Moin, ich habe die besinnliche Zeit damit verbracht, meinen guten alten HK-PA1203 Tangetialarm-Plattenspieler aus Friedenszeiten mal wieder zum Einsatz kommen zu lassen. Leider zeigte er dabei eine alte Macke, die zwischenzeitlich spontan geheilt schien: die Drehzahl des Plattentellers schwankt erratisch. Ich hatte das Drehzahl-Poti im Verdacht und habe es jetzt einfach mal überbrückt. Der Fehler ist immer noch da :( Den Stromlaufplan des DA 202 Direktantriebs habe ich mittlerweile gefunden. Bevor ich mich jetzt direkt ins Vergnügen stürze, wollte ich mal nachfragen ob es Erfahrungswerte mit diesem Fehler und seiner Ursache gibt. XL
Bei mir hat dieses Problem eine Verzogene Motorplatine verursacht, Die Drahtreste der Bauel3emente schliffen am Magnetring (ohne das man das hörte). Ich habe die Drähte alle mit dem Seitenschneider nachbehandelt und habe seit dem Ruhe vor diesem Problem.. Gruß, Holm
Holm Tiffe schrieb: > Bei mir hat dieses Problem eine Verzogene Motorplatine verursacht, Die > Drahtreste der Bauel3emente schliffen am Magnetring (ohne das man das > hörte). > Ich habe die Drähte alle mit dem Seitenschneider nachbehandelt und habe > seit dem Ruhe vor diesem Problem.. Hmm. Interessant. Diese alten Pertinax-Platinen sind ja alle rund wie Schweineschwänzchen. Werde das mal anschauen. Ich hätte sonst eher auf taube Lötstellen oder schlechte Potis (für die Drehzahl-Grundeinstellung) getippt. XL
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.