Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Messwandler für Bahn und Kraftwerkstechnik


von Hennes (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

wie sind Messwandler (Spannung / Strom) für hohe Spannungen (also  1,5 
kV bis in den 380kV Bereich) praktisch aufgebaut ?
Welches Wandlerprinzip wird genutzt (einfache hochohmige Spannungsteiler 
werden wohl nicht ausreichen - oder ?)

Wird bei "richtig" hohen Stromstärken (kA Bereich) auch "nur" einfach 
ein Stromwandler nach den Trafoprinzip genutzt.

Nützliche Stichworte zum -> gezielten <- googeln bezüglich meiner Frage 
und Bilderlinks sind erwünscht.


Hennes

von Vn N. (wefwef_s)


Lesenswert?


von Roland .. (rowland)


Lesenswert?

Hennes schrieb:
> Wird bei "richtig" hohen Stromstärken (kA Bereich) auch "nur" einfach
> ein Stromwandler nach den Trafoprinzip genutzt.

Auch möglich mit einer Rogowskispule:
http://de.wikipedia.org/wiki/Rogowskispule

von rio71 (Gast)


Lesenswert?

googelst du nach kombiwandler... :-)

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.