Hallo Forum Ich habe diser R&S Filter Box kauft heute. Ich kriege nur die Box R&S ATS-OW. http://www.airlink.dk/R&S%20ATS-0W.htm Da sind absolut kein info am internet Hast jemand einer manual oder anderes info (gpib commands etc ?) mfg Bingo Dänemark
nein, hier ist es leider nicht gelistet: http://ko4bb.com/manuals/index.php?dir=Rohde_Schwarz http://bama.edebris.com/manuals/rohdeschwarz/
Kein antwort von R&S :-( Schade .... Das ist nicht einer bastlerfreundlich firma. Ich wollte nie R&S apparaten kaufe als hobbyist, ich bleibe mit HP/Agilent. Gut ich die Ailent-E4432B nimmt, ich hatte auch einer R&S als wahl. /Bingo
Karsten F. schrieb: > Schade .... Das ist nicht einer bastlerfreundlich firma. Ich denke nicht dass sich R&S dem Hobby-Segment widmet ;)
Das waren aber alles Funkamateure, Hewlett, Packard, Rohde und Schwarz. ein paar Firmwaredateien für R&S gibts noch gratis bei bluefeathertech (KC7GR) ftp://ftp.bluefeathertech.com/electronics/testgear/R&S/firmware/ aber sonst sind kostenlose Manualsammlungen leider selten, bei amerikanischen Herstellern gibts noch die Militärmanuals. https://www.logsa.army.mil/etms/index.cfm Mit "Schwarz" als "PUB Title" finde ich zwei Calibration Procedures für R&S SIGNAL GENERATOR RHODE AND SCHWARZ, MODEL 801.0001.43 RMS/PEAK VOLTMETER RHODE & SCHWARZ, MODEL URE 3 aber das wird auch gerne mal falsch geschrieben, mit "Schwartz" gibts noch SPECTRUM ANALYZER, RHODE & SCHWARTZ, MODEL FSP38-B
Hallo, ich versuch mich mal im Kaffeesatzlesen. Der Namensteil ATS deutet imho auf Automated Test System hin. Ich vermute daher, das Produkt ist nicht aus der allgemeinen Messgerätesparte von R&S, sondern eine Spezialanfertigung für ein automatisches (Fertigungs-?) Testsystem. IMD könnte man eventuell als "Intermodulation Distortion" deuten. Aus den Mittenfrequenzen der Bandpassfilter könnte man auf L1/L2 GNSS (GPS Zivil/Militärisch) schliessen, kann aber auch falsch sein. Die verbauten Filter sind ja von Wainwright Filters in Andechs. Ich würde an deiner Stelle mal dort nachsehen. www.wainwright-filters.com Die Ansteuerung per IEEE läuft vielleicht über SCPI, und dessen Befehle sind nachlesbar. http://de.wikipedia.org/wiki/SCPI
HF-Werkler schrieb: > Hallo, > ich versuch mich mal im Kaffeesatzlesen. Der Namensteil ATS deutet imho > auf Automated Test System hin. Ja >Aus den Mittenfrequenzen der > Bandpassfilter könnte man auf L1/L2 GNSS (GPS Zivil/Militärisch) > schliessen, kann aber auch falsch sein. GPS var auch meiner idee. > Die Ansteuerung per IEEE läuft vielleicht über SCPI, und dessen Befehle > sind nachlesbar. http://de.wikipedia.org/wiki/SCPI Ich habe die ROM auslehst , ind hoffe ich einer bischen kommandos da sehen kann. Danke für die info /Bingo
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.