Hallo zusammen! Hat jemand Erfahrung mit Strommesssensoren und kann mir verraten, ob das, was ich hier vor habe funktionieren wird!? Ich habe eine Last (Ersatzlast 68R), die je nach Funktion entweder mit +12V, oder mit -5V angesteuert werden soll. Nur wenn -5V anliegen wird ein Strom fließen. Diesen möchte ich mit einem Stromsensor (MAX9919F) überwachen. Der MAX9919F hat einen Common-mode-input-range von -20V bis 75V. Heißt das jetzt, dass ich am Eingang RS+ Spannungen in diesem Bereich anlegen darf, auch wenn meine Versorgungsspannung Vcc immer gleichbleibend +5V beträgt!? Datasheet: http://datasheets.maximintegrated.com/en/ds/MAX9918-MAX9920.pdf Ich habe es schon mit dem MAX4081 ausprobiert, bin aber gescheitert, obwohl es laut Simulation funktioniert. Bei diesem Baustein beträgt der Common-mode-input-range 4,5V bis 76V. Daher funktioniert es vermutlich auch nicht =) Ich freue mich über jede Antwort! Vielen Dank! Gruß, Torsten
> Der MAX9919F hat einen Common-mode-input-range von -20V bis 75V. Heißt
das jetzt, dass ich am Eingang RS+ Spannungen in diesem Bereich anlegen
darf, auch wenn meine Versorgungsspannung Vcc immer gleichbleibend +5V
beträgt!?
Ja, genau so funktioniert dieses IC.
Mach noch zwischen +5V und Masse in der Nähe des ICs einen Kondensator
mit z. B. 100nF.
Helmut S. schrieb: >> Der MAX9919F hat einen Common-mode-input-range von -20V bis 75V. > Heißt > das jetzt, dass ich am Eingang RS+ Spannungen in diesem Bereich anlegen > darf, auch wenn meine Versorgungsspannung Vcc immer gleichbleibend +5V > beträgt!? > > Ja, genau so funktioniert dieses IC. > > Mach noch zwischen +5V und Masse in der Nähe des ICs einen Kondensator > mit z. B. 100nF. Super, danke!
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.