Hallo miteinander, ich habe mir etwas über Motoren beschäftigt :-). dabei habe ich folgendes gefunden: Betriebsarten und Einschaltdauer von Elektromotoren http://www.elektro-kahlhorn.de/Betriebsart-Einschaltdauer:_:320.html Jetzt habe ich einen Motor gefunden den ich mir besorgen möchte, ich kann jedoch keinen Typ finden auf dem Schild :-( ist er dann für den Dauerbetrieb geeignet? oder habe ich was übersehen? Typen Schild: http://i.ebayimg.com/t/Elektromotor-mit-Getriebe-/00/s/MTIwMFgxNjAw/z/CP8AAOxyRNJSmbva/$_12.JPG Gruß
Aus der Frage schließe ich, dass definitiv mehr Zeit notwendig ist, in der du dich mit E-Maschinen beschäftigen musst. Die Nennleistung steht auf dem Typschild.
Frag da doch mal nach: http://www.elektromotoren-pfisterer.de/1368415.htm Muecke -- schrieb: > Jetzt habe ich einen Motor gefunden den ich mir besorgen möchte, ich > kann jedoch keinen Typ finden auf dem Schild :-( 180W bei 400V - Drehstrom...
Die Leistung habe ich auch schon gesehen, ich meinte die Betriebsart: S1 - S10 ps. der Motor hat 180W bei 1315rpm und kann mit 230 bzw. 400 V betrieben werden. Der Motor hat auch die Schutzklasse IP55 etc. ich kann nur die Betriebsart nicht finden. Bedeutet das dann das der Motor für den Dauerbetrieb gedacht ist? Paule H. schrieb: > Frag da doch mal nach: > http://www.elektromotoren-pfisterer.de/1368415.htm auf der Seite war ich auch schon die haben nur sehr wenig Infos auf ihrer Seite :-(.
Muecke -- schrieb: > Bedeutet das dann das der Motor für den Dauerbetrieb gedacht ist? Ja. Muecke -- schrieb: > auf der Seite war ich auch schon die haben nur sehr wenig Infos auf > ihrer Seite :-(. Telefonieren?
Mot schrieb: > Muecke -- schrieb: >> Bedeutet das dann das der Motor für den Dauerbetrieb gedacht ist? > > Ja. Danke. > > Muecke -- schrieb: >> auf der Seite war ich auch schon die haben nur sehr wenig Infos auf >> ihrer Seite :-(. > > Telefonieren? am Sa. habe ich da niemanden mehr erreicht :-( und heute dachte ich mir das ich es nicht versuchen muss ;-)
Da auf dem Typenschild keine ED angegeben ist, ist er für Dauerbetrieb geeignet.
Matthias Sch. schrieb: > Da auf dem Typenschild keine ED angegeben ist, ist er für Dauerbetrieb > geeignet. so was in die Richtung habe ich mir schon gedacht, bin mir nur nicht sicher gewesen ob vielleicht eine andere Angabe auch noch die Betriebsart angibt die ich nicht kenne bzw. im Internet gefunden habe :-). Danke für eure schnellen antworten. Wünsche allen noch einen Schönen Sonntag Abend.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.