Forum: PC Hard- und Software wlan mit mehreren access points


von klaus (Gast)


Lesenswert?

Um die Reichweite bzw Abdeckung des Netzwerkes meiner eltern zu erhöhen, 
habe ich an die fritzbox einen access point TL-WR710N via lan gehaengt 
und dieselbe ssid sowie passwort vergeben.
Ein android tablet (galaxy tab) schaltet nun staendig zwischen den 
netzwerken um, so dass es keine wesentliche verbesserung darstellt.

Liegt es an android? Gibt es apps, die das wlan-verhalten aendern? Kann 
man mit den wlan einstellungen der zugangspunkte noch etwas bewirken? 
Als repeater kann ich den tplink nicht einsetzen, da er an seinem platz 
kein wlan hat.

von Claus M. (energy)


Lesenswert?

klaus schrieb:
> Ein android tablet (galaxy tab) schaltet nun staendig zwischen den
> netzwerken um,

Hm, das ist doch der Sinn der Sache?

von Marcel Papst (Gast)


Lesenswert?

Wahrscheinlich schaltet er nur so um, ohne besseren Empfang zu haben. 
Ich hatte das gleich Problem.  Abhilfe schaffte bei mir WDS. Alle Geräte 
bei mir laufen aber unter Ddwrt.

von Peter II (Gast)


Lesenswert?

Marcel Papst schrieb:
> Abhilfe schaffte bei mir WDS

kann ich mir kaum vorstellen, denn von dem WDS bekommt das Tablet 
überhaupt nichts mit. Für ihn sind das dann auch nur mehre Accesspoints.

WDS geht nicht mal mit WPA2 Verschlüsselung. Bzw. nicht zwischen 
verschiedenen Herstellern.

von Martin (Gast)


Lesenswert?

Hallo.

Da würde ich eher einen AVM WLAN Repeater oder eine zweite Box als 
Repeater nutzen.
Dann entfällt auch das Problem mit WDS und WPA2.


Martin

von Frank S. (derfrank)


Lesenswert?

Hi,

Das Problem hatte ich auch. Die Clients buchten sich viel zu spät auf 
einen besseren AP um obwohl sie auf der bestehenden Verbindung 
schlechten bzw. gar keinen Empfang mehr hatten.

Seit einigen Monaten habe ich nun mehrere APs von Ubiquiti im Einsatz.
Diese können ein Mesh-Netzwerk aufspannen und geben sich den Clients 
gegenüber als ein großer AP aus.
Klappt super gut.

Gruß,
Frank

von (prx) A. K. (prx)


Lesenswert?

Mehrere APs mit gleicher SSID und überlappender Erreichbarkeit klappt 
nicht wirklich gut, es sei denn die APs wissen voneinander und 
verständigen sich untereinander. Das aber müsste die erst einmal können.

von klaus (Gast)


Lesenswert?

Ok, danke, das ist ja schade, dass es etwas komplizierter ist.

von Peter II (Gast)


Lesenswert?

Martin schrieb:
> Da würde ich eher einen AVM WLAN Repeater oder eine zweite Box als
> Repeater nutzen.

damit halbiert sich aber die nutzbare Bandbreite.

Es ist schon das sinnvollste, wenn möglich jeden Accesspoint per Kabel 
zu verbinden.

A. K. schrieb:
> Mehrere APs mit gleicher SSID und überlappender Erreichbarkeit klappt
> nicht wirklich gut, es sei denn die APs wissen voneinander und
> verständigen sich untereinander. Das aber müsste die erst einmal können.

kann ich nicht bestätigen, habe bei 3 Kunden so eine Installation und es 
gab bis jetzt keine Probleme.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.