Forum: PC Hard- und Software Toughbook CF-30


von Hans L. (holzwurm56)


Lesenswert?

Hallo ,
ich habe ein Toughbook CF-30 mit Ubuntu 10.04 . Weiß jemand wie ich 
feststellen kann ob das GPS-Modul installiert ist ? Wo kann ich einen 
Treiber herbekommen und mit welcher Software kann man es als Navi 
benutzen ?
Im Bios kann man GPS auf AUTO , ENABLE oder DISABLE stellen .
Im WWW gibt es massenhaft Beiträge über das CF-29 aber über das CF-30 
mit GPS habe ich nichts gefunden .

Vielen Dank für jede Antwort

Hans

von nibbler (Gast)


Lesenswert?

..... der GPS-Empfänger sollte nach richtiger Installation unter 
Com-Port 3 zu finden sein.

Zu verwenden ist jede Software, welche den Com-Port 3 unterstützt.

hier gefunden: http://www.toughbook-forum.de/viewtopic.php?f=10&t=413

Gruss

von Reinhard S. (rezz)


Lesenswert?

nibbler schrieb:
> ..... der GPS-Empfänger sollte nach richtiger Installation unter
> Com-Port 3 zu finden sein.
>
> Zu verwenden ist jede Software, welche den Com-Port 3 unterstützt.

Wie greife ich aber unter Ubuntu auf COM3 zu? Und wie installiere ich da 
den Windows-Treiber? :)

Evtl. müsstest du dich schlau machen, was für ein GPS-Empfänger genau 
verbaut ist und danach suchen.

Der Befehl "dmesg" dürfte dir dabei helfen, er zeigt an, was bei dir 
alles für Hardware verbaut/erkannt wurde.

: Bearbeitet durch User
von Reinhard S. (rezz)


Lesenswert?

Laut einigen Forenbeiträgen gibts bei den GPS-Modulen verschiedene 
Möglichkeiten, ich hab jetzt Leadtek LR9548S, Sony GXB5005 und UBlox 
LEA-6S als Möglichkeiten gefunden.

Unabhängig davon ist Navi-Software für Linux auch ein interessantes 
Thema ;)

von klausr (Gast)


Lesenswert?

Reinhard S. schrieb:
> Wie greife ich aber unter Ubuntu auf COM3 zu? Und wie installiere ich da
> den Windows-Treiber? :)

Eigentlich braucht man für GPS keinen Treiber, das ist einfach ein ASCII 
Datenstrom mit 4800 bit/s, Format zumeist MNEA (siehe hier: 
http://www.kowoma.de/gps/zusatzerklaerungen/NMEA.htm) Was anderes ist 
natürlich das Programm, was diese Daten auswertet.

von TAFKASOH (Gast)


Lesenswert?


von Hans L. (holzwurm56)


Lesenswert?

Hallo ,
danke für die Antworten . Die meisten Links kannte ich schon , ich habe 
auch ein paar von den Programmen installiert aber keines hat den 
GPS-Empfänger erkannt , deshalb wäre es für mich am wichtigsten erst mal 
festzustellen ob ein GPS-Modul eingebaut ist . Das GPS-Horn am Deckel 
ist da , aber ich will es nicht aufschrauben .

MfG

Hans

von Matthias S. (Firma: matzetronics) (mschoeldgen)


Lesenswert?

Schau dir doch /dev/ttyS2 mal an, falls GPS wirklich auf COM3 ist.
Auf Bildschirm 2 also z.b. :
cat /dev/ttyS2 /dev/tty2

Abbrechen mit Ctrl-C.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.