Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Bauteile identifizieren


von Thomas D. (thomasd)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo,

ich habe hier eine Samsung Festplatte die einige Zeit zum lag, als ich 
sie jetzt mal wieder anschließen wollte qualmte es plötzlich und dieses 
Bauteil war defekt. Da meine Suche ergab das es sich um eine Zenerdiode 
handel könnte um Überspannungen ab zu leiten habe ich dies mal 
ausgelötet und siehe da die Festplatte läuft.
Sehe ich das richtig das es eine 36V Zenerdiode ist?

Schöne Grüße
Thomas

von Teo D. (teoderix)


Lesenswert?


von Thomas D. (thomasd)


Lesenswert?

Hallo,

alles klar, ich glaube ich habe da noch was aus meinen Autonetzteil 
bauerei übrig. Vielleicht kann ich die nehmen.

Schöne Grüße
Thomas

von Guest (Gast)


Lesenswert?

Thomas Drebert schrieb:
> alles klar, ich glaube ich habe da noch was aus meinen Autonetzteil
> bauerei übrig. Vielleicht kann ich die nehmen.

Würde ich nicht machen, sondern Daten der alten Festplatte auf eine neue 
kopieren und die alte Platte entsorgen. Da sich die TAZ zerlegt hat, hat 
sie ihre Schutzwirkung verloren. Wer weiss, was die Überspannung sonst 
noch alles angerichtet hat und wie lange die restliche Elektronik noch 
lebt? Wäre mir trotz täglichem Backup ein zu grosses Risiko. (Rein schon 
der Zeitaufwand für den Restore)

von hinz (Gast)


Lesenswert?

Thomas Drebert schrieb:
> Sehe ich das richtig das es eine 36V Zenerdiode ist?

Nein, "Z36" ist das Herstellungsdatum, der Typ wird durch "HE" 
angegeben. Hersteller ist Diodes Inc. (Logo links neben Z36), Bauform 
dürfte SMB sein.

von hinz (Gast)


Lesenswert?

hinz schrieb:
> Bauform
> dürfte SMB sein.

Doch nicht, ist SMA.

http://www.diodes.com/datasheets/ds19005.pdf

von MaWin (Gast)


Lesenswert?

> Sehe ich das richtig das es eine 36V Zenerdiode ist?

Nein, eine 5V Transil, und du hast den Stromversorgungsstecker
versucht falschrum draufzupressen so daß 12V an 5V kamen.
Herr wirf Hirn.

von Thomas D. (thomasd)


Lesenswert?

MaWin schrieb:
>und du hast den Stromversorgungsstecker
> versucht falschrum draufzupressen so daß 12V an 5V kamen.

Hallo,

eigentliche nicht, ist eine SATA Platte dort passt der Stecker nur in 
eine Richtung rauf.
Im nachhinein kann ich nicht mehr feststellen wo der Fehler lag.

Schöne Grüße
Thomas

von Thomas D. (thomasd)


Lesenswert?

Hallo,

und noch als Zusatz, es ist auch ein gekoppelter Stecker Daten und 
Strom, falsch stecken geht da nicht.

Schöne Grüße
Thomas

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.