format des Apachen nix verändert hast, ist das das 
"Combined Log Format", und das "http://www.XXXXXXXXXXXXXXXX.net/"; ist 
der Referer - sprich: da hat jemand einen Link auf deine Seite gesetzt.

Εrnst B✶ schrieb:
> whois XXXXXXXXXXXXXXXX.net
>
> Dann anrufen, anmailen, faxen etc, und darum bitten, den DNS-Eintrag zu
> korrigieren.

Und wenn das nicht hilft (und tatsächlich www.XXXXXXXXXXXXXXXX.net auf 
deine IP geht): Abuse-Meldung an die Registry, für .net also Verisign.

von Uhu U. (uhu)


Lesenswert?

ping XXXXXXXXXXXXXXXX.net ergab, daß die Domäne auf meine IP zeigte. 
Mittlerweile kommt "unkown host", nachdem ich den Admin per EMail 
benachrichtigt habe.

Da wurde wohl der Server für die .net aufgegeben und mein neuer Server 
hat deren dessen bisherige bekommen.

von Uhu U. (uhu)


Lesenswert?

Unterdessen habe ich drei weitere Domänen gefunden, die auf meinen neuen 
Server zeigen...

Gibt es eine Möglichkeit abzufragen, welche Domänen auf eine bestimmte 
IP-Adresse zeigen?

von mr network (Gast)


Lesenswert?

reverse dns ist was du suchst

unter windiws gibt es einen cmd befehl 'nslookup'

von Philip S. (psiefke)


Lesenswert?

Ist das ein root server, ein selbst gehosteter oder ist das shared 
webspace?

von Uhu U. (uhu)


Lesenswert?

mr network schrieb:
> reverse dns ist was du suchst

Danke, nslookup ist auf meinem Linux vorhanden.


Philip Siefke schrieb:
> Ist das ein root server, ein selbst gehosteter oder ist das shared
> webspace?

Ein virtueller Server. Offenbar lief unter der IP vorher irgend so ein 
Sammelpott.

von (prx) A. K. (prx)


Lesenswert?

mr network schrieb:
> reverse dns ist was du suchst

Liefert einen Eintrag, nämlich den offiziellen. Nicht alle Einträge.

von Uhu U. (uhu)


Lesenswert?

nslookup <ipadresse> zeigt leider nur den Namen von Strato 
hxxxxxxx.stratoserver.net. Mein Domainname (die Domäne liegt im Moment 
noch bei einem anderen Hoster) taucht in der Liste nicht aus und die 3 
anderen schon gar nicht.

Man müßte wohl eine Latte von Nameservern abklappern, oder gibt dazu 
irgend welche Möglichkeiten, das automatisch zu machen?

von (prx) A. K. (prx)


Lesenswert?

Mir ist kein Weg bekannt - und auch kein sinnvoller vorstellbar - der 
weltweit alle Domains liefern könnte, die A Records mit einer bestimmten 
IP enthalten.

Der einzig gangbare Weg ist m.E. der, den du schon eingeschlagen hast. 
Ins Logfile linsen und beim zuständigen Hostmaster nachhaken. Das 
liefert nicht unbedingt alle Records, aber alle relevanten.

: Bearbeitet durch User
von Roland P. (pram)


Lesenswert?

Folgende Seite 
http://www.yougetsignal.com/tools/web-sites-on-web-server/ listet schon 
mal ziemlich viele Domains die auf die IP zeigen.

Gruß
Roland

von Uhu U. (uhu)


Lesenswert?

Roland Praml schrieb:
> Folgende Seite

Das war der bislang beste Tipp: es werden insgesamt 7 fremde Domänen 
aufgelistet, von denen eine bereits korrigiert ist.

von bluppdidupp (Gast)


Lesenswert?

robtex.com könnte auch Daten haben

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.