Forum: PC Hard- und Software xp 2 srv / google ist mist


von Searcher (Gast)


Lesenswert?

es gab mal vor einigen Jahren, einen "Untergrund" Patch/Mod in dem man 
XP zu einem Server patchen konnte.

Dank diesen gefilterten Suchmaschinen ist absolut nichts mehr zu finden, 
das kann doch nicht sein.

Wenn jemand weiß was ich meine wär ich über einen Tipp dankbar, bzw. 
eine gute Suchmaschine wär auch mal nicht schlecht.

von Peter II (Gast)


Lesenswert?

Searcher schrieb:
> Wenn jemand weiß was ich meine wär ich über einen Tipp dankbar, bzw.
> eine gute Suchmaschine wär auch mal nicht schlecht.

um welches Feature geht es dir dabei?

von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

Vermutlich meint er das Aufheben von Beschränkungen des Netzwerkstacks 
und das Nachrüsten der Terminalserverfunktionalität.

von Peter II (Gast)


Lesenswert?

Rufus Τ. Firefly schrieb:
> Vermutlich meint er das Aufheben von Beschränkungen des Netzwerkstacks
> und das Nachrüsten der Terminalserverfunktionalität.

deswegen frage ich ja. für Terminalserverfunktionalität gibt es genug 
Anleitungen im netzt.

von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

Und Du hältst es für wahrscheinlich, daß in diesem Forum Dir bei diesen 
rechtlich nach wie vor umstrittenen Dingen geholfen wird?

Vergiss es. Es gibt das Werkzeug der Abmahnung, es gibt Anwälte, die das 
Werkzeug gerne einsetzen, und es gibt den in Deutschland ansässigen 
Forenbetreiber -- das ist hier kein "Warez"-Board.

Im übrigen ist das Thema aufgrund der sonstigen Beschränkungen von XP 
mittlerweile doch auch reichlich uninteressant.

von Searcher (Gast)


Lesenswert?

Rufus Τ. Firefly schrieb:
> "Warez"-Board.

Danke für den Suchbegriff ;)

Da der Unterschied von XP zur Serverversion relativ "gering" ist, sonst 
würden die Servicepacks ja nicht passen, ist ein Großteil der Systeme 
identisch.
Mir ging es darum an welcher stelle im System als erstes unterschieden 
wird ob es sich um ein Server OS oder um ein Client OS handelt. Bzw. wo 
die Unterscheidung stehen könnte für das System selbst.

Wie gesagt ich hatte vor einigen Jahren so ein Tool, das funktionierte 
aber nur mit den Englisch sprachigen Systemen. Ich wollte mir genauer 
anschauen das dieses Teil verbiegt. Ein so "modifiziertes" System läuft 
hinterher bescheiden ist also nicht wirklich zu gebrauchen. Aber im 
Zeitalter von VMWare tut man sich leichter als damals.

von Peter II (Gast)


Lesenswert?

Searcher schrieb:
> Mir ging es darum an welcher stelle im System als erstes unterschieden
> wird ob es sich um ein Server OS oder um ein Client OS handelt. Bzw. wo
> die Unterscheidung stehen könnte für das System selbst.

die Dateien (dlls) sind unterschiedlich. Wie werden irgenwie gepatcht. 
Es steht also nicht einfach in der registry.

von NaNa_JaJa (Gast)


Lesenswert?

ASTALAVISTA baby ;-)

von Searcher (Gast)


Lesenswert?

NaNa_JaJa schrieb:
> ASTALAVISTA

Ja das war früher mal :)

von Kaj (Gast)


Lesenswert?

Searcher schrieb:
> in dem man
> XP zu einem Server patchen konnte.

Lass mich mal kurz ueberlegen:
Der Support fuer XP laeuft eh bald aus, also auch keine 
Sicherheitsupdates mehr... Und damit willst du dir wirklich noch n 
Server bauen?
Du weisst das du als Serverbetreiber dafuer haftest, wenn andere deinen 
Server fuer was auch immer missbrauchen?
Ich frag ja nur... ich halte es fuer mehr als grob fahrlaessig ein 
Server mit einem OS auszustatten, dessen Lebenszyklus am Ende ist.

von Peter II (Gast)


Lesenswert?

Kaj schrieb:
> Und damit willst du dir wirklich noch n
> Server bauen?
> Du weisst das du als Serverbetreiber dafuer haftest, wenn andere deinen
> Server fuer was auch immer missbrauchen?

es gibt verschiedene Arten von Servern! Es soll auch welche geben die 
haben noch nie das Internet gesehen.

Und als Datenspeicher für zu hause tut es ein XP noch jahrelang, wenn es 
nicht aus dem Internet erreichbar ist.

von Frank K. (fchk)


Lesenswert?

Searcher schrieb:
> es gab mal vor einigen Jahren, einen "Untergrund" Patch/Mod in dem man
> XP zu einem Server patchen konnte.
>
> Dank diesen gefilterten Suchmaschinen ist absolut nichts mehr zu finden,
> das kann doch nicht sein.
>
> Wenn jemand weiß was ich meine wär ich über einen Tipp dankbar, bzw.
> eine gute Suchmaschine wär auch mal nicht schlecht.

Der wichtige Registry-Eintrag ist

HKEY_LOCAL_SYSTEM\SYSTEM\CurrentControlSet\ProductOptions\ProductType

Bei XP steht da WinNT, beim Server ServerNT.

Du kannst den Eintrag nur nicht einfach so ändern. Das gibt einen 
Bluescreen.

Und: Bei NT4 und W2k kamen Workstation und Server-Versionen gleichzeitig 
heraus und waren binär identisch. Bei NT 6.0 kam XP aber deutlich vor 
Server2003 heraus. Heißt also: 2003 und auch XP64 basieren auf einer 
deutlich neueren Systemversion als XP32. Daher funktioniert der Switch 
bei XP nicht richtig - da waren eben noch nicht alle Sachen drin.

So viel zum Hintergrund der Geschichte.

fchk

von oszi40 (Gast)


Lesenswert?

> Bei NT4 Workstation und Server-Versionen gleichzeitig
> heraus und waren binär identisch.

Bis auf 3 Dateien! Diese Zeit ist aber leider vorbei und neue HW wie 
SATA wird von "historischen" Systemen kaum unterstützt, weshalb ich eher 
zu Linux tendieren würde, WENN ausreichend Kenntnisse vorhanden sind.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.