Forum: PC Hard- und Software Kamera / Portforwarding


von zeit (Gast)


Lesenswert?

Guten morgen,

ich habe mir eine IPKamera zugelegt. Um Weltweit auf meien Kamera 
zugriff zuhaben benutze ich das Portforwarding des Routers um direkt den 
Webserver der Kamera anzusprechen.

Zu meiner Frage: Die Kamera ist geschützt durch ein PW d.h. 
grundsätzlich gibt es keine direkte Zugriffmöglichkeit was aber wenn 
jemmand Zahlreiche PW ausprobiert dann ist es doch nur eine Frage der 
Zeit.... gibt es eine Software oder möglichkeit von aussen kommende 
Requests an die Kamera zu bemerken?

von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

zeit schrieb:
> gibt es eine Software oder möglichkeit von aussen kommende
> Requests an die Kamera zu bemerken?

Was genau magst Du damit meinen?

Und wo sollte diese Software laufen?

von zeit (Gast)


Lesenswert?

Rufus Τ. Firefly schrieb:
> zeit schrieb:
>> gibt es eine Software oder möglichkeit von aussen kommende
>> Requests an die Kamera zu bemerken?
>
> Was genau magst Du damit meinen?
>
> Und wo sollte diese Software laufen?

Auf der Kamera kann Sie ja nicht laufen da bleibt nur mein Rechner als 
Teil des Netzwerks.  Ich würde gerne Stichpunktartig bemerken können 
wenn jemmand versucht konsequent von aussen auf meine Kamera zugreifen 
zu wollen die ja immer im Netz ist. Dann könnte ich Sie ja für ein paar 
stunden vom netz nehmen.

von Läubi .. (laeubi) Benutzerseite


Lesenswert?

zeit schrieb:
> die ja immer im Netz ist

Muss das sein? Aktiviere das doch nur wenn du tatsächlich nicht da bist. 
Theoretisch kannst du natürlich so was wie Wireshark oder was selbst 
gestricktes nutzen und versuchen den Netzverkehr zu überwachen. Dafür 
kann es aber nötig sein, sich zwischen Router und Kamera zu klemmen.

zeit schrieb:
> dann ist es doch nur eine Frage der Zeit

Ein Ausreichend langes Passwort streckt die Zeit zumindest soweit als 
das es ggf. irrelevant ist. Trotzdem kann es natürlich 
Sicherheitsprobleme mit der Kamera an sich geben. Wenn du wirklich 
sicher gehen willst wäre ein VPN das Mittel der Wahl.

: Bearbeitet durch User
von Frank (Gast)


Lesenswert?

Viele Webcams enthalten einen FTP-Clienten, der seinerseits Bilder aktiv 
hochladen kann. Wenn du einen eigenen Webspace besitzt, kannst du dort 
die Bilder zwischenspeichern. Dan hast du zwar kein Live-Bild mehr, aber 
immerhin lassen sich Refreshraten um 10...20 Sekunden erreichen und das 
ist wesentlich sicherer.

von zeit (Gast)


Lesenswert?

Frank schrieb:
> Viele Webcams enthalten einen FTP-Clienten, der seinerseits Bilder aktiv
> hochladen kann. Wenn du einen eigenen Webspace besitzt, kannst du dort
> die Bilder zwischenspeichern. Dan hast du zwar kein Live-Bild mehr, aber
> immerhin lassen sich Refreshraten um 10...20 Sekunden erreichen und das
> ist wesentlich sicherer.

Stimmt das war meine erste Idee.

Problem FTP wird im Klartext  übertragen dann wird der Onlinespeicher zu 
schwachstelle !?!?

von Frank (Gast)


Lesenswert?

> Problem FTP wird im Klartext  übertragen dann wird der Onlinespeicher zu
> schwachstelle !?!?

Naja, nicht übertreiben. Milliarden von Webseiten werden per FTP 
gepflegt. Die Verbindung zum Server wird von Clienten (in dem Falle die 
Kamera) initiiert - wer soll sich da einklinken und wie?

"Richtige" Webserver, z.B. bei einem prof. Hoster, unterbinden darüber 
hinaus das Ausprobieren von Passwörtern dadurch, dass nach einer 
bestimmten Anzahl von Fehlversuchen die Quell-IP, von der das ausgeht, 
für eine bestimmte Zeit gesperrt wird.

Eine Alternative habe ich mir gebastelt. Auf meinem Webspace läuft ein 
PHP-Script, was bei Aufruf seinerseits das Bild aus der Kamera holt. Da 
bei korrekt konfiguriertem Server PHP für den Clienten niemals sichtbar 
wird, bleiben hier die Zugangsdaten verborgen. Diese werden bei Abruf 
des Scripts von diesem per HTTPS mittels GET-STatement als URL-Parameter 
übertragen ... OK, das Bild kann jder, der die URL kennt sehen, aber 
eben nur das Bild, keine Chance ans Setup der Kamera zu kommen.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.