Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Defekte Kondensatoren und LCR Meter


von Bastian A. (Gast)


Lesenswert?

Hey Leute,

ich habe hier gerade ein Netzteil bei mir auf dem Tisch liegen, das 
komische Sachen tut. Es sind wohl die Kondensatoren schuld. Denn einer 
ist schon ausgelaufen, zwei weitere könnten auch noch Schuld an dem 
Problem sein. Und ja, ich werde alle drei austauschen. Doch zuvor wollte 
ich mit dem Netzteil etwas herumspielen.

Genauer gesagt habe ich hier im Labor seit kurzem ein LCR Meter, den 
MS5208 von Mastech liegen. Und wenn ich es richtig verstanden habe, dann 
kann man irgendwie über ESR einen Kondensator prüfen, der noch in der 
Schaltung verlötet ist.

Ist es richtig? Und wenn ja, wie geht das (etwa)?

von Roland .. (rowland)


Lesenswert?

Ein LCR-Meter kann neben der Kapazität u.a. auch den ESR 
(Serienwiderstand) eines Kondensators messen. Allerdings glaube ich eher 
nicht, dass das auch bei eingebauten Kondensatoren funktioniert.

von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

Bastian A. schrieb:

> Und wenn ich es richtig verstanden habe, dann
> kann man irgendwie über ESR einen Kondensator prüfen, der noch in der
> Schaltung verlötet ist.

Wenn Dein Meßgerät sowas kann, sollte in der Bedienungsanleitung
stehen, wie man das macht. Die Testmöglichkeiten von eingelöteten
Bauelementen sind ziemlich beschränkt, da die Messung immer durch
die anderen, parallelen Bauelemente beeinflusst wird.
Gruss
Harald

von Ingolf O. (headshotzombie)


Lesenswert?

Von ESR inkl. In-Circuit-Messung ist bei dem Typ nichts zu lesen...

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.