Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Suppressordiode 1n6 Defekt


von Gohle (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

Kann man die Suppressordiode mit einem Multimeter adiodentest auf 
Sperr-und Durchgangsrichtung testen?

Ich messe bei ihr in beide Richtung vollen Durchgang. Anzeige kommt 
schon als Short.
 Es ist folgende:
1N6
302A
1.5ke
180a
0039

Wäre nett, wenn jemand hilft.

: Verschoben durch Admin
von Falk B. (falk)


Lesenswert?

@ Gohle (Gast)

>Kann man die Suppressordiode mit einem Multimeter adiodentest auf
>Sperr-und Durchgangsrichtung testen?

Nein, nur in Flußrichtung.

>Ich messe bei ihr in beide Richtung vollen Durchgang. Anzeige kommt
>schon als Short.

Dann ist sie wohl defekt.

> Es ist folgende:
>1N6
>302A
>1.5ke

1,5kW Pulsleistung

>180a

180V, unidirektional.

von Gohle (Gast)


Lesenswert?

Vielen Dank

Gibt es die Diode z.B. Bei Reichelt oder  in der Bucht?

Bzw. Welcher Ersatz

von Gohle (Gast)


Lesenswert?

Weiß jemand, wo die kaufen kann?

Am liebsten wäre mir ja, dass ich zum Testen eine normale Diode 
einsetzen kann.

von Lothar M. (Firma: Titel) (lkmiller) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Gohle schrieb:
> dass ich zum Testen eine normale Diode einsetzen kann.
Zum Testen kannst du diese Diode sogar ganz weglassen. Denn sie ist 
eigentlich als Schutz vor Überspannungen gedacht (oder sollte es sein).

> dass ich zum Testen
Was ist das für ein Gerät, das du testen willst?

von Gohle (Gast)


Lesenswert?

Sie ist  in einem EKG gerät verbaut.
Der Fehler zeigte sich, indem das Gerät nicht mehr an ging und auch das 
Akku nicht mehr geladen wurde.
Ich hoffe, dass nicht noch mehr Defekt ist. Die Elkes habe ich alle mit 
einem ESR gemessen. Scheinen alle ok.

von Gohle (Gast)


Lesenswert?

Ich habe jetzt mal das Gerät ohne die Diode angesteckt.
Es gab auf der Netzteilplatine einen Knall. Es hat einen Transistor in 
der Nähe der Diode zerschossen. Es war ein Top202YAI

Wat nun?

von Bupf (Gast)


Lesenswert?

Gohle schrieb:
> Wat nun?

Naja dir dürfte nun inzwischen klar sein, dass die Diode auch nur Opfer 
eines Defekts war. Nachdem du sie nun entfernt hast hat es halt wo 
anderst eingeschlagen. Wenn du nicht das Wissen hast um sowas reparieren 
zu lassen, dann solltest du das von jemandem machen lassen der das kann.

von Gohle (Gast)


Lesenswert?

Ich habe heute eine Diode als Ersatz bekommen.
Irgendetwas habe ich aber falsch verstanden, denn die Defekte hat einen 
Ring für die Katode.
Die neue nicht!
Es ist eine 1.5KE400CA DO201AE

Also ist ja die neue unidirektional , oder ist der Ring nicht für die 
Katodenseite gedacht?

von hinz (Gast)


Lesenswert?

Gohle schrieb:
> Also ist ja die neue unidirektional

Nö, sie ist bidirektional, hat also keine Vorzugspolarität und daher 
auch keinen Ring.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.