Hi, hätte jemand eine Idee, wie ich transparentes Kunstharz "milchig" machen könnte? Ich möchte nicht die Oberfläche nach dem Härten anrauen, sondern direkt was mit ins Harz mischen. Danke
Mike Mike schrieb: > hätte jemand eine Idee, wie ich transparentes Kunstharz > "milchig" machen könnte? Quarzmehl?
Ist das der feine Staub im Quarzsand? Das könnte ich mal probieren, danke für den Tipp
> Ist das der feine Staub im Quarzsand?
Gibts auch direkt im Baumarkt zu kaufen...
Ich würde einfach brutal und billig dem Harz z.B. (Brot-) Mehl zumischen. Dave
-> "Hilfe, meine Schaltung schimmelt!".. nee. Die Beimischung sollte weder arg hygroskopisch noch 'biologisch interessant' sein.
Nennt sich Füllstoff: http://wiki.rc-network.de/index.php/F%C3%BCllstoff das gibts im Modellbauzubehör z.B. Microballons. Wobei hier sehr viel Wert aufs Gewicht gelegt wird, verdünntes Harz ist leichter. Gibts z.B. hier http://www.harzspezialisten.de/Fuellstoffe/Leichtfuellstoff/5-Liter-Microballons-Glashohlkugeln-01-bis-03-mm-P0103.html
Hallo, also ich wette gegen Quarz und Glas, die Brechungsindizes liegen zu nah an dem von Epoxid. Das wird vielleicht ein bisschen - hier passendes Adjektiv einsetzen - aber nie im Leben milchig. Ich empfehle Titan(IV)-oxid. Gibts zB bei Kremer Pigmente. Ist extremst ergiebig. Vorsicht: du brauchst nat. das Pulver, keine wässrige Paste. Vlg. Timm
Timm Reinisch schrieb: > also ich wette gegen Quarz und Glas, die Brechungsindizes liegen zu nah > an dem von Epoxid. Das wird vielleicht ein bisschen - hier passendes > Adjektiv einsetzen - aber nie im Leben milchig. Doch! ich verwende die Microballons und das Harz ist weiß - man sieht nicht mehr durch und hat eine weiße, glänzende Oberfläche. Wenn ich zuhause bin kann ich mal ein Foto machen und hier einstellen. Ich benütze das sehr oft um im Modellbaubereich etwas zu harzen und verwende die Microballons um eine Vergilbung des Harzes zu verhinden. Gerade bei weißen Seglerrümpfen sieht das Harz sonst nach einigen Jahren richtig häßlich aus und muss neu lackiert werden.
Hallo, Jeffrey Lebowski schrieb: > Timm Reinisch schrieb: >> also ich wette gegen Quarz und Glas, die Brechungsindizes liegen zu nah >> an dem von Epoxid. Das wird vielleicht ein bisschen - hier passendes >> Adjektiv einsetzen - aber nie im Leben milchig. > > > Doch! > ich verwende die Microballons und das Harz ist weiß - man sieht nicht > mehr durch und hat eine weiße, glänzende Oberfläche. jaja! Die Microballons meinte ich nicht. Die enthalten doch Luft? Da ist genug Brechung vorhanden! Vlg Timm
Timm Reinisch schrieb: > Die Microballons meinte ich nicht. Die enthalten doch Luft? > Da ist genug Brechung vorhanden! Du verlierst Deine Wette auch ohne die Microballs. Glaspulver gibt's nämlich günstigst in allen verschiedenen Farben, auch von nicht-transparenten Gläsern wie Milchglas. ;-)
Danke für die Tipps! Ich werde Microballons verwenden, scheint mir am saubersten zu sein, wenn es schon dafür vorgesehen ist.
Norbert M. schrieb: > Timm Reinisch schrieb: >> Die Microballons meinte ich nicht. Die enthalten doch Luft? >> Da ist genug Brechung vorhanden! > > Du verlierst Deine Wette auch ohne die Microballs. Glaspulver gibt's > nämlich günstigst in allen verschiedenen Farben, auch von > nicht-transparenten Gläsern wie Milchglas. ;-) touche!
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.