Guten abend und einen schönen 3ten Advent, Tja komme ich mal gleich zur Problemstellung ich habe da einen Rechner Asus P5QPro mit 4GB Arbeitsspeicher, Systemplatte von WD320GB AAJS und Win7 x64 drauf, lief auch bisher ohne Probleme. Gestern wurde ein WinUpdate angezeigt von ca 60MB (war nicht dabei als es installiertwurde/ der fehler aufgetretn war) nach Aussage des Users wurde das auch installiert, er sollte einen Neustart durchführen, hat er gemacht und nach dem reboot dauerte es sehr lang ca. 2-3min bis das WIN-Logo kommt und danach geht nix mehr. Die Plattenaktivitätsanzeige ist tja fast durchgehend an. Also heute morgen ausgbaut an meinen rechner angesteckt und mit meinen WIN7 gebootet (als 2tHDD), selbst bei mir verzögert sich der Start um ca 2-3 min., wenn denn das System oben ist wird die 100MB-Partition angezeigt für nen kurzen Augenblick, C und D nicht. Er versucht den Treiber zu installieren für die HDD und daaaannnn stürzt auch mein Rechner ab, also HDD abgestöppselt und eigenen Rechner rebootet und er läuft noch. Nu LinuxLiveCD aus dem Inet gezogen gebrannt ran an den kaputten Rechner mit CD als 1boot Hdd 2boot selbst linux kommt ins stottern und bleibt hängen, nochmal reboot mit Linux aber diesmal nur SATA-kabel abgezogen Linux läuft hoch bis zur KDE alles topi, SATA-kabel angesteckt und Platte fängt an zu röddeln und ich konnte hier die 100MB und die D-Partion finden und erstmal Daten sichern und JETZT KOMMTS, DIE VERDAMMTE C-PARTITION IST NICHT ZU FINDEN EINFACH WEG!!!!!!!!!!!!!! Hat jemand mal nen Rat ob die HDD-Elektronik abbgeraucht ist oder ob es ne inkompatibilität von dem WINupdate mit Norton360 sein kann?? achso Reperaturoptionen, weder die der HDD noch der DVD, funktionieren habe absolut keinen Zugriff.
chris schrieb: > Hat jemand mal nen Rat ob die HDD-Elektronik abbgeraucht ist oder ob es > ne inkompatibilität von dem WINupdate mit Norton360 sein kann?? also wenn selbst Linux hängt, wird es wohl ein Hardware Problem sein. Ob es nun die Elektronik ist oder etwas anderes ist schwer zu sagen.
Was zeigt denn Linux bei dmesg an. nach den es gehangen hat?
PeterII fragt:
> Was zeigt denn Linux bei dmesg an. nach den es gehangen hat?
siehe Bild
er kann etwas nicht lesen nur weiß ich net ob es die Elektronik
verhindert oder die HDD nen knacks bekommen hat. Aus welchen Grund auch
immer.
chris schrieb: > er kann etwas nicht lesen nur weiß ich net ob es die Elektronik > verhindert oder die HDD nen knacks bekommen hat. Aus welchen Grund auch > immer. kaputt. Entweder viel Geld für eine Firma bezahlen die die Daten retten können. Oder neue Festplatte kaufen und Backup einspielen.
so hier mal wenn Linux fertig ist und man das SATA-Kabel ansteckt werden die beiden Partitionen angezeigt nur C nicht. > Entweder viel Geld für eine Firma bezahlen die die Daten retten können. > Oder neue Festplatte kaufen und Backup einspielen. na die Daten von Medial konnte ich ja retten also halb so wild nur ich verstehe die Ursache nicht.
alter was bei dir los :-) Meinerseits die Andeutung raff ich schon aber meinste net das es grad der falsche Text ist. Köööööönnt ja auch die NSA sein... vielleicht haben die noch paar Datenreste...
hey aler für dem ursache zum findnmusst du voll den aufwand treiben!!!!! wenn die hard disk noch garantie hat kannst du terror beim verkäufer machen wenns keine oem platte war kannst auch zun hersteller mailen und fragn was die scheisse voll soll wenn das net geht kann man noch zu einem spezialisten gehen und datenrettung machen. kost aber geld. am besten schmeist du die disk in die tonne und sagst deinem kumpel das er sich was gescheites hollen soll und backup machen und net rumheulen.
kopfkratz Was sagt denn die Platte selber, dürfte ja SMART sein ? Gibt drei Möglichkeiten: 1. Platte hat Hardwarefehler der nicht behoben werden kann 2. Partitiontable hat sich geändert so das Linux/Windows den Typ nicht mehr richtig erkennen können 3. Dateisystemfehler z.B. Hardlinks oder schlimmeres Wenn die Daten soweit gerettet sind, Platte repartionieren, formatieren und entsprechenden Test durchführen.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.