Ich wollte Fragen, welcher Videocodec momentan die beste Kompressionsrate hat u. das Video so gut wie kein Qualitätsverlust hat.
kopfkratzer schrieb: > Wenn's nicht auf Patente ankommt wohl MP4 mit Multipass encoding. MP4 ist doch überhaupt kein Codec... Die zurzeit besten Codecs sind VP9 (offen) und H265 (proprietär).
H.265 ist nicht proprietär, sondern ein offener Standard. Eine Open-Source-Implementierung gibt es auch schon (http://x265.org/).
:
Bearbeitet durch Admin
Andreas Schwarz schrieb: > H.265 ist nicht proprietär, sondern ein offener Standard. Eine > Open-Source-Implementierung gibt es auch schon (http://x265.org/). OK, das war ein Misverständnis. was ich meinte ist, dass H26* Lizenzpflichtig ist (zumindest habe ich das so im Hinterkopf).
Hallo zusammen, danke an Euch für die Informationen. Hab mir gerade ffmpeg neu compiliert, so dass ich vp9 u. H265 endkodieren kann. Hat alles hervorragend geklappt. Ich endkodiere gerade in vp9. Der Konsolenbefehl: ./ffmpeg -threads 4 -i /diskless/Rango/2013-12-08.20.05.6-0.rec/00001.ts -vcodec libvpx-vp9 -vb 2000k -acodec libmp3lame -ab 128k -ar 48000 out.mkv Hat geklappt, aber das Endkodieren dauert ewigst...krass
Boris B. schrieb: > kopfkratzer schrieb: >> Wenn's nicht auf Patente ankommt wohl MP4 mit Multipass encoding. > > MP4 ist doch überhaupt kein Codec... > > Die zurzeit besten Codecs sind VP9 (offen) und H265 (proprietär). Jupp stimmt ja ist der Container MPEG-4 ist der Codec, reine Faulheit :-P
Der gängiste verfügbare Codec ist H.264 und dessen freie Implementierung x264, welcher nahezu alle Kommerz-Encoder in die Tasche steckt. Da steckt wirklich duesterste Assembler-Magie dahinter.
Boris B. schrieb: > kopfkratzer schrieb: >> Wenn's nicht auf Patente ankommt wohl MP4 mit Multipass encoding. > > MP4 ist doch überhaupt kein Codec... Dann halt MPEG-4. unbekannt schrieb: > Hat geklappt, aber das Endkodieren dauert ewigst...krass Das ist bei modernen Codecs normal. Die werden immer besser, aber der Aufwand beim Encoden steigt dafür auch immer weiter. unbekannt schrieb: > ./ffmpeg -threads 4 -i /diskless/Rango/2013-12-08.20.05.6-0.rec/00001.ts > -vcodec libvpx-vp9 -vb 2000k -acodec libmp3lame -ab 128k -ar 48000 > out.mkv Wenn dir hohe Qualität bei geringer Bitrate so wichtig ist, warum nimmst du dann für Audio ausgerechnet mp3? Oder ist der Ton egal, weil du eh nur ein paar Brüllwürfel hast?
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.