Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Apple Headphones to InEar [Kabel-Litzen?]


von titus e. (Firma: auch egal) (villastraylight)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo,
erst einmal hoffe ich das ich den Beitrag in die richtige Forum 
Kategorie poste, aber meiner Meinung nach gehört das noch zur Rubrik 
Analog...


Einführung:
Ich wollte meine alten Apple Headset Kopfhörer ein wenig aufrüsten, da 
ich die Apple Kopfhörer nie benutzt habe. Sie halten bei mir einfach 
nicht...
Also dachte ich mir, nimmst du einfach die In_Ear Hörmuscheln und lötest 
sie dir an die Apple Kopfhörer.


Erklärung:
Habe oberhalb der Fernbedienung eine Hörmuschel abgeschnitten und 
abisoliert.
Man/n erhält nun 4 sehr dünne Litzen (Kabel'chen).

________________________________________________________
1. Gruen - Rot
4. innerhalb des grün-roten Kabel ein weiss isoliertes Kabel
2. Rot (mit einer Faser, wahrscheinlich Zugentlastung)
3. eine blanke Kupferlitze wo ich anfangs dachte es sei die Masse
______________________________________________________

Nachdem ich im Internet ein wenig gesucht habe, hatte ich nach kurzer 
Zeit sehr schnell eine Anleitung bzw. einen Plan

Also lötete ich das Kabel 1. [ROT_ GRUEN] an mein IN_EAR [ROT_GRUEN] 
...und...
das 2. Kabel [ROT] an das [ROTE] Kabel meines In_Ear Sennheiser 
Kopfhörer.

Aber irgendwie bekam ich keinen Ton heraus und war schon ein wenig 
beschämt...
Habe Fotos davon gemacht (leider kann man die hier nicht ordnen) und 
hoffe dass sie zum Verständnis beitragen werden.

------------------------------------------------------------------------ 
---
HINWEISE:
1. Habe die Lackisolierten Kabel (Litzen) mit einem Feuerzeug angebonzt 
um die Isolation zu entfernen...

2. Nach mehrfachen Versuchen habe ich dann mit meinem Multi die 4'er 3,5 
Klinge durchgemessen (siehe Foto mit Multi)... Es piepste nur an dem 
roten Kabel mit dem 2. Ring von unten, war mich sehr stutzig machte. An 
allen anderen Kabel bekam ich kein Signal..
------------------------------------------------------------------------ 
---


Nach dem meine ersten Versuche scheiterten und ich keine Ton rausbekam 
habe ich die Hörmuschel vom Apple Hörknopp aufgeschnitten und sie da...

Rotes Kabel & blanke Litze (blankes Kupferkabel) waren im Inneren 
angelötet.


Das hat mich zwar erst stutzig gemacht, aber nachdem ich auch diese 
Spitze mit dem Feuerzeug angezündet hatte war mir alles klar.

Apple hatte dieses Kabel mit einer transparenten Lackisolation 
überzogen!
Das die aber auch immer aus der Rolle Fallen müssen:-)



Hoffe das hilft mal jemand anderen



Gruss titus

von Oliver R. (orb)


Lesenswert?

titus egal schrieb:
> Das die aber auch immer aus der Rolle Fallen müssen:-)

ähh, man kann denen ja viel Vorwerfen aber Klarlack als Isolation für 
Kupferdrähte ist keine Erfindung von Apple.

von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

titus egal schrieb:
> Nach mehrfachen Versuchen habe ich dann mit meinem Multi die 4'er 3,5
> Klinge durchgemessen

Daß Du da keinen einfachen Durchgang messen kannst, hat damit zu tun, 
daß das Headset aktive Elektronik enthält, die die drei Tasten, das 
Mikrophon und die beiden Hördinger mit dem vierpoligen Klinkenstecker 
verheiratet.

Hier wird das ganze für eine ältere Variante beschrieben.
http://david.carne.ca/shuffle_hax/shuffle_remote.html

Ansonsten ist beim vierpoligen Stecker der Massekontakt nicht dort, wo 
man ihn erwartet, sondern am vorletzten Ring.

Auf der o.g. Seite fehlt nur noch das Mikrophon, das hängt mit am 
Anschluss "ctl".

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.