Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Shield Pin auf D-SUB


von Tim (Gast)


Lesenswert?

Hallo!

Bei vielen vordefinierten Signalleitungen bei D-SUB Steckern sehe ich, 
dass ein PIN (meist Pin1) auf Schirm / Shield Potential liegt.

Warum wir das gemacht und welcher Sinn steckt dahinter?

von Marco G. (grmg2010)


Lesenswert?

Der Schirm liegt normalerweise auf dem Massepotential(GND). Der Pin, der 
auf diesem Potential liegt stellt den Signalground dar. Ohne diesen wäre 
die Kommunikation über die Schnittstelle (meist) nicht möglich.

von X-X (Gast)


Lesenswert?

Tim schrieb:
> Bei vielen vordefinierten Signalleitungen bei D-SUB Steckern sehe ich,
> dass ein PIN (meist Pin1) auf Schirm / Shield Potential liegt.

Nennt sich Common ground, also gemeinsame Erde. Hat erstmal nichts mit 
shield zu tun (Schirmung ist ja um Stecker um Gehäuse drumherum).


> Warum wir das gemacht und welcher Sinn steckt dahinter?
Weil es so in der Norm steht (z.B. RS232).

Ob es dann Sinn macht den Pin auch zu verdrahten (und sich eine Antenne 
in das Gehäuse zu legen) steht auf einem ganz anderen Blatt

von X-X (Gast)


Lesenswert?

Marco G. schrieb:
> Der Schirm liegt normalerweise auf dem Massepotential(GND).

Der Schirm liegt häufig auf Schutzleiterpotential. Ein feiner 
Unterschied.  Bei einfachen Geräten ist das auch das Massepotential.

Bei galvanisch getrennten Systemen vermeidet man das z.B.

> Der Pin, der
> auf diesem Potential liegt stellt den Signalground dar.

GND liegt auf Pin 7 und hat nichts mit Pin 1 Common GND zu tun. Es ist 
die Return Leitung aller Sendesignale.

von Tim (Gast)


Lesenswert?

Danke für Eure Antworten:


Marco G. schrieb:
> Der Pin, der
> auf diesem Potential liegt stellt den Signalground dar. Ohne diesen wäre
> die Kommunikation über die Schnittstelle (meist) nicht möglich.

Eben nicht. Signalground wird tatsächlich auf einem anderen Pin 
aufgelegt.

X-X schrieb:
> Weil es so in der Norm steht (z.B. RS232).
>
> Ob es dann Sinn macht den Pin auch zu verdrahten (und sich eine Antenne
> in das Gehäuse zu legen) steht auf einem ganz anderen Blatt

Also eine Art Vererbung die nicht unbedingt Sinn macht. Ich persönlich 
kann mir diesen Pin nur als Potentialausgleich oder Ähnliches 
vorstellen, wenn anstatt geschirmtes Kabel ein einfaches Flachbandkabel 
auf D-SUB nutzt werden soll.

von X-X (Gast)


Lesenswert?

Tim schrieb:
> Also eine Art Vererbung die nicht unbedingt Sinn macht.

Als Potentialausgleich auf langen Strecken ist das durchaus sinnvoll.

Da macht der Name common ground dann auch Sinn.

von Reinhard Kern (Gast)


Lesenswert?

Tim schrieb:
> Eben nicht. Signalground wird tatsächlich auf einem anderen Pin
> aufgelegt.

Das war mal so in der guten alten Zeit, als die Telekom noch Post hiess 
und Modems mit 25pol. Stecker vermietete (1 = Schirm, 7 = GND). Seit IBM 
die 9pol. Auführung eingeführt hat, gibt es keinen Pin für den Schirm 
mehr. Bei PCs ist das auch egal, weil da GND sowieso mit dem 
Metallgehäuse verbunden ist.

Gruss Reinhard

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.