Kann die FritzBox auch den Festnetzabschluss testen? Hintergrund ist, dass von außen keins der Telefone erreichbar ist. Der anrufende Teilnehmer bekommt immer ein Besetztzeichen.
Telefon ohne die Fritzbox direkt rein stecken - denke mal du hast da irgendwo ein falsches kabel zwischen der Fritzbox und deinem Telefoanschluss
STK500-Besitzer schrieb: > kannst du denn nach draußen telefonieren? du hast oben beschrieben das du einen Analogen Anschluss von der Netzseite her hast. Die Fritz reicht den Analogen auch nur durch. Bei VOOP oder ISDN setzt sie das ganze in einen Analogen Anschluss um.
lief denn die Fritzbox schon mal (Telefonie-Teil)? Wenn unbekannt: Steck die Box in die Steckdose. Wenn die scheinbar in einer endlosen Blink-Orgie steckt, dann sind die Elkos hinüber und auszutauschen. KAnn zumindest auch den 40V Teil für die Klingelspannung betreffen. Danach: geh mit Netzwerk auf dei GUI Oberfläche der Box und schau wie die konfiguriert ist. Ankommende Anrufe solten signalisiert und protokolliert werden (selbst wenn keine Nebenstelle abnimmt oder gar nicht angeschlossen ist)
chris dus schrieb: > du hast oben beschrieben das du einen Analogen Anschluss von der > Netzseite her hast. Die Fritz reicht den Analogen auch nur durch. Bei > VOOP oder ISDN setzt sie das ganze in einen Analogen Anschluss um. nur so zur Info: Ich habe vor der Frage noch gar nichts geschrieben. Bei meinem letzten DSL-Anschluss über die Telefondose konnte ich soviel analoge Telefone in die Dose stecken, wie ich wollte; da war kein analoger Anschluss auf der anderen Seite mehr vorhanden - alles VoIP (1&1/Teleirgendwas). Als ich dann endlich von dem Verein weg zur einer Glasfaser-Leitung gekommen bin, gab es zwei Wochen lang keinen Anruf von außen, weil die Nummer noch beim alten Anbieter gelistet war und die es nicht hinbekommen haben, diese an den neuen zu portieren. DAS ist bei dem Verein scheinbar ganz normal. Raustelefonieren funktionierte aber ganz prima und innerhalb des Netzes des neuen Anbieters vermutlich auch (zum damaligen Zeitpunkt kannte ich niemanden in dem Netz). Daher die Frage, ob das mit dem Raustelefonieren funktioniert.
Vielen Dank für eure Ratschläge. Es funktioniert wieder. Ursache: unbekannt. Lösung: Netzteil hergezogen, bis drei gezählt, Netzteil wieder eingesteckt und siehe rund 30 Sekunden später war es wieder in Ordnung.
Hubsy schrieb: > Lösung: Netzteil hergezogen, bis drei gezählt, Netzteil wieder > eingesteckt und siehe rund 30 Sekunden später war es wieder in Ordnung. Das gehört zur normalen Wartung. Treten Anschlussprobleme auf, macht man das so, und oft ist es gut - wenn nicht, probiert man das solange, bis der Provider seine Fehler abgestellt hat. Masochisten können sich auch an die Hotline wenden, rein theoretisch jedenfalls. Falls man die nach Stunden erreicht, empfiehlt sie das beschriebene Verfahren. Gruss Reinhard
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.