Forum: PC Hard- und Software Artikel mit Bildern nach html wandeln


von Uhu U. (uhu)


Lesenswert?

Ich suche eine Möglichkeit, einen Text mit umflossenen Bildern als html 
zu erzeugen, das man dann in eine Dokuwiki-Seite packen kann.

Die Rendermöglichkeiten von Dokuwiki sind für derlei Späße einfach zu 
primitiv.

Mit LibreOffice habe ich schon etwas experimentiert - das exportierte 
html ist leider völlig unbrauchbar.

Hat jemand einen guten Tipp?

von Läubi .. (laeubi) Benutzerseite


Lesenswert?

Wenn es sich nur um Text ohne besondere Späße handelt ist das HTML doch 
schnell gemacht. Einzelne Elemente (Bilder,..) kann man dann per CSS 
rechts/links "fließen" lassen. 
http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/positionierung.htm#float

von Uhu U. (uhu)


Lesenswert?

Das könnte ich zwar machen, aber ich suche nebenbei auch einen Weg, wie 
unbedarfte Leute sowas u.U. auch hinbekommen können.

von Läubi .. (laeubi) Benutzerseite


Lesenswert?

Du kannst dir dafür natürlich einen simplen Editor erstellen, "fertig" 
wird es so was höchstwahrscheinlich nicht geben, da die Anforderung zu 
speziell sind und der Nutzerkreis zu gering. Hat DokuWiki kein Plugin 
System oder sowas mit dem man ein float-Kommando nachrüsten kann?

: Bearbeitet durch User
von Vn N. (wefwef_s)


Lesenswert?

Uhu Uhuhu schrieb:
> Das könnte ich zwar machen, aber ich suche nebenbei auch einen Weg, wie
> unbedarfte Leute sowas u.U. auch hinbekommen können.

Brauchbares HTML und WYSIWYG schließt sich leider im Allgemeinen aus. 
Falls aber wirklic wer einen brauchbaren, erschwinglichen Editor weiß, 
immer her damit.

von Helge A. (besupreme)


Lesenswert?

MS-Word bietet "als Webseite speichern". Scheint zwar den Text ziemlich 
aufzublähen, läßt sich zumindest im IE anzeigen.

von Uhu U. (uhu)


Lesenswert?

Ich habe einen Fast-Trick - "fast", weil im Include-Plugin eine 
Kleinigkeit fehlt, die das regeln würde - gefunden, mit dem man das 
Problem des Umfließens und der fehlenden Möglichkeit von 
Bildunterschriften u.Dgl. per Plugin hinbekommen kann:

Das Include-Plugin wird um einen style-Parameter erweitert, der
1
style="float:(left|center|right);"
in das das Include umschließende div einbaut.

Ich habe das Spielchen mal in einem <html>-Block ausprobiert - 
funktioniert prächtig.

von kopfkratzer (Gast)


Lesenswert?

kopfkratz
Dann probier mal durch:
http://webdesign.about.com/od/htmleditors/tp/aatpfreewyswin.htm
http://www.freeware-guide.com/dir/web/htmledit.html
http://www.easyfreeware.com/freeware/wysiwyg_html_editor.html
Und selber suchen geht mal wieder nicht :-P
Zu Fuß ist allerdings immer flexibler und sicherer ...

von Ungläubiger (Gast)


Lesenswert?

Nimm die Online Demo von FCK-Editor

von Uhu U. (uhu)


Lesenswert?

kopfkratzer schrieb:
> Und selber suchen geht mal wieder nicht :-P

Und hast du das alles selbst ausprobiert, oder warum kotzt du hier nur 
Suchmaschinenergebnisse?

von kopfkratzer (Gast)


Lesenswert?

Uhu Uhuhu schrieb:
> kopfkratzer schrieb:
>> Und selber suchen geht mal wieder nicht :-P
>
> Und hast du das alles selbst ausprobiert, oder warum kotzt du hier nur
> Suchmaschinenergebnisse?

Seamonkey Editor kann ich persönlich empfehlen oder halt besser zu Fuß.
Und rumkotzen tust Du ja hier aktuell :-P
Zuerst um Hilfe bitten, da nicht in der Lage sein eine Metasuchmaschine 
zu bedienen nur um dann noch jemandem der Dir konkrete Anwendung 
geliefert hat anzupieseln, doll ...
Entweder Du probierst aus was Dir persönlich am besten paßt oder Du läßt 
es sein, herummosern bringt nix außer Frust bei allen beteiligten.
Und damit ist alles gesagt.

von Uhu U. (uhu)


Lesenswert?

kopfkratzer schrieb:
> Zuerst um Hilfe bitten, da nicht in der Lage sein eine Metasuchmaschine
> zu bedienen nur um dann noch jemandem der Dir konkrete Anwendung
> geliefert hat anzupieseln, doll ...

Das ist doch blanker Unsinn, was du da absonderst - merkst du das nicht 
selber?

Es gibt massenweise Programme auf dem Sektor und fast jedes ist das 
beste. Sie alle aufzuzählen, bringt nicht weiter, denn man müßte sie 
alle durchprobieren, was ziemich unpraktikabel ist.

Aber zum Glück gibts hier auch Leute, die nicht nur rumschwurbeln und 
Suchmaschinenseiten als der Weisheit letzten Schluß präsentieren, 
sondern in vielen Dingen praktisch beschlagen sind.


Das eigentliche Problem habe ich mittlerweile mit dem Macros Plugin von 
Dokuwiki ganz brauchbar gelöst - der erste meiner Mitstreiter, der in 
Sachen PC in weitestem Sinne ziemlich unbedarft ist, hat die Lösung 
schon benutzt und so ihre Praxistauglichkeit demonstriert...

von Icke ®. (49636b65)


Lesenswert?

vn nn schrieb:
> Brauchbares HTML und WYSIWYG schließt sich leider im Allgemeinen aus.
> Falls aber wirklic wer einen brauchbaren, erschwinglichen Editor weiß,
> immer her damit.

Serif WebPlus:

http://www.serif.com/int/de/WebPlus

Aus eigener Erfahrung sehr leicht und intuitiv zu bedienen. Erzeugt 
trotzdem sauberen HTML-Code. Es gibt auch eine integrierte Funktion zur 
Prüfung auf diverse Standards. Die Starter-Edition ist sogar kostenlos.

von Uhu U. (uhu)


Lesenswert?

Danke, den werde ich mir mal vormerken.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.