Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Schaltregler 3,3V


von BAHRO (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

kann mir jemand einen guten 3,3V Spannungsregler empfehlen.
- Strom 0,8A
- Eingangsspannung (idealerweise soll er von einer Eingangsspannung von 
5,5V bis 2,75 die 3,3V abgeben können)

vielen Dank!

von Lothar M. (Firma: Titel) (lkmiller) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

BAHRO schrieb:
> kann mir jemand einen guten 3,3V Spannungsregler empfehlen.
Ja. Die Webbench von TI:
http://www.ti.com/lsds/ti/analog/webench/power.page

> - Eingangsspannung (idealerweise soll er von einer Eingangsspannung von
> 5,5V bis 2,75 die 3,3V abgeben können)
Ach, warum den immer so kompliziert.
Drehen wir den Spieß doch mal um: was willst du woraus versorgen?

von user (Gast)


Lesenswert?

dann brauchst du einen stepup/down Wandler, suche mal nach "Buck-Boost 
Converter"

von Lothar M. (Firma: Titel) (lkmiller) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Oder auch nach SEPIC...
http://de.wikipedia.org/wiki/SEPIC

von BAHRO (Gast)


Lesenswert?

Lothar Miller schrieb:
> Ach, warum den immer so kompliziert.
> Drehen wir den Spieß doch mal um: was willst du woraus versorgen?

Ich habe eine Schaltung die kann mit externer Spannung (5,5V) und/oder 
mit Akku (1 Cell Li-Ion) also 4,2V bis 2,75V versorgt werden. Der 
Spannungsregler soll egal welche Spannung anliegt (5,5V bis 2,75V) eine 
konstante 3,3V liefern!

Danke nochmal!

von ... (Gast)


Lesenswert?

Gibt es auch einen Strom dazu?

von Lothar M. (Firma: Titel) (lkmiller) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

... schrieb:
> Gibt es auch einen Strom dazu?
Ja, wie BAHRO schrieb:
> - Strom 0,8A

BAHRO schrieb:
> Ich habe eine Schaltung die kann mit externer Spannung (5,5V) und/oder
> mit Akku (1 Cell Li-Ion) also 4,2V bis 2,75V versorgt werden.
Wenn du deinen Lipo-Akku nicht ganz bis auf theoretisch 0 leerlutschst 
und dein uC auch z.B. mit 3V noch läuft, dann reicht sogar ein simpler 
Buck-Regler aus. Und zwischen 3V und 2,75V steckt da sowieso nicht mehr 
arg viel verwertbare Energie in dem Akku...

> Ich habe eine Schaltung die kann mit externer Spannung (5,5V) und/oder
> mit Akku (1 Cell Li-Ion) also 4,2V bis 2,75V versorgt werden.
Ist das deine eigene Schaltung? Falls ja: du könntest zwei halb so große 
Akkus (Baugröße, mAh) in Serie schalten: gleich viel Energie, ein 
einfacher Buck-Regler reicht aus (mit besserem Wirkungsgrad als ein 
Boost-Buck-Wandler), die Akkus können tatsächlich problemlos 
leergelutscht werden...

von L. P. (lpg)


Lesenswert?

Ein ADP2504 wär mein Tipp!

Lg.

von ... (Gast)


Lesenswert?

Lothar Miller schrieb:
> ... schrieb:
>> Gibt es auch einen Strom dazu?
> Ja, wie BAHRO schrieb:
>> - Strom 0,8A
sorry, überlesen.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.