Hallo, ich programmieren eine Cyclone III mit QuartusII 12. Ich habe eine Datenverbindung zu einem FTDI Chip mit 60MHz. Andere Teile des FPGAs arbeiten mit einem 125MHz Takt. Nun habe ich ein Fifo aus den Altera Megafunktions welches rdclk und wrclk anschlüsse besitze. Dieses benutze ich zwei mal In das eine Fifo soll mit 60MHz geschrieben und mit 125MHz gelesen werden. In der 2. Fifo wird mit 125MHz geschrieben und mit 60MHz gelesen. beim Compilieren habe ich folgenden Fehler: "Timing requirements not met" Die Clocks habe ich in einem sdc file definiert. Was muss ich noch tun um diesen Taktdomänenübergang zu managen? Viele Grüße Heiner
Heiner schrieb: > In der 2. Fifo wird mit 125MHz geschrieben und mit 60MHz > gelesen. beim Compilieren habe ich folgenden Fehler: > > "Timing requirements not met" Normalerweise sind die Fehlermeldungen etwas aussagekräftiger. Also hier welcher Pfad schuld ist, dass die requirements nicht eingehalten werden konnten. Untersuche mal alle Logfiles und lies auch mal alle Warnings durch, gut möglich, dass du da noch mehr Hinweise findest, wo dein Problem zu suchen ist.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.